Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.03.2023 14:13

Bauministerin Geywitz gegen Sanierungszwang für einzelne Gebäude

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesbauministerin Klara Geywitz will Pläne auf EU-Ebene zu einer Sanierungspflicht für einzelne Häuser verhindern. "Ich werde als Bauministerin keinen Vorschlag unterstützen, der einen technischen Sanierungszwang für einzelne Gebäude vorsieht", sagte die SPD-Politikerin der "Bild am Sonntag". "Und ich gehe davon aus, dass andere EU-Länder das auch nicht tun. Wir müssen uns stattdessen zügig auf ein anderes Verfahren einigen, wie der Gebäudesektor seine Klimaziele besser erreichen kann."

Das EU-Parlament hatte Mitte des Monats für strengere Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden gestimmt. Konkret sollen Wohngebäude bis 2030 mindestens die Energieeffizienzklasse E und bis 2033 die Energieeffizienzklasse D erreichen. Ähnlich wie bei Haushaltsgeräten soll die Effizienz auf einer Skala von A bis G angegeben werden.

Mit der Abstimmung im EU-Parlament sind die Pläne aber noch nicht beschlossen. Die EU-Staaten und das Europaparlament müssen noch einen Kompromiss finden, bevor die Vorgaben in Kraft treten können. Das Vorhaben wird wegen möglicher hoher Kosten für Hausbesitzer kontrovers diskutiert.

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) sprach von einem drohenden "nächsten Kostenhammer". "Ich halte das für einen schwer zu rechtfertigenden Eingriff in das Eigentumsrecht, das ja auch von der Grundrechte-Charta der EU geschützt wird", sagte Buschmann der "Bild"-Zeitung (Montag). Beim Bauen sei der Staat selbst ein großer Preistreiber - "sei es durch immer höhere Baustandards oder die Erhöhungen der Grunderwerbsteuer. So kann es nicht weitergehen."

Geywitz sagte zu einem möglichen Kompromiss: "Es geht um einen Quartiersansatz." Danach müsse nicht jedes einzelne Gebäude seinen CO2-Ausstoß senken, sondern ein Quartier insgesamt, also ein Stadtteil oder ein Dorf. "Das heißt: Die gut gedämmten Neubauten im Wohnviertel sorgen dafür, dass die Altbauten nicht sofort saniert werden müssen, weil nicht jedes Haus einzeln betrachtet wird."/bg/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   38 39 40 41 42    Berechnete Anzahl Nachrichten: 832     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.09.2023 06:14 Scholz: Wir werden neues EU-Asylsystem verabschieden
28.09.2023 06:13 Nordkorea verankert Ausbau der Atomstreitmacht im Grundgeset...
28.09.2023 06:13 Klingbeil bei gemeinnütziger Arbeit von Asylbewerbern gespr...
28.09.2023 06:11 Anteil der Argentinier unter Armutsgrenze steigt auf rund 40...
28.09.2023 06:06 Weitere Preiserhöhungen in Kfz- und Gebäudeversicherung er...
28.09.2023 06:06 Immobilienkrise in China: Handel mit Evergrande-Aktien gesto...
28.09.2023 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 28. September 2023
28.09.2023 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 11. Oktober 2023
28.09.2023 06:04 Tesla hat bisher 26 Umwelt-Vorfälle in Grünheide gemeldet
28.09.2023 06:04 Puma feiert mit Sport-Prominenz 75-jähriges Bestehen
28.09.2023 06:04 Bahn informiert über Ersatzverkehr zwischen Frankfurt und M...
28.09.2023 06:00 EQS-News: Medienmitteilung: Zusammenarbeit zwischen Sensirio...
28.09.2023 05:49 Energiepreise zentrales Thema bei Energieministerkonferenz
28.09.2023 05:49 Streit um Corona-Impfstoff-Patente: Gericht verkündet Entsc...
28.09.2023 05:49 Israel und Deutschland unterzeichnen Raketenabwehr-Vereinbar...
28.09.2023 05:49 Verkehrsminister beraten über Zukunft des Deutschlandtickets
28.09.2023 05:49 Forschungsinstitute legen neue Konjunkturprognose vor
28.09.2023 05:49 EU-Innenminister beraten über geplante Asylreform
28.09.2023 05:49 IPO: Erster Handelstag der Aktien von Schott Pharma
28.09.2023 05:35 Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Chemie-Gipfel
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.09.2023

NIIIO FINANCE GROUP AG
Geschäftsbericht

WISEKEY INTERNATIONAL HOLDING LTD.
Geschäftsbericht

SWISS ESTATES AG
Geschäftsbericht

ROBERTET SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services