Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.06.2023 10:55

Patientenschützer mahnen bessere Organspende-Bedingungen an

BERLIN (dpa-AFX) - Bedingungen für mehr lebensrettende Organspenden in Deutschland müssen aus Sicht von Patientenschützern dringend verbessert werden. "Das schon jahrelang andauernde Politikversagen muss jetzt ein Ende haben", sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, der Deutschen Presse-Agentur zum Tag der Organspende am Samstag. Er verwies auf ein bereits 2020 vom Bundestag beschlossenes Gesetz, das unter anderem ein neues zentrales Register vorsieht. "Die beschlossenen Instrumente müssen endlich den Menschen flächendeckend zur Verfügung stehen und funktionieren."

Das Organspenderegister soll nach erheblichen Verzögerungen nun voraussichtlich im ersten Quartal 2024 an den Start gehen. Vorgesehen war es eigentlich zum 1. März 2022. Darin soll man Erklärungen zur Spendebereitschaft online speichern können. Laut dem Gesetz sollen alle Bürgerinnen und Bürger zudem mindestens alle zehn Jahre direkt auf das Thema angesprochen werden - auf dem Amt beim Beantragen von Personalausweisen oder Pässen. Hausärztinnen und Hausärzte können Patienten bei Bedarf alle zwei Jahre ergebnisoffen dazu beraten.

Brysch mahnte mit Blick auf das Register: "Eine weitere Verschiebung über Anfang des nächsten Jahres hinaus ist nicht hinnehmbar." Bund, Länder und Kommunen seien in der Verantwortung, dem Gesetz Leben einzuhauchen. "Allein die niedergelassenen Ärzte kommen ihrem Beratungsauftrag nach." Schließlich seien in den Praxen seit Beginn der Abrechnungsmöglichkeit im März 2022 drei Millionen Beratungen erfolgt. "Doch Erkenntnisse über die tatsächliche Entscheidung dieser Patientinnen und Patienten für oder gegen die Organspende fehlen."

Die Zahl der Organspenden in Deutschland war im vergangenen Jahr nach Daten der Deutschen Stiftung Organtransplantation um 6,9 Prozent im Vergleich zu 2021 gesunken. Noch 869 Menschen spendeten nach ihrem Tod ein oder mehrere Organe - nach 933 Spendern 2021 und 913 im Jahr 2020. Rund 8500 Menschen stehen auf Wartelisten.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte sich vor diesem Hintergrund dafür ausgesprochen, dass der Bundestag einen neuen Anlauf hin zu einer Widerspruchslösung macht - also, dass man zunächst automatisch als Organspender gilt, außer man widerspricht. Bisher sind Spenden nur mit ausdrücklicher Zustimmung erlaubt.

Brysch argumentierte, das Werben für eine Widerspruchsregelung sei kontraproduktiv und von der Mehrheit des Bundestages bereits abgelehnt worden. "Diejenigen, die immer noch an der Idee festhalten, dass Schweigen Zustimmung heißt, erweisen den Kranken auf der Wartliste einen Bärendienst."/sam/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 330     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.09.2023 12:43 Vor Baugipfel: Ministerin Geywitz will Konjunkturspritze
24.09.2023 12:21 Kane feiert Dreierpack in Lederhose zum Wiesn-Start
24.09.2023 12:04 Äthiopierin Assefa stürmt zu Marathon-Weltrekord in Berlin
24.09.2023 12:02 Suzukas «Raketenmann» Verstappen vor WM-Krönung in Katar
24.09.2023 11:35 DFB-Frauen wollen «Klarheit für alle» auf der Trainerbank
24.09.2023 10:59 Direkte Olympia-Quali verpasst: Volleyballerinnen ernüchtert
24.09.2023 07:26 Kane mit Dreierpack und in Lederhose zur Wiesn
24.09.2023 07:12 Lahm bei Nagelsmann wegen fehlender Erfahrung skeptisch
24.09.2023 06:22 Mietenanstieg: Delmenhorst, Worms und Weiden führen Liste an
24.09.2023 05:31 NRW-Verkehrsminister warnt vor Aus des Deutschlandtickets
24.09.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
24.09.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
24.09.2023 03:44 GNW-Adhoc: Monument erreicht kommerzielle Produktion in der ...
23.09.2023 22:11 Zweitligist Gießen wirft Crailsheim aus dem BBL-Pokal
23.09.2023 20:28 FC Bayern deklassiert Bochum - BVB siegt dank Reus
23.09.2023 18:25 Bundesregierung will Bauen billiger und einfacher machen
23.09.2023 16:08 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
23.09.2023 15:59 OTS: Skoda Auto Deutschland GmbH / Markteinführung in Vietn...
23.09.2023 15:27 Spaniens Fußball-Weltmeisterinnen fühlen sich «befreit»
23.09.2023 14:49 Zverev müht sich ins Viertelfinale von Chengdu
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.09.2023

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Israel
Börsenfeiertage

JAGSONPAL FI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SILVER CHEF LIMITED
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services