Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.03.2023 06:00

ROUNDUP: Wissing zur Regierungsarbeit: Brauchen das Ringen um die beste Lösung

BERLIN (dpa-AFX) - Nach Diskussionen über die Zusammenarbeit in der Ampel-Koalition hat Verkehrsminister Volker Wissing die Notwendigkeit betont, um Lösungen zu ringen. Es müsse natürlich möglich sein, dass auch innerhalb einer Regierung unterschiedliche politische Positionen artikuliert werden, sagte der FDP-Politiker am Mittwochabend im ZDF-"heute-journal" mit Blick auf den Streit über die Pläne zum Heizungsaustausch. "Wir brauchen das Ringen um die beste Lösung, und nicht das Unterordnen besserer Ideen."

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte sich zuletzt unzufrieden über den Ist-Zustand der Koalition geäußert. Seit Wochen gibt es teils scharfe Diskussionen zwischen SPD, Grünen und FDP etwa über den Autobahnausbau, den Klimaschutz im Verkehrsbereich, den Heizungstausch oder den anstehenden Etat für 2024. Für Sonntag ist ein Koalitionsausschuss angesetzt.

Habeck hatte am Dienstag in den ARD-"Tagesthemen" unter anderem kritisiert, dass der Entwurf in einem frühen Stadium an die Presse durchgestochen worden sei. "Hier ist der Gesetzentwurf an die "Bild"-Zeitung - und ich muss also unterstellen - bewusst geleakt worden, um dem Vertrauen in der Regierung zu schaden." Insofern seien Gespräche der Koalitionspartner "wahrscheinlich mit Absicht zerstört worden, des billigen taktischen Vorteils wegen".

Darauf angesprochen, was man von einer so beschriebenen Regierung halten solle, erwiderte Wissing: "Also ich halte von solchen Dingen nichts, beteilige mich auch nicht daran. Die Zeiten sind ernst, wir müssen seriös regieren." Es gebe enormen Aufholbedarf in Deutschland.

Im Heizungs-Streit betonte Wissing, entscheidend sei, die Menschen beim Klimaschutz mitzunehmen. "Eine Regierung muss die Sorgen der Bevölkerung sehr ernst nehmen", sagte er. "Bauen, Wohnen, Heizen muss auch bezahlbar bleiben, und diese Dinge müssen wir in der Regierung besprechen." Wenn man sich dann auf einen Gesetzentwurf verständigt habe, "dann stehen wir auch dahinter".

Konkret geht es um einen Gesetzentwurf, der für den Einbau neuer Heizungen ab 2024 verschärfte Regeln vorsieht. Ab 2024 soll möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Dies könnte de facto auf ein Verbot neuer Öl- und Gasheizungen hinauslaufen. Vor allem die FDP kritisiert den Entwurf scharf, auch weil Details für Übergang und Betriebsfristen noch nicht festgelegt sind.

Habeck hatte zum Auftakt der Grünen-Fraktionsklausur am Dienstag zudem gesagt, es könne nicht sein, "dass in einer Fortschrittskoalition nur ein Koalitionspartner für den Fortschritt verantwortlich ist und die anderen für die Verhinderung von Fortschritt".

Die Generalsekretäre von SPD und FDP wiesen die Kritik des Vizekanzlers am Mittwoch zurück. "Die Wahrnehmung von Herrn Habeck, die Grünen seien in der Ampelkoalition für den Fortschritt verantwortlich und die anderen Parteien würden verhindern, entspricht nicht der Realität", sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai dem "Spiegel". SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert attestierte Habeck, aktuell unter Druck zu stehen. "Aber ich glaube, man sollte mit dem Druck nicht so umgehen, dass man jetzt einfach in alle Richtungen deswegen koffert", sagte er dem ARD-Hauptstadtstudio.

Der stellvertretende SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzende Detlef Müller rief die Ampel-Parteien zu Kompromissen auf. "Beim Klimaschutz im Verkehr und der Wärmewende stehen wir vor enorm herausfordernden Aufgaben. Um diese erfolgreich zu bewältigen, müssen wir als Koalition an einem Strang ziehen", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Er versicherte: "Wir alle sind um eine ausgewogene Kompromissfindung bemüht, sicherlich auch im Koalitionsausschuss am Sonntag."/sku/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 371     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.06.2023 15:50 ROUNDUP: GDL fordert 555 Euro mehr bei der Bahn und weniger...
05.06.2023 15:47 EQS-DD: RCM Beteiligungs AG (deutsch)
05.06.2023 15:47 EQS-Adhoc: EUSOLAG European Solar AG: ISIN DE000A3MQYU1 / WK...
05.06.2023 15:47 Scholz nicht beunruhigt über Großmanöver in der Ostsee
05.06.2023 15:47 ROUNDUP 2: Störung von Bahnverkehr um Amsterdam behoben
05.06.2023 15:46 GDL fordert 555 Euro mehr bei der Bahn und weniger Arbeitsz...
05.06.2023 15:45 Investorensuche: IG Metall stellt sich auf Arbeitskampf bei ...
05.06.2023 15:40 Bahn: GDL fordert 555 Euro mehr und weniger Arbeitszeit
05.06.2023 15:37 Immer mehr Haushalte nutzen Fernwärme
05.06.2023 15:33 ROUNDUP/EuGH: Polnische Justizreform verstößt gegen EU-Recht
05.06.2023 15:31 Wissing plant bei der Bahn schrittweise Veränderungen
05.06.2023 15:30 Drittlängstes Damen-Spiel: Brasilianerin Haddad Maia weiter
05.06.2023 15:26 ROUNDUP/Kiew: Fast jeder zweite überprüfte Luftschutzbunke...
05.06.2023 15:25 Moskau meldet 900 Tote auf ukrainischer Seite
05.06.2023 15:23 US-Anleihen geben weiter nach - Renditeauftrieb hält an
05.06.2023 15:20 ROUNDUP: Bundesverkehrsminister plant bei der Bahn schrittwe...
05.06.2023 15:20 EQS-News: www.fondsboutiquen.de: FINANZPLATZ FRANKFURT - USA...
05.06.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.06.2023 - 15.15 Uhr
05.06.2023 15:11 IRW-News: First Phosphate Corp.: Bohrergebnisse von First Ph...
05.06.2023 15:11 Bundesregierung bekräftigt Position zu Asylverfahren an EU-...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
05.06.2023

ZINCX RESOURCES
Geschäftsbericht

XS FINANCIAL
Geschäftsbericht

VENTE UNIQUE.COM
Geschäftsbericht

HELENA RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services