Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.05.2023 16:48

Devisen: Euro etwas gesunken - Türkische Lira unter Druck

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Montag etwas nachgegeben. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,0709 US-Dollar gehandelt. Am Morgen war der Euro noch zeitweise bis auf knapp 1,0744 Dollar gestiegen. Mit den erneuten Verlusten nähert der Kurs sich seinen jüngsten Tiefs.

Am Freitag war der Euro bis auf 1,0702 Dollar gesunken. Dies war der niedrigste Stand seit März gewesen.

Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs am Montag auf 1,0715 (Freitag: 1,0751) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9333 (0,9302) Euro.

US-Präsident Joe Biden und Kevin McCarthy, der republikanische Vorsitzende im Repräsentantenhaus, hatten am Samstag erklärt, sie hätten eine vorläufige Einigung im Streit über die Schuldenobergrenze erreicht. Die geplante Aussetzung der Obergrenze soll bis 2025 gelten und muss noch vom Kongress abgesegnet werden. Ohne eine Verabschiedung würde laut dem US-Finanzministerium Anfang Juni ein Zahlungsausfall drohen. Es wurden keine wichtigen Konjunkturdaten veröffentlicht, da in den USA und wichtigen Ländern Europas Feiertag war.

In der Türkei setzte sich derweil Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan in der Stichwahl durch und steht jetzt vor großen Herausforderungen. Die Währung hat in den vergangenen zwei Jahren massiv an Wert verloren. Die Lira gab nach und näherte sich damit wieder dem erst vergangene Woche erreichten Rekordtief.

Die Furcht vor einem Festhalten an der bisherigen Wirtschaftspolitik ist groß", sagte daher der Finanzmarktexperte Thomas Gitzel von der VP Bank. "In der Spitze lag die Inflationsrate bei über 86 Prozent, während der Leitzins gerade mal auf 12,5 Prozent stieg." Mittlerweile sei der Schlüsselzins wieder auf 8,5 Prozent gesenkt worden, obwohl die Teuerungsrate immer noch über 40 Prozent liege. "Damit wird man aber den hohen Teuerungsraten nicht Herr werden können", sagt Gitzel.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,86805 (0,86813) britische Pfund, 150,29 (150,24) japanische Yen und 0,9683 (0,9707) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1947 Dollar gehandelt. Das war ein Dollar mehr als am Vortag./jsl/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 694     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.09.2023 12:11 Bauministerin für Kurswechsel bei Energiesparvorschriften
23.09.2023 11:56 Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinken
23.09.2023 10:16 Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
23.09.2023 10:04 Max Verstappen fährt in Japan in eigener Liga
23.09.2023 08:23 Wegner: Klimaschützer sollen auf Proteste verzichten
23.09.2023 08:14 HSV-Keeper sauer: «Anspruch nicht gerecht geworden»
23.09.2023 08:10 DFB-Co-Trainerin Carlson: «Immer noch das Sicherheitsdenken»
23.09.2023 07:56 Verstappen in Suzuka auch im Abschlusstraining ganz vorne
23.09.2023 07:48 Spanien feiert Rückkehr der Weltmeisterinnen
23.09.2023 07:29 Trotz Tabellenführung: Beim VfB bleiben alle «auf dem Boden»
23.09.2023 07:16 Nagelsmanns Countdown: Von USA-Reise bis zum Eröffnungsspiel
23.09.2023 04:04 Starke Preisanstiege bei Winterreifen gestoppt
23.09.2023 00:27 IRW-News: American Future Fuel Corporation: American Future ...
22.09.2023 23:07 «Er ist überragend»: VfB grüßt dank Guirassy von oben
22.09.2023 22:49 Kiesewetter: Taurus-Zusage für Ukraine wäre auch Zeichen a...
22.09.2023 22:40 EQS-DD: audius SE (deutsch)
22.09.2023 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Mühsame Stabilisierung nac...
22.09.2023 22:23 Aktien New York Schluss: Mühsame Stabilisierung nach schwac...
22.09.2023 22:14 Kreise: Regierung einigt sich auf Details der Kindergrundsic...
22.09.2023 22:09 Jefferies belässt ING auf 'Buy' - Ziel 18,80 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.09.2023

DWS STRATEGIC MUNICIPAL INCOME TRUST
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ADORE BEAUTY GROUP LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

GLANCE FINANCE LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAJASTHAN TUBE MANUFACTURING CO.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services