Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.01.2023 15:00

Deutsche Wirtschaft ruft zu enger Kooperation mit Lateinamerika auf

BERLIN/BRASÍLIA (dpa-AFX) - Die deutsche Wirtschaft hat angesichts der Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach Südamerika am Samstag auf die Wichtigkeit der Region hingewiesen und die Bundesregierung zu einer engeren Zusammenarbeit aufgerufen. "Sowohl für die nachhaltige Gewinnung von Rohstoffen und Energie, als auch für die Diversifikation von Lieferketten und Absatzmärkten sind Länder wie Brasilien, Chile und auch Argentinien überaus prädestiniert", sagte Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), der Deutschen Presse-Agentur.

Demnach kann die deutsche Wirtschaft an lange Handels- und Investitionsbeziehungen anknüpfen. Seit vielen Jahrzehnten sind deutsche Firmen etwa in Brasilien aktiv. Eine Reihe bekannter Namen sind da: Mercedes-Benz , Volkswagen , Thyssenkrupp , Siemens , BASF , Bayer , MAN und viele mehr, über 1000 insgesamt. Die brasilianische Millionen-Metropole Sao Paulo ist der größte deutsche Wirtschaftsstandort außerhalb Deutschlands. Um allerdings wettbewerbsfähig zu bleiben, seien Kooperationsverträge unerlässlich, sagte Adrian.

"Das bereits fertig verhandelte Abkommen zwischen der EU und dem Mercosur sollte endlich ratifiziert werden, genauso die Abkommen mit Mexiko und Chile", sagte Adrian. Ein Handelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur (Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay) würde die größte Freihandelszone der Welt mit rund 780 Millionen Menschen schaffen.

Die Umsetzung ist jedoch ins Stocken geraten. Siegfried Russwurm, Chef des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), sagte der dpa: "Das Freihandelsabkommen bietet die Chance für die Wirtschaft, sich auf den Weltmärkten stärker zu diversifizieren, um einseitige Abhängigkeiten zu reduzieren."

Bundeskanzler Scholz hat sich vorgenommen, im Zuge der Zeitenwende nach dem russischen Angriff auf die Ukraine die internationalen Beziehungen Deutschlands breiter aufzustellen, um neue Abhängigkeiten von einzelnen Ländern wie einst von Russland und seinem Gas zu vermeiden. Auf seiner viertägigen Südamerika-Reise wird Scholz von einer Wirtschaftsdelegation begleitet, der etwa ein Dutzend Manager und Verbandsvertreter angehören./mfa/mfi/DP/stw



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BASF SE 47,900 EUR 30.03.23 17:35 Xetra
BAYER AG 57,780 EUR 30.03.23 17:36 Xetra
MERCEDES-BENZ GROUP ... 70,910 EUR 30.03.23 17:36 Xetra
SIEMENS AG 148,520 EUR 30.03.23 17:38 Xetra
THYSSENKRUPP AG 6,562 EUR 30.03.23 17:35 Xetra
VOLKSWAGEN AG VZ 124,680 EUR 30.03.23 17:39 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 972     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.03.2023 19:15 Unesco fordert strenge ethische Regeln für Künstliche Inte...
30.03.2023 19:14 Verdi-Chef Werneke kündigt weitere Warnstreiks bis Sonntag ...
30.03.2023 19:07 ROUNDUP: Merz bietet Zusammenarbeit bei Migrationsproblemen ...
30.03.2023 19:01 EQS-Adhoc: HUBER+SUHNER schliesst öffentliches Aktienrückk...
30.03.2023 18:58 US-Regierung verurteilt Inhaftierung von US-Journalist Gersh...
30.03.2023 18:57 Kiew: Mehrere gleichzeitige russische Angriffe abgewehrt
30.03.2023 18:52 EQS-DD: InCity Immobilien AG (deutsch)
30.03.2023 18:48 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx 50 nähert sich dem...
30.03.2023 18:48 EQS-News: Beschlüsse der 60. ordentlichen Generalversammlun...
30.03.2023 18:45 WDH: Merz bietet Zusammenarbeit bei Migrationsproblemen der ...
30.03.2023 18:43 EQS-Stimmrechte: BAUER Aktiengesellschaft (deutsch)
30.03.2023 18:33 Deutsche Anleihen: Erneute Kursverluste
30.03.2023 18:31 Weitere Erholung treibt Dax über 15.500 Punkte
30.03.2023 18:30 EQS-News: Forbo-Aktionäre stimmen allen Anträgen des Verwa...
30.03.2023 18:28 Credit Suisse belässt Intel auf 'Neutral' - Ziel 25 Dollar
30.03.2023 18:28 EQS-DD: PIERER Mobility AG (deutsch)
30.03.2023 18:26 OTS: KfW / KfW-Verwaltungsrat bestellt Frau Katharina Herrma...
30.03.2023 18:25 EQS-DD: PIERER Mobility AG (deutsch)
30.03.2023 18:25 UN-Gericht weist Klage des Irans gegen USA zum großen Teil ...
30.03.2023 18:23 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Weitere Erholung treibt Da...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
31.03.2023

Botswana
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

XINYUAN PROPERTY MANAGEMENT SERVICE
Geschäftsbericht

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE AG
Geschäftsbericht

YIBIN WULIANGYE
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services