Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.02.2023 13:58

Nahles: Personalmangel wäre ohne Flüchtlinge früher zutage getreten

MÜNCHEN/NÜRNBERG (dpa-AFX) - Der Zuzug einer großen Zahl von Flüchtlingen in den Jahren 2015 und 2016 hat nach Darstellung der Vorstandschefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, zur Linderung des Personalmangels in Deutschland beigetragen. Der aktuell akute Arbeitskräftemangel der deutschen Wirtschaft wäre nach ihrer Ansicht ohne die Flüchtlingsbewegung deutlich früher und stärker spürbar geworden. Das sagte die ehemalige SPD-Parteichefin am Rande eines Treffens mit Mitgliedern der SPD-Landtagsfraktion in München. "Angekündigt war er noch viel länger", sagte Nahles.

In den Jahren 2015 und 2016 stellten mehr als eine Million Menschen aus Ländern wie Syrien und dem Irak Asylanträge in Deutschland. Im Juni 2022 waren der Statistik der Bundesagentur zufolge knapp 190 000 Menschen mit syrischer Staatsangehörigkeit sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Hinzu kommen mehr als 60 000 Menschen mit irakischer Staatsangehörigkeit.

Forscher des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) kamen 2020 in einer Studie zu dem Ergebnis, dass die Integration der Geflüchteten in den Arbeitsmarkt nach 2016 besser gelungen ist als bei früheren Wanderungsbewegung. Etwa die Hälfte derjenigen, die mindestens vier Jahre in Deutschland geblieben sind, hatten auch einen Job. Defizite gab es der Untersuchung zufolge vor allem bei Frauen.

Die aktuelle Migrationspolitik wird derzeit kontrovers diskutiert. Dem Arbeitskräftemangel in der Wirtschaft stehen Engpässe bei der Unterbringung und Finanzierung gegenüber. Vor allem Kommunen klagen über fehlende Quartiere für Neuankömmlinge. Auch 2022 wurden in Deutschland 217 000 Erstanträge auf Asyl gestellt, etwa ein Drittel davon allein von Menschen aus Syrien. In dem Land tobt seit 2011 ein blutiger Bürgerkrieg. Die zweitgrößte Zahl von Anträgen kam von Menschen aus Afghanistan, gefolgt von der Türkei. Hinzu kommen rund eine Million Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine./dm/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   11 12 13 14 15   Berechnete Anzahl Nachrichten: 293     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.03.2023 12:27 Tuchels knifflige Mission: Hammerstart gegen alte Bekannte
25.03.2023 10:16 Haie-Coach Krupp kämpferisch nach Nackenschlag in Mannheim
25.03.2023 09:15 Zverev verliert in Miami klar gegen Japaner Daniel
25.03.2023 09:01 EQS-Adhoc: Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlu...
25.03.2023 07:42 Barta nach Saison-Aus mit DEG wohl auch vor Karriereende
25.03.2023 07:32 U21-Coach Di Salvo sieht Arbeit: «Gefährlicher werden»
25.03.2023 07:28 Ukraine-Krieg lässt Düngerverbrauch sinken
25.03.2023 07:27 Flick will Stimmungswandel gegen Peru einleiten
25.03.2023 07:25 Struff verpasst dritte Runde bei Turnier in Miami
25.03.2023 05:35 Fix: Bayern trennt sich von Nagelsmann - Tuchel kommt
25.03.2023 05:18 Ukraine-Krieg lässt Düngerverbrauch sinken
25.03.2023 02:50 Biden sieht keine dramatische Verschärfung der Bankenkrise
25.03.2023 00:03 IRW-News: Blender Bites Inc.: Schauspielerin und Unternehmer...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.03.2023

XIAN TOURISM
Geschäftsbericht

WENZHOU KANGNING HOSPITAL CO LTD
Geschäftsbericht

AVALON BLOCKCHAIN INC.
Geschäftsbericht

UMEME LIMITED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services