Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.03.2023 07:06

EQS-News: Die Serviced Apartment-Marke SMARTments business erreicht im Bilanzjahr 2022 Rekorde bei Auslastung sowie Ertrag und beschleunigt die Expansion (deutsch)

Die Serviced Apartment-Marke SMARTments business erreicht im Bilanzjahr 2022 Rekorde bei Auslastung sowie Ertrag und beschleunigt die Expansion

^
Emittent / Herausgeber: GBI Holding AG / Schlagwort(e):
Immobilien/Jahresergebnis
Die Serviced Apartment-Marke SMARTments business erreicht im Bilanzjahr 2022
Rekorde bei Auslastung sowie Ertrag und beschleunigt die Expansion

27.03.2023 / 07:06 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Berlin/Wien, 27. März 2023. Die Serviced Apartment-Marke SMARTments business
des Projektentwicklers GBI hat im vergangenen Jahr 2022 mit einer Auslastung
von 83,1 Prozent und einem operativen Gewinn im hohen einstelligen
Millionenbereich neue Rekordwerte erzielt. "Eine solch erfolgreiche Bilanz
ist umso erfreulicher, weil wir damit nicht rechnen konnten und es im ersten
Quartal vergangenen Jahres noch deutliche Einschränkungen durch
Pandemie-Auflagen gab", sagt Burak Ünver, Geschäftsführer SMARTments: "Als
wir anschließend wieder frei agieren konnten, ermöglichte die hohe Nachfrage
die Rekordwerte bei Auslastung und Ertrag".

Insgesamt acht Standorte der Marke SMARTments business mit 1043 Serviced
Apartment sind in Deutschland und Österreich im Betrieb. Durchschnittlich
rund einen Monat bleiben die Gäste. 76,3 Prozent von ihnen sind
Longstay-Kunden, die mindestens sieben Nächte und maximal sechs Monate
bleiben. "Aufgrund dieser klaren Positionierung buchen uns gezielt
Projektmitarbeitende, Berater, Künstler, Freiberufler aber auch
Wochenend-Pendler sowie Menschen, die einen neuen Job beginnen", so Ünver:
"Damit werden wir von Reisenden als Longstay-Marke deutlich stärker
akzeptiert als die meisten Konkurrenten im Serviced Apartment-Segment."

"Neben der hohen Belegung wurde der Gewinn auch durch eine konsequente,
datenbasierte Festsetzung der Übernachtungspreise optimiert", ergänzt Ünver.
"Acht Mal täglich werden durch die von uns eingesetzten Algorithmen die
Raten für bis zu 25 Apartmenttypen an den acht Standorten überprüft und
gegebenenfalls angepasst", erläutert SMARTments Geschäftsführer Daniel Zawe:
"Mit diesem Yielding reagieren wir beispielsweise auf Spitzen bei der
lokalen Nachfrage oder kehren - wenn diese wieder nachlässt - zu den
Basispreisen zurück."

Positiv wirkt sich beim Ertrag auch die konsequente
Digitalisierungsstrategie aus, die sehr geringe Personalkosten ermöglicht.
Mit der Buchung werden Zugangs- und Nutzungscodes Gästen aufs Handy
gespielt. So gelangen diese auch nachts und falls gewünscht ohne
persönlichen Kontakt ins Zimmer. Bereits vor der Pandemie setzte SMARTments
business auf dieses System, etwa über Kooperationen mit Technologiefirmen
wie hotelbird, apaleo und Straiv by Code2Order. "Das entlastet
SMARTments-Mitarbeiter von Routine-Aufgaben, sie können sich auf die
individuelle Betreuung und Erfüllung besonderer Wünsche der Gäste
konzentrieren", erläutert Zawe: "Das steigert deren Zufriedenheit und ist
ein entscheidender Faktor für die hohe Auslastung."

Nicht nur Longstay-Reisende zeigen großes Interesse an SMARTments. "Auch die
Präferenz der Investoren ist unübersehbar", so Burak Ünver: "2022 konnten
wir zwei SMARTments Immobilien, die gerade im Bau sind, zu verkaufen." Das
SMARTments in der Borsigallee in Frankfurt erwarb ein Spezialfonds von
Aberdeen Standard Investments. Das Haus am Frankfurter Flughafen ging -
zusammen mit Büros im gleichen Objekt - an einen offenen Spezialfonds der
HanseMerkur Grundvermögen AG. Die Investoren beeindruckt hat auch die
Krisenresistenz der Marke während der Pandemie. Ünver: "Dank der vielen
Longstay-Gäste hatten wir auch in der tiefsten Krise eine Auslastung von
fast 50 Prozent. Einen Wert deutlich höher als bei der klassischen
Hotellerie. Unserer Strategie mit mehrheitlich Langzeitaufenthalten hat sich
in dieser Phase bewährt."

Die gute Performance ist für die GBI Group eine wichtige Grundlage für die
Entscheidung, weiter mit der Marke SMARTments zu expandieren. Im Bau
befinden sich aktuell nicht nur die beiden GBI-Projektentwicklungen in
Frankfurt. 2024 fertiggestellt wird auch das erste reine Mietobjekt
unabhängig von einem Development der Muttergesellschaft. Im Bezirk
Hamburg-Mitte entstehen 160 SMARTments business als Teil eines
Quartiersbildung der Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn. "Mit dem
reinen Betreibermodell können wir die Expansion deutlich beschleunigen", so
Ünver. "Und das an einem idealen Standort mit der Nähe zur Hamburger
Innenstadt und der hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr."

Der im Flughafen-Quartier Gateway Gardens praktizierte Mixed Use-Ansatz ist
ein weiteres Markenzeichen der GBI. Diese kombiniert nicht nur Serviced
Apartments und Büros, sondern je nach Bedarf zusätzlich auch klassisches und
gefördertes Wohnen, Kindertagesstätten, Senioren- bzw. betreutes Wohnen,
Pflegeangebote, Studentisches Wohnen, Hotels, Gewerbeeinheiten, soziale
Angebote (z. B. Arzt, Apotheke) und Nahversorgung. "So werden Quartiere
lebendiger und zukunftsfester", betont Ünver: "Und auch die
Wirtschaftlichkeit verbessert sich."

_______

Über SMARTments business:
"SMARTments business" ist eine Marke der GBI Group und bietet Reisenden voll
möblierte und komplett ausgestattete Apartments inklusive eigener
Kitchenette. Meist sind es Geschäftsreisende, die Serviced Apartments für
längere Aufenthalte in einer Stadt in Anspruch nehmen, etwa für
Projektarbeit oder Beratungsmandate. Doch auch Privatreisende nutzen
Serviced Apartments der Marke - zum Beispiel für Städtereisen oder um in
einer fremden Stadt anzukommen und von dort aus in Ruhe nach einer neuen
Wohnung zu suchen. Acht Häuser der Marke "SMARTments business" mit insgesamt
1043 Apartments in München, Hamburg, Berlin, Mannheim und Wien sind aktuell
im Betrieb. Hinzu kommen rund 430 Apartments, die sich in Frankfurt am Main
und Hamburg im Bau befinden. Der Betrieb von Serviced Apartments der Marke
"SMARTments business" erfolgt auch unabhängig von Immobilienentwicklungen
der GBI Group. www.smartments-business.de


Über die GBI Group:
Die GBI ist ein Immobilienentwickler, der sich auf geförderte und frei
finanzierte Wohnungen, Hotels, Serviced Apartments, Studentenwohnungen und
Konzepte für betreutes Wohnen unter der Marke SMARTments konzentriert. Seit
ihrer Gründung im Jahr 2001 hat die GBI Immobilienprojekte in Deutschland
und Österreich mit einem Volumen von über 2,5 Milliarden Euro verkauft.
Darüber hinaus betreibt GBI unter der Marke SMARTments Serviced- und
Studenten- Apartments auch selbst. In der zur GBI Group gehörenden GBI
Capital werden die Bereiche Investmentmanagement, Fonds- und Assetmanagement
und Fördermittelberatung gebündelt. Gesellschafter der GBI ist der private
Immobilienfondsmanager Henderson Park aus Großbritannien. http://www.gbi.ag


Für weitere Informationen und Bildmaterial:
Wolfgang Ludwig, Ludwig Medien & Kommunikation,
Tel.: +49 221 - 29219282, Fax: +49 221 - 29219283, Mobil: +49 171 - 93 35
134,
Email: mail@ludwig-km.de


---------------------------------------------------------------------------

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


---------------------------------------------------------------------------

°


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 731     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2023 18:13 Aktien Wien Schluss: ATX geht mit klaren Gewinnen ins Wochen...
02.06.2023 18:11 Weltmeister Verstappen dominiert Konkurrenz in Barcelona
02.06.2023 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit über 16 000 Punkt...
02.06.2023 18:04 «Beide ziemlich grau»: Glasner und Rose vor Pokal-Showdown
02.06.2023 18:02 EQS-Stimmrechte: DIC Asset AG (deutsch)
02.06.2023 17:52 Deutsche Anleihen: Kursverluste nach US-Arbeitsmarktbericht ...
02.06.2023 17:49 ROUNDUP: Nato-Generalsekretär Stoltenberg reist am Wochenen...
02.06.2023 17:46 Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit über 16 000 Punkten ins W...
02.06.2023 17:43 Edeka ruft Vitello Tonnato wegen Listerien zurück
02.06.2023 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 5. Juni 2023
02.06.2023 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 16. Juni 2023
02.06.2023 17:23 Ölpreise weiten Gewinne aus - Spannung vor Opec-Sitzung am ...
02.06.2023 17:18 ROUNDUP/Bundesagentur für Arbeit: Fachkräfte in jedem sech...
02.06.2023 17:12 Fachkräfte in jedem sechsten Beruf knapp
02.06.2023 17:10 ROUNDUP 3: Ampel-Koalition ringt ums Heizungsgesetz - was di...
02.06.2023 17:08 Medien: Pence droht wegen gefundener Geheimdokumente keine A...
02.06.2023 17:06 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 02.06.2023 - 17.00 Uhr
02.06.2023 17:00 ROUNDUP/Aktien New York: Erleichterungsgewinne nach Schulden...
02.06.2023 16:54 Ampel-Koalition ringt ums Heizungsgesetz
02.06.2023 16:49 Gladbach trennt sich von Trainer Daniel Farke
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2023

STARA PLANINA-HOLD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services