Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.03.2023 09:50

KORREKTUR: Tui will mit Kapitalerhöhung Corona-Hilfen vollständig zurückzahlen

(Redigierfehler im letzten Absatz berichtigt. Hinweis zur Aktienzusammenlegung gestrichen.)

HANNOVER (dpa-AFX) - Der weltgrößte Reiseanbieter Tui will über eine Kapitalerhöhung Corona-Hilfen des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) vollständig zurückzahlen. "Wir werden aus dem Erlös die vom WSF erhaltenen Hilfen einschließlich Zinsen zurückzahlen", sagte Vorstandschef Sebastian Ebel laut einer Mitteilung vom Freitag. Bereits im Februar hatten die Aktionäre auf einer Online-Hauptversammlung die Vorbereitung einer erneuten Kapitalerhöhung genehmigt. Der deutsche Staat hatte Tui mit den Geldern gestützt, nachdem das Unternehmen in der Pandemie wegen wegbrechender Geschäfte finanziell erheblich unter Druck geraten war. Mit der aktuellen Kapitalerhöhung will der Konzern 1,8 Milliarden Euro brutto einsammeln.

Dabei sollen rund 328,9 Millionen Aktien zum Preis von 5,55 Euro je Stück ausgegeben werden. Aktionäre können ihr Bezugsrecht ab kommendem Dienstag (28. März) bis 17. April ausüben und dabei für je drei bestehende Anteile acht neue Papiere erhalten. Bereits bei der Hauptversammlung Mitte Februar hatten die Aktionäre die Vorbereitung einer erneuten Kapitalerhöhung abgenickt.

Der infolge des Ukraine-Krieges sanktionierte Hauptaktionär Alexej Mordaschow darf keine Aktien zeichnen. Auch ihm nahestehende Personen und Unternehmen sind von dem Verbot betroffen. Jüngsten Konzernangaben zufolge hält er indirekt über Firmen fast 31 Prozent an der Tui.

Mit dem Nettoerlös will Tui seine Verbindlichkeiten beim WSF begleichen. Insgesamt werden dem WSF damit rund 750 Millionen Euro zufließen. Zudem will Tui rund 440 Millionen Euro aus einer teilweisen Inanspruchnahme einer Kreditlinie der Förderbank KfW begleichen. Eine weitere Kreditlinie bei Banken soll deutlich reduziert werden.

Dank staatlicher Unterstützung in Milliardenhöhe und frischem Geld der privaten Eigner kam Tui durch die existenzbedrohende Corona-Pandemie. Der Bund hatte auch die Lufthansa im Juni 2020 durch Stabilisierungsmaßnahmen unterstützt. Diese konnte die Stillen Einlagen bis November 2021 bereits vollständig zurückführen. Mitte September verkaufte der WSF dann seine verbleibende Beteiligung und stieg damit wieder bei der Lufthansa aus.

Die Tui-Aktien fielen am Freitagvormittag um 5,63 Prozent auf 15,10 Euro./ngu/nas/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DEUTSCHE LUFTHANSA A... 9,133 EUR 07.06.23 17:35 Xetra
TUI AG 6,410 EUR 07.06.23 17:45 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.071     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.06.2023 06:09 Gewerkschaften fordern mehr Tempo bei Wohngemeinnützigkeit
07.06.2023 06:08 IRW-News: Mantaro Precious Metals Corp.: Mantaro Precious Me...
07.06.2023 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 20. Juni 2023
07.06.2023 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 7. Juni 2023
07.06.2023 06:00 ROUNDUP: Sicherheitsrat tagt zu Dammexplosion in Ukraine - N...
07.06.2023 06:00 ROUNDUP: EVP-Chef Weber fordert EU-Staaten zu Einigkeit in A...
07.06.2023 05:57 Ministerium: Felder könnten nach Staudamm-Zerstörung Wüst...
07.06.2023 05:57 Prinz Harry soll weiter im Londoner Bespitzelungsprozess aus...
07.06.2023 05:57 EU-Parlamentarier für OSZE-Beobachtermission bei Wahl in Po...
07.06.2023 05:57 'NYT': Ex-Stabschef Meadows bei Ermittlungen gegen Trump bef...
07.06.2023 05:57 'Dragon'-Frachter mit Nachschub an ISS angekommen
07.06.2023 05:50 OECD legt neuen Wirtschaftsausblick vor - Trend zu langsamer...
07.06.2023 05:50 Baerbock und Heil im Amazonas-Gebiet in Nordbrasilien
07.06.2023 05:50 Bundesgesundheitsminister Lauterbach bei Branchenkonferenz i...
07.06.2023 05:43 Staudamm: Kiew und Moskau schieben sich vor Sicherheitsrat ...
07.06.2023 05:42 Fridays for Future sendet 101 Klima-Fragen an die FDP
07.06.2023 05:41 Forscher: Ukraine-Krieg stößt ähnlich viele Emissionen w...
07.06.2023 05:41 Ehemaliger Trump-Vertrauter Chris Christie will ins Weiße H...
07.06.2023 05:40 Weber fordert EU-Staaten zu Einigkeit in Asyl-Politik auf
07.06.2023 05:37 Grünen-Chefhaushälter widerspricht Lindners Sparvorgaben f...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.06.2023

ATEME SA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

VIL SUPERMKT A
Geschäftsbericht

VERINT SYSTEMS
Geschäftsbericht

TRICORN GROUP PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services