Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.06.2023 11:11

EVP-Chef Weber: Bundespolizei soll Schiffe ins Mittelmeer entsenden

BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts vieler toter Flüchtlinge im Mittelmeer hat der Chef der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, eine neue europäische Rettungsinitiative gefordert. "Ich würde mir wünschen, dass Europa wieder gemeinsam Verantwortung übernimmt, wie wir es schon einmal hatten", sagte der CSU-Politiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag).

Im Mittelmeer Leben zu sichern und Leben zu retten sei die erste Aufgabe für die Europäer - und dies sei eine staatliche Aufgabe, nicht eine von Nichtregierungsorganisationen. Er würde sich wünschen, "dass wir neben der Unterstützung für Rettungsorganisationen wie Sea-Eye auch als Bundespolizei zum Beispiel Schiffe ins Mittelmeer schicken, um dort gemeinsam Verantwortung zu übernehmen als Europäer".

Seit Monaten versuchen sehr viele Menschen, von Nordafrika aus über die gefährliche Mittelmeerroute Süditalien zu erreichen. Zuletzt kam es dabei immer wieder zu tödlichen Unfällen. Offiziellen Zahlen aus Rom zufolge kamen seit Januar mehr als 50 000 Migranten auf Booten nach Italien. Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) kamen seit Jahresanfang bei den gefährlichen Überfahrten mehr als 980 Personen ums Leben oder werden seither vermisst.

Weber zufolge ist das Mittelmeer eine Todeszone. "Das ist schrecklich, und wir Europäer fahren jetzt wieder in den Urlaub mit dem Wissen, dass dort viele Menschen sterben." Er betonte allerdings, dass Leben zu retten nicht automatisch heiße, Zugang nach Europa zu bekommen. "Wir können nicht sagen: Jeder, der nach Europa kommt, darf bleiben." Diejenigen, die keinen Aufnahmegrund hätten, müssten zurückgeführt und an der Außengrenze abgewiesen werden.

Von Mai 2015 bis Juni 2019 hatte sich die Bundeswehr im Zuge des EU-Marineeinsatzes "Operation Sophia" im Mittelmeer an der Seenotrettung Schiffbrüchiger beteiligt. Der Kernauftrag des Einsatzes war zunächst, das kriminelle Schleuserwesen im zentralen Mittelmeer zu bekämpfen. Grund für das Aus der Marineoperation war, dass sich die Mitgliedstaaten nicht auf ein System zur Verteilung von aus Seenot geretteten Migranten einigen konnten./vee/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 325     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.09.2023 07:23 Vor Baugipfel: Geywitz kündigt «konjunkturelle Impulse» an
24.09.2023 07:12 Lahm bei Nagelsmann wegen fehlender Erfahrung skeptisch
24.09.2023 06:22 Mietenanstieg: Delmenhorst, Worms und Weiden führen Liste an
24.09.2023 05:31 NRW-Verkehrsminister warnt vor Aus des Deutschlandtickets
24.09.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
24.09.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
24.09.2023 03:44 GNW-Adhoc: Monument erreicht kommerzielle Produktion in der ...
23.09.2023 22:11 Zweitligist Gießen wirft Crailsheim aus dem BBL-Pokal
23.09.2023 20:28 FC Bayern deklassiert Bochum - BVB siegt dank Reus
23.09.2023 18:25 Bundesregierung will Bauen billiger und einfacher machen
23.09.2023 16:08 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
23.09.2023 15:59 OTS: Skoda Auto Deutschland GmbH / Markteinführung in Vietn...
23.09.2023 15:27 Spaniens Fußball-Weltmeisterinnen fühlen sich «befreit»
23.09.2023 14:49 Zverev müht sich ins Viertelfinale von Chengdu
23.09.2023 14:24 Branche: Bundesregierung muss Hilfspaket für Bau schnüren
23.09.2023 14:06 Max Verstappen fährt in Japan in eigener Liga
23.09.2023 13:39 Wegner: Klimaschützer sollen auf Proteste verzichten
23.09.2023 12:11 Bauministerin für Kurswechsel bei Energiesparvorschriften
23.09.2023 11:56 Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinken
23.09.2023 10:16 Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.09.2023

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Israel
Börsenfeiertage

JAGSONPAL FI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SILVER CHEF LIMITED
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services