Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.01.2023 19:06

Im Penaltyschießen: Hockey-Männer gewinnen dritten WM-Titel

Turnier in Indien

Bhubaneswar (dpa) - Der Jubel bei Deutschlands Hockey-Männern über den WM-Triumph im Penalty-Krimi wollte gar nicht enden. Die Spieler warfen ihre Schläger weg, stürmten auf Ersatztorwart Jean-Paul Danneberg zu und feierten ihren Gold-Coup.

Der Kölner Keeper hielt den siebten und entscheidenden Penalty von Titelverteidiger Belgien in einem dramatischen Finale der Weltmeisterschaft und sicherte Deutschland den ersten Titel seit 17 Jahren.

Torjäger Niklas Wellen, der während des Turniers Vater geworden war, zeigte sich völlig überwältigt. «Die letzten drei Wochen waren die großartigsten meines Lebens. Dass wir heute gewinnen, ist Wahnsinn, ich bin sprachlos», sagte der 28-Jährige. Wellen schoss Deutschland mit sieben Turniertreffern und zwei verwandelten Versuchen beim 5:4 (3:3, 1:2) im Penalty-Shootout zum Titel und darf seinem Sohn nun wie angekündigt die Goldmedaille um den Hals hängen.

Um 21.39 Uhr Ortszeit präsentierte Kapitän Mats Grambusch die lang ersehnte Trophäe, zu «We are the Champions» hüpften die Mitspieler auf dem Siegerpodest herum. Mit dem ersten großen Titel seit zehn Jahren sicherte sich die DHB-Auswahl bereits den dritten WM-Titel und liegt nun gemeinsam mit Australien und den Niederlanden knapp hinter Rekord-Weltmeister Pakistan (4). «Ich bin so unglaublich glücklich für diese wahnsinnige Mannschaft. Einige haben so lange darauf gewartet und sind so oft gestürzt», sagte Bundestrainer André Henning.

DHB-Auswahl zeigt Mentalität und Charakter

Der Weg ins Endspiel war nichts für schwache Nerven. «Das war eine Teamleistung von uns. Dass wir dreimal in K.o.-Spielen zurückgekommen sind, ist kein Glück, sondern zeigt die Qualität, die Mentalität und Charakter dieses Teams», befand Wellen nach den zuvor ebenfalls äußerst spannenden Spielen gegen England im Viertelfinale und Australien im Halbfinale. Das Selbstbewusstsein des Teams ist enorm. «Wir holen den Pott», hatte Grambusch noch vor dem Finale versprochen, obwohl die Belgier seit Jahren eine sehr gute und erfahrene Mannschaft sind.

«Sie sind ein Weltklasseteam, sie haben so viel Qualität. Wir wussten, dass es ein großes Spiel werden würde. Dass wir es im Penaltyschießen gewinnen, ist verrückt», sagte der Krefelder Wellen, dessen Vater Dirk kurzfristig nach Indien geflogen war, um seinen Sohn und die Mannschaft zu unterstützen. «Sie waren die letzten Jahre so dominant, das schließt unsere Geschichte toll ab, dass wir sie im Finale schlagen konnten», sagte Wellen, der auch zum besten Spieler des Turniers gekürt wurde. «Der Junge ist ein absolutes Phänomen. Er ist für mich derzeit der beste Hockeyspieler der Welt. Er hat uns durch das Turnier getragen», sagte Mitspieler Moritz Trompertz.

Bundeskanzler Scholz gratuliert

Glückwünsche gab es unter anderem von Bundeskanzler Olaf Scholz: «Das war eine beeindruckende Leistung! Gratulation an die Herren-Hockeynationalmannschaft zum Gewinn der Weltmeisterschaft», schrieb der Politiker auf Twitter.

Auch DHB-Präsident Henning Fastrich war begeistert. «Ganz Hockey-Deutschland ist stolz auf dieses Team. Das ist die Comeback-Mannschaft aller Zeiten», befand Fastrich. Mit dem Titelgewinn und der Aussicht auf ein weiteres erfolgreiches Turnier bei der EM im August in Mönchengladbach kann sich auch die wirtschaftliche Situation des Verbandes verbessern. «Wir arbeiten alle sehr intensiv daran, dass der nächste Zeitraum bis zu einem Finale nicht wieder so lang wird, sondern dass die Entwicklung kontinuierlich weitergeht», hatte Sportdirektor Martin Schultze bereits vor dem Endspiel gesagt.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 973     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.04.2023 09:05 Zinssorgen halten den Dax wohl noch über Monate in Schach
01.04.2023 09:01 Verstappen rast auf die Pole - Mercedes in Australien stark
01.04.2023 08:31 OTS: KfW IPEX-Bank / KfW IPEX-Bank: Belgin Rudack übernimmt...
01.04.2023 08:25 Davis führt Lakers zum Sieg - Knicks kurz vor Playoffs
01.04.2023 07:15 EQS-News: ams-OSRAM AG: Aldo Kamper nimmt Tätigkeit als CEO...
01.04.2023 07:11 Bayern gegen BVB: Was beim Liga-Gipfel wichtig ist
01.04.2023 06:43 Experte: Abwärtstrend bei Heringsbestand gestoppt
01.04.2023 05:57 «Beste Leistung»: Glasner bleibt trotz Remis positiv
01.04.2023 05:38 Kritik an Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen
01.04.2023 05:13 Wissing setzt auf Deutschland-Jobticket für Beschäftigte
01.04.2023 04:03 Spritpreise: Erster Monat unter Vorjahreswert seit Krieg
01.04.2023 00:30 IRW-News: Golden Independence Mining Corp.: Golden Independe...
31.03.2023 23:02 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Diebold Nixdorf, Incorporat...
31.03.2023 22:49 Eintracht auch gegen Bochum sieglos
31.03.2023 22:34 Selenskyj fordert Gerechtigkeit
31.03.2023 22:25 DEL: München und Mannheim starten mit Siegen ins Halbfinale
31.03.2023 22:18 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow beendet starke Börsenw...
31.03.2023 22:14 Aktien New York Schluss: Dow beendet starke Börsenwoche mit...
31.03.2023 22:08 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: aap Implantate AG (deutsch)
31.03.2023 22:06 Medwedew zieht in Miami erstmals ins Finale ein
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.04.2023

HANDSOME ELECTRONICS CO
Geschäftsbericht

FIRST PROVISION
Geschäftsbericht

CHENGDU LIANYI
Geschäftsbericht

SHANGHAI NO.1 PHARMACY CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services