Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.06.2023 11:57

«Den Besten schlagen»: Alcaraz freut sich auf Djokovic

French Open

Paris (dpa) - Beim Gedanken an das Superstar-Duell der Generationen mit Novak Djokovic bekam Carlos Alcaraz leuchtende Augen. Unter dem Jubel der Zuschauer auf dem Court Philippe-Chatrier schwärmte der spanische Youngster von seinem Halbfinale bei den French Open gegen den Serben, das viele Tennis-Fans seit der Auslosung herbeigesehnt haben.

«Wenn du der Beste sein willst, musst du den Besten schlagen», sagte der 20 Jahre alte Weltranglistenerste mit fast schon kindlicher Vorfreude auf den Kracher am Freitag. «Für mich ist es unglaublich, Geschichte zu schreiben, ein Halbfinale gegen eine Legende wie Novak zu spielen.»

Mit der Demonstration seiner eigenen Extraklasse vor allem in den ersten beiden Sätzen beim 6:2, 6:1, 7:6 (7:5) gegen den Weltranglistenfünften Stefanos Tsitsipas aus Griechenland stimmte sich Alcaraz bestens auf die Partie ein. «Allmächtiger Alcaraz», schrieb die spanische Sportzeitung «As». «Was für ein Schock!», titelte die «L'Équipe» vor dem Duell. Djokovic hatte bei seinem Viertelfinalsieg über den Russen Karen Chatschanow mit 4:6, 7:6 (7:0), 6:2, 6:4 deutlich mehr Mühe. 

Djokovic vergleicht Alcaraz mit Nadal

Der 36 Jahre alte Serbe sprach ebenfalls mit großer Hochachtung von seinem nächsten Gegner - und zog einen Vergleich zu Rafael Nadal, mit dem er sich derzeit den Rekord von 22 Grand-Slam-Titeln teilt. «Er bringt viel Intensität auf den Platz. Er erinnert mich an jemanden aus seinem Land, der mit der linken Hand spielt», lobte Djokovic. «Viele Menschen wollen dieses Spiel sehen. Er ist der Spieler, den es zu schlagen gilt.»

Am Freitag wird es auch um die Spitze der Tennis-Weltrangliste gehen. Gewinnt Alcaraz, bleibt er Erster. Sollte Djokovic seinen 23. Grand-Slam-Titel feiern, würde er sich nicht nur diese alleinige Bestmarke vor Nadal, sondern ebenso die Top-Position sichern. Auch wenn der Serbe im Turnier zeitweise wackelte, bleiben seine Beständigkeit und Nervenstärke beeindruckend. «Monsieur Tie-Break», lobte die «L'Équipe» angesichts der bislang makellosen Bilanz in der entscheidenden Satzphase.

Zuvor standen sich Djokovic und Alcaraz erst einmal in einem Match gegenüber. Der Drei-Satz-Erfolg von Alcaraz in mehr als dreieinhalb Stunden im Halbfinale des Masters von Madrid vor einem Jahr lässt ein Spektakel erwarten.   

Der US-Open-Sieger versuchte, diesem bislang einzigen Duell keine allzu große Bedeutung zuzuschreiben. «Ich werde immer Novak als Favoriten wählen, nicht weil ich den Druck von mir nehmen will. Aber solange er dabei ist, ist er der Favorit», sagte Alcaraz. Dabei verwies er auf die Bilanz der Halbfinal-Teilnahmen bei Grand Slams von 45:2 zugunsten von Djokovic und dessen zwei Titel in Roland Garros zu Zeiten von Nadal. «Er hat nur nicht mehr, weil er auf den besten Spieler der Geschichte hier getroffen ist.»



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.060     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.09.2023 17:27 GNW-Adhoc: 10 Bereiche der Luft- und Raumfahrtbranche, die d...
28.09.2023 17:19 ROUNDUP 3: Arbeitsminister kippt Sparpläne bei Betreuung ju...
28.09.2023 17:18 AKTIEN IM FOKUS: US-Autobauer ziehen an - Kreise: UAW rudert...
28.09.2023 17:17 Scholz würdigt Kooperation Kasachstans bei Russland-Sanktio...
28.09.2023 17:17 ROUNDUP 3: Bundesregierung gibt Widerstand gegen EU-Krisenve...
28.09.2023 17:15 WDH: Hunderte fordern bei ArcelorMittal in Bremen Industries...
28.09.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 28.09.2023 - 17.00 Uhr
28.09.2023 17:01 Arbeitsunfälle und mehrere Umwelt-Havarien in Tesla-Fabrik
28.09.2023 16:59 Hunderte fordern bei ArcelorMittal in Bremen für Industries...
28.09.2023 16:58 ROUNDUP 2: Schwere Arbeitsunfälle und mehrere Umwelt-Havari...
28.09.2023 16:57 Ministerpräsidentin Dreyer fordert Entschuldigung von CDU-C...
28.09.2023 16:52 Energieminister: «Versorgung im Winter stabil»
28.09.2023 16:51 Inflationsrate auf niedrigstem Stand seit Februar 2022
28.09.2023 16:48 ANALYSE: Warburg sieht zur Berichtssaison mehrheitlich posit...
28.09.2023 16:43 Brandenburger Linksfraktion will Tesla-Untersuchungsausschus...
28.09.2023 16:39 IRW-News: Ximen Mining Corp.: Ximen Mining stellt Bohrupdate...
28.09.2023 16:35 ROUNDUP 3/Immobilienkrise in China: Handel mit Evergrande-Ak...
28.09.2023 16:33 Devisen: Euro erholt sich etwas von seinem Vortagstief
28.09.2023 16:28 Immobilienkrise: Handel mit Evergrande-Aktien gestoppt
28.09.2023 16:25 Baerbock: 'Das gemeinsame europäische Asylsystem muss jetzt...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.09.2023

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

INFAS HOLDING AG
Geschäftsbericht

ISIGN MEDIA SOLUTIONS INC.
Geschäftsbericht

CYAN AG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services