Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.02.2023 05:34

Migrationsabkommen: Grünen-Politiker kritisiert 'Alleingang' Italiens

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bemühungen der italienischen Regierungschefin Giorgia Meloni um eine Begrenzung der irregulären Migration über das Mittelmeer stoßen in der Grünen-Bundestagsfraktion auf Kritik. "Meloni setzt letztendlich die gescheiterte Migrationspolitik Italiens gegenüber nordafrikanischen Staaten der letzten Jahre fort", sagte der Innenpolitiker Julian Pahlke der Deutschen Presse-Agentur. Ihr einziges Ziel sei es, das Ankommen von Flüchtenden in Europa zu verhindern. Der Preis dafür sei, "dass jährlich tausende Menschen dabei zu Tode kommen".

Italien und Libyen hatten sich am vergangenen Samstag darauf verständigt, künftig noch stärker gegen Bootsmigranten vorzugehen. Die ultrarechte italienische Ministerpräsidentin sagte bei einem Treffen mit Regierungschef Abdul Hamid Dbaiba in der libyschen Hauptstadt Tripolis: "Die Zahl der illegalen Migranten ist weiterhin zu hoch." Am Montag betonte EU-Ratspräsident Charles Michel nach einem Gespräch mit Meloni, für den Schutz der EU-Außengrenzen seien Vereinbarungen mit nordafrikanischen Staaten wichtig.

Italien als Land, in dem besonders viele Bootsflüchtlinge ankommen, sei zweifellos in den vergangenen Jahren "alleine gelassen worden", räumte Pahlke ein. Was in Libyen aber fehle, seien Programme für eine geordnete Aufnahme von Menschen, die in Libyen festsitzen, sowie Möglichkeiten für Migranten, die dort bleiben wollten, legal in dem Land zu arbeiten. "Mit solchen Alleingängen möchte Meloni in Italien als starke Entscheiderin dastehen", sagte der Grünen-Abgeordnete. Dafür nehme sie in Kauf, "dass Menschen so wieder in die libyschen Folterlager zurück gebracht werden". Für die EU-Kommission sei es an der Zeit, "ihre Begeisterung für die Einhaltung von Menschenrechten" wiederzuentdecken", sagte Pahlke, der vor seinem Einzug in den Bundestag 2021 in der zivilen Seenotrettung aktiv war.

Bei einem Treffen der EU-Innenminister in der vergangenen Woche hatte sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) dagegen ausgesprochen, die EU-Visapolitik offensiv als Druckmittel zu verwenden, um Herkunftsländer zur Rücknahme abgelehnter Asylbewerber zu bewegen. Die schwedische Migrationsministerin Maria Malmer Stenergard sagte nach dem Treffen dagegen, die EU-Staaten seien sich einig, dass dies ein wichtiges Instrument sei.

Der frühere nordrhein-westfälische Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) soll ab sofort als Sonderbevollmächtigter der Bundesregierung für Migrationsabkommen mit dafür sorgen, mit den Herkunftsländern Vereinbarungen zu schließen, die Erwerbsmigration vereinfachen und Abschiebungen erleichtern. Der neu geschaffene Posten ist im Bundesinnenministerium angesiedelt./abc/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   46 47 48 49 50   Berechnete Anzahl Nachrichten: 987     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.03.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
30.03.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
30.03.2023 04:26 Britischer Beitritt zu Pazifik-Handelspakt CPTPP steht bevor
30.03.2023 04:25 IRW-News: Patriot Battery Metals Inc.: Patriot erbohrt 83,7 ...
30.03.2023 03:33 Volkswirte: Anstieg der Verbraucherpreise schwächt sich ab
30.03.2023 01:19 GNW-Adhoc: Aduro Clean Technologies erhöht Umfang der Priva...
30.03.2023 00:09 IRW-News: NuGen Medical Devices Inc.: NuGen Medical kündigt...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.04.2023

HANDSOME ELECTRONICS CO
Geschäftsbericht

FIRST PROVISION
Geschäftsbericht

CHENGDU LIANYI
Geschäftsbericht

SHANGHAI NO.1 PHARMACY CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services