Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.03.2023 14:49

Aktien Frankfurt: Anleger verdrängen vor Fed weiter die Bankensorgen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt positionieren sich am Dienstag für den tags darauf erwarteten US-Zinsentscheid. Sie setzten angesichts der Probleme in Teilen des Bankensektors auf eine gemäßigtere Geldpolitik. Gleichzeitig nahm die Angst vor größeren Verwerfungen in der Bankenbranche weiter ab, die den Dax am Montagmorgen noch auf ein Tief seit Anfang Januar gedrückt hatte.

Bis zum Nachmittag baute der Leitindex sein Plus am Dienstag mit 15 226,63 Punkten auf 1,96 Prozent aus. Der MDax gewann 1,72 Prozent auf 27 050,09 Zähler und für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um etwa zwei Prozent hoch. An der New Yorker Börse legte der Leitindex Dow Jones Industrial im frühen Handel etwa ein Prozent zu.

Nach dem ersten Schock wegen der notwendigen Credit-Suisse-Rettung hatte sich der Dax bereits zu Wochenbeginn erholt. Im Bankensektor hatte letztlich die Erleichterung dominiert, dass größere Verwerfungen vermieden wurden. Diese Auffassung hatte am Dienstag Bestand, wie die Aktien der Commerzbank und der Deutschen Bank zeigten. Ihre Erholung ging an der Dax-Spitze um bis zu 7,6 Prozent weiter.

Auch die Aussicht auf ein gedrosseltes Zinserhöhungstempo der US-Notenbank galt als Faktor, der Anleger wieder anlockte. Wenn die Fed am Mittwoch den Zinsentscheid bekannt geben wird, dürften die Währungshüter wegen der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor vorsichtiger werden, so der Glaube der Anleger. Laut der Commerzbank preist der Markt nicht einmal mehr einen Zinsschritt um 25 Basispunkte voll ein.

Commerzbank-Expertin Antje Praefcke vergleicht den US-Zinsentscheid aber mit einem Griff in die Pralinenschachtel. "Meines Erinnerns nach gingen die Erwartungen vor einer Zinssitzung der Fed noch nie so weit auseinander, von 0 über 25 bis 50 Basispunkte", schrieb sie am Morgen. Sie glaubt, dass selbst die Notenbanker noch nicht so recht wissen, was der beste Weg ist: Hätten sie einen Wunsch frei, so wäre es ihnen vermutlich lieber, "diese Woche keine Sitzung zu haben".

Neben den Finanzwerten blieb die Rheinmetall -Aktie nach ihrem Dax-Aufstieg auf Bergfahrt. Der Kurs steuerte hier mit plus vier Prozent den zwei Wochen alten Rekord an. Der Rüstungskonzern gilt als wichtiger Profiteur steigender Verteidigungsausgaben und der Munitionslieferungen an die Ukraine.

Mit 3,1 Prozent Plus lagen die RWE -Aktien im vorderen Dax-Drittel. Mit Blick auf den finalen Jahresbericht des Energiekonzerns erwähnten Händler solide Jahresziele positiv. Im Detail galt dies auch für den Dividendenausblick: Mit einem Euro solle die Auszahlung für 2023 höher ausfallen als bisher von Analysten gedacht.

Noch besser kam der Ausblick von Amadeus Fire an: Die Titel zogen an der SDax-Spitze um 8,2 Prozent an. Der Personaldienstleister erwartet im neuen Geschäftsjahr weitere Zuwächse bei Umsatz und operativem Ergebnis. Die Aktionäre sollen für 2022 außerdem eine deutlich höhere Dividende erhalten.

Pfeiffer Vacuum waren mit einem Abschlag von 1,1 Prozent einer der wenigen Verlierer im SDax . Der Vakuumpumpen-Spezialist rechnet wegen höherer Kosten in diesem Jahr mit weniger Gewinn im Tagesgeschäft. Laut Händlern enttäuschte der Ausblick margenseitig.

Thyssenkrupp gehörten dagegen mit 5,6 Prozent zu den größten MDax-Gewinnern. Hier rückt nach einem "Handelsblatt"-Artikel die Zukunft der Stahlsparte in den Blick. Darin heißt es, die mit dem Verkauf beauftragte Investmentbank Goldman Sachs habe mit dem Finanzinvestor CVC immerhin einen Interessenten gefunden. Damit komme wieder neuer Schwung in die Angelegenheit, erwähnte ein Händler positiv.

Zum Spitzenwert im MDax avancierte aber Bechtle . Nach einer Kaufempfehlung des Bankhauses Metzler beendeten die Aktien des IT-Dienstleisters eine mehrwöchige Kurskonsolidierung. Sie kletterten um fast sieben Prozent auf das höchste Niveau seit September vergangenen Jahres.

Die Kurse deutscher Bundesanleihen fielen am Dienstag deutlich. Während die Umlaufrendite von 2,02 Prozent am Vortag auf 2,23 Prozent stieg, sank der Rentenindex Rex um 1,11 Prozent auf 125,96 Punkte. Der Bund-Future verlor zuletzt 1,17 Prozent auf 136,26 Punkte.

Der Euro kostete zuletzt 1,0780 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,0717 Dollar festgesetzt./tih/mis

--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AMADEUS FIRE AG 119,000 EUR 09.06.23 17:35 Xetra
BECHTLE AG 37,540 EUR 09.06.23 17:35 Xetra
COMMERZBANK AG 9,824 EUR 09.06.23 17:37 Xetra
DEUTSCHE BANK AG 9,843 EUR 09.06.23 17:41 Xetra
PFEIFFER VACUUM TECH... 151,200 EUR 09.06.23 17:35 Xetra
RHEINMETALL AG 240,500 EUR 09.06.23 17:38 Xetra
RWE AG 39,830 EUR 09.06.23 17:35 Xetra
THYSSENKRUPP AG 7,146 EUR 09.06.23 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 605     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.06.2023 20:30 ROUNDUP/Anklageschrift veröffentlicht: Schwere Vorwürfe ge...
09.06.2023 20:29 Baerbock: Mit stärkerer Zusammenarbeit mit Panama Welthand...
09.06.2023 20:10 Anklageschrift veröffentlicht: Auch Verschwörungsvorwurf g...
09.06.2023 20:00 EQS-DD: Deutsche Telekom AG (deutsch)
09.06.2023 19:55 Aktien New York: Techwerte steigen weiter - Tesla und KI-Tre...
09.06.2023 19:40 Medien: Tonaufnahme von Trump in Dokumenten-Affäre sorgt f?...
09.06.2023 19:27 Handel mit Kryptowährungen - Steuerermittler prüfen Datenp...
09.06.2023 18:56 Anleger warten auf US-Notenbank und Europäische Zentralbank
09.06.2023 18:45 Dax vor Zinsentscheiden kaum verändert
09.06.2023 18:44 EQS-Stimmrechte: MTU Aero Engines AG (deutsch)
09.06.2023 18:42 Berenberg belässt Deutsche Telekom auf 'Buy' - Ziel 28 Euro
09.06.2023 18:35 GESAMT-ROUNDUP/Ukraine: Tausende nach Staudamm-Zerstörung i...
09.06.2023 18:27 Chiphersteller Nexperia über Aus bei EU-Förderprogramm ent...
09.06.2023 18:27 Aktien Osteuropa Schluss: Warschau höher, Prag schwächer
09.06.2023 18:24 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwunglos - Anleger warten a...
09.06.2023 18:21 POLITIK: UN setzen nach Unterschlagung Lebensmittelhilfe in ...
09.06.2023 18:18 AKTIE IM FOKUS 2: Gewinnmitnahmen bei Shop Apotheke nach HSB...
09.06.2023 18:15 EQS-Stimmrechte: DIC Asset AG (deutsch)
09.06.2023 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax macht vor Zinsentschei...
09.06.2023 18:08 EU-Staaten wollen Regeln für die Verfolgung von Sanktionsve...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
10.06.2023

Ägypten
Verbraucherpreisindex (CPI)

STUDIO CITY INTERNATIONAL HLDGS LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

FINCH THERAPEUTICS GROUP INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services