Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.06.2023 06:08

Europas Start-up-Branche bleibt nach Krisenjahr unter Druck

BERLIN (dpa-AFX) - Die europäische Start-up-Branche bleibt auch nach dem Krisenjahr 2022 unter Druck. Die Investments in Tech-Firmen dürften dieses Jahr 51 Milliarden Dollar (47,4 Mrd Euro) erreichen, schätzt der Risikokapitalgeber Atomico. Das wäre weniger als die Hälfte als im Boomjahr 2021 mit 106 Mrd Dollar Wagniskapital und nochmals weniger als 2022 (83 Mrd). Die deutsche Tech-Branche komme dabei relativ glimpflich davon. "Die neue Realität des Marktes wird anhalten", heißt es in der Analyse, die am Dienstag auf der Branchenmesse Super Venture in Berlin vorgestellt werden soll.

"2021 war ein klarer Ausreißer, und die Investitionsvolumen sowie Bewertungen kehren nun zu den langfristigen Durchschnittswerten zurück", sagte Atomico-Partner Tom Wehmeier. "Es wird weiterhin zu Abwertungen kommen, und es könnten weitere Entlassungen folgen." Blieben die Investitionen auf dem aktuellen Level, schneide 2023 aber ein Drittel über dem Wert von 2020 ab, so der Risikokapitalgeber, der auch in die deutschen Start-ups Lilium und Infarm investiert hat.

In Europa halte sich Deutschland mit einem Rückgang um 44 Prozent im ersten Halbjahr 2023 besser als Großbritannien und Frankreich: Dort schrumpften die Gelder, die Start-ups für ihr Wachstum dringend brauchen, um 59 beziehungsweise 55 Prozent binnen Jahresfrist.

Nach einem Boomjahr 2021, als die Tech-Branche von einem Digitalisierungsschub in der Pandemie und risikofreudigen Investoren profitierte, hatte sich der Markt 2022 komplett gedreht. Angesichts von Ukraine-Krieg, schwacher Konjunktur und dem kräftigen Zinsanstieg hielten sich Investoren mit Geldspritzen zurück. Die Bewertungen großer Start-ups brachen ein. Viele Firmen strichen Jobs. Im ersten Quartal 2023 gab es laut Atomico in der Tech-Branche noch weltweit 185 000 Entlassungen, mehr als im Gesamtjahr 2022 mit 165 000.

In diesem Jahr setzten sich die widrigen Bedingungen fort, hieß es. Während es angesichts der Unsicherheit kaum Börsengänge von Tech-Firmen gebe, seien die Unternehmensbewertungen zu Jahresbeginn bereits in einem Fünftel der Finanzierungsrunden gesunken. Zugleich gebe es weniger Neugründungen, und es trauten sich zunehmend die erfahrenen Gründer an den Markt. Es gebe aber Hoffnung auf eine Stabilisierung gegen Jahresende mit mehr Börsengängen./als/DP/stk



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   44 45 46 47 48    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.138     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.09.2023 13:39 DFL verschiebt Abstimmung zu 50+1-Regel
27.09.2023 13:39 DFL verschiebt Abstimmung zu 50+1-Regel
27.09.2023 13:37 Content-Creator-Treff in Köln: 'Die Branche ist erwachsen g...
27.09.2023 13:37 Mützenich: Rechtliche Prüfung von Kindergrundsicherung zu ...
27.09.2023 13:32 ROUNDUP 2/'David gegen Goliath': Jugendliche verklagen Staat...
27.09.2023 13:30 EQS-News: Legal Finance SE: Kapitalmaßnahmen, Änderung des...
27.09.2023 13:26 EU-Gericht: Millionen-Strafe gegen 'Steam'-Betreiber rechtm?...
27.09.2023 13:25 Durchsuchung bei VW wegen Betriebsratsvergütung
27.09.2023 13:25 Durchsuchung bei VW wegen Betriebsratsvergütung
27.09.2023 13:25 EQS-Adhoc: Corestate Capital Holding S.A.: Corestate stellt ...
27.09.2023 13:21 China kritisiert US-Sanktionen gegen Unternehmen aus Xinjian...
27.09.2023 13:20 DZ Bank senkt fairen Wert für Siemens Healthineers - 'Halte...
27.09.2023 13:17 AKTIE IM FOKUS: Zahlen und überzeugender Ausblick beflügel...
27.09.2023 13:13 Spritpreise sinken - Diesel kaum noch billiger als E10
27.09.2023 13:09 Spritpreise sinken - Diesel kaum noch billiger als E10
27.09.2023 13:08 Devisen: Euro bleibt angeschlagen - Tiefster Stand seit März
27.09.2023 13:02 Länderchef Weil: Bund stimmt neuem System bei Flüchtlingsk...
27.09.2023 12:54 IRW-News: Klimat X Developments Inc.: Klimat X und Pomeroon ...
27.09.2023 12:54 Berenberg belässt Vonovia auf 'Buy' - Ziel 30 Euro
27.09.2023 12:53 Kreise: Faeser will mehr Kontrollen - auch direkt an der Gre...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.09.2023

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

ZWAHLEN & MAYR SA
Geschäftsbericht

ZULEIKA GOLD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services