Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.03.2023 14:03

WDH/ROUNDUP: Hunderte Festnahmen bei Protest in Frankreich - kein Königsbesuch

(Quelle im zweiten Absatz eingefügt)

PARIS (dpa-AFX) - Der Streit um Frankreichs Rentenreform droht weiter zu eskalieren. Angesichts der andauernden Proteste wurde der Staatsbesuch des britischen Königs Charles III. am Freitag verschoben. Ursprünglich hatte Charles auf seinem ersten Auslandsbesuch als britischer König von Sonntag bis Mittwoch nach Frankreich kommen sollen. Vom 29. März an wird er in Deutschland erwartet.

Die Entscheidung hätten die französische und britische Regierung nach einem Telefonat Macrons und Charles' am Freitagmorgen gemeinsam getroffen, teilte der Élysée-Palast mit. Es solle möglich sein, Charles unter den Bedingungen zu empfangen, die der freundschaftlichen Beziehung entsprächen. Das wäre wohl nicht der Fall gewesen - für kommenden Dienstag haben die Gewerkschaften zu neuen landesweiten Streiks und Protesten aufgerufen.

Die Proteste gegen die Rentenreform spitzten sich weiter zu. Bei teils gewaltsamen Protesten wurden landesweit 457 Menschen festgenommen, wie Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin am Freitagmorgen im Sender CNews sagte. Etwa 440 Polizisten und Gendarmen seien am Vortag und in der Nacht verletzt worden. Für Entsetzen sorgten Bilder eines Polizisten, der zusammensackte, nachdem ihn ein Stein am Helm getroffen hatte.

Gewerkschaften hatten am Donnerstag erneut zu einem Großstreiktag und Demonstrationen aufgerufen. Die Stimmung war in einigen Städten bereits tagsüber angespannt. Darmanin zufolge wurden mehrere öffentliche Gebäude angegriffen. Am Rande einer Demonstration im südfranzösischen Bordeaux gab es am Donnerstagabend ein Feuer am Eingangsbereich des Rathauses. Beschädigt wurde das Portal eines Säulengangs, das zum Vorhof des Rathauses führe, sagte eine Sprecherin der örtlichen Präfektur. Ein Mann sei festgenommen worden. Premierministerin Élisabeth Borne nannte die Gewalt und Beschädigungen inakzeptabel.

Die Proteste richten sich gegen die inzwischen verabschiedete schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre und das Vorgehen der Mitte-Regierung unter Präsident Emmanuel Macron. Laut Behörden demonstrierten am Donnerstag landesweit knapp 1,09 Millionen Menschen. Die Gewerkschaft CGT sprach von 3,5 Millionen Beteiligten.

Bereits seit Jahresanfang demonstrieren Menschen in Frankreich gegen die Rentenreform. Die Streik- und Protesttage verliefen wochenlang überwiegend friedlich. Doch seit die Regierung die umstrittene Reform vergangene Woche ohne Abstimmung durch die Nationalversammlung gedrückt hat, kommt es zu immer mehr Gewalt - vor allem bei spontanen Protesten. Demonstranten warfen ihrerseits der Polizei Gewalt vor.

Die Rentenreform gilt als eines der zentralen Vorhaben von Präsident Macron. Mit ihr soll ein drohendes Loch in der Rentenkasse abgewendet werden. Die Gewerkschaften halten das Projekt für ungerecht und brutal. Der Text ist verabschiedet, liegt zur Prüfung aber beim Verfassungsrat. Noch steht nicht fest, wann die Instanz über die Reform entscheidet. Macron will, dass sie bis zum Jahresende in Kraft tritt. Der Streit um die Reform hat die Regierung erheblich geschwächt.

Derzeit liegt das Renteneintrittsalter in Frankreich bei 62 Jahren. Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt später: Wer für eine volle Rente nicht lange genug eingezahlt hat, arbeitet länger. Mit 67 gibt es dann unabhängig von der Einzahldauer Rente ohne Abschlag - dies will die Regierung beibehalten, auch wenn die Zahl der nötigen Einzahljahre für eine volle Rente schneller steigen soll. Die monatliche Mindestrente will sie auf etwa 1200 Euro hochsetzen./rew/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 609     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.06.2023 14:58 ROUNDUP: Thunbergs letzter 'Schulstreik fürs Klima' - Prote...
09.06.2023 14:57 AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei Shop Apotheke nach HSBC-...
09.06.2023 14:56 IRW-News: Alpha Lithium Corp.: Alpha Lithium rät den Aktion...
09.06.2023 14:55 Aktien New York Ausblick: Tech-Sektor weiter im Plus - Dow e...
09.06.2023 14:50 Spanien: Linke Parteien versuchen Zusammenschluss vor Wahl E...
09.06.2023 14:50 Tschechischer Innenminister verteidigt Asylkompromiss
09.06.2023 14:44 ROUNDUP: Vestas-Beschäftigte gehen in den 100. Streiktag
09.06.2023 14:43 Transfercoup: Werder verpflichtet Keita vom FC Liverpool
09.06.2023 14:41 EU-Länder wollen Journalisten besser vor Schikane-Klagen sc...
09.06.2023 14:38 Aktien Frankfurt: Dax vor US-Zinsentscheid kaum bewegt - Sho...
09.06.2023 14:38 WOCHENAUSBLICK: Gespanntes Warten auf US-Notenbank und Europ...
09.06.2023 14:34 ROUNDUP: Vorbereitungen für Luftwaffenübung 'Air Defender ...
09.06.2023 14:30 EQS-Stimmrechte: Deutsche Konsum REIT-AG (deutsch)
09.06.2023 14:29 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
09.06.2023 14:29 DFB-Spannungsfelder zum 1000er-Jubiläum
09.06.2023 14:27 Bundesregierung: Mussten bittere Pillen bei Asylkompromiss s...
09.06.2023 14:27 EQS-DD: Adtran Holdings, Inc. (deutsch)
09.06.2023 14:21 Neugebauers überraschender Zehnkampf-Rekord
09.06.2023 14:20 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
09.06.2023 14:17 Warnstreiks bei Galeria Karstadt Kaufhof: Verdi pocht auf me...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
10.06.2023

Ägypten
Verbraucherpreisindex (CPI)

STUDIO CITY INTERNATIONAL HLDGS LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

FINCH THERAPEUTICS GROUP INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services