Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.01.2023 14:50

ROUNDUP/Ford-Sparpläne: Betriebsrat warnt vor Schäden für das Europageschäft

KÖLN (dpa-AFX) - Der Betriebsrat des Kölner Ford-Werks hat das Management davor gewarnt, mit Kürzungsplänen die Zukunft des ganzen europäischen Autogeschäfts des Konzerns aufs Spiel zu setzen. Sollten zentrale Entwicklungstätigkeiten in die USA verlagert werden, wäre das Pkw-Segment von Ford Europa bedroht, sagte der Betriebsratschef Benjamin Gruschka am Samstag in der Domstadt. Aus seiner Sicht würden sich Autos in Europa schlechter verkaufen, wenn diese in den USA entwickelt würden, weil die Kundenbedürfnisse hierzulande anders seien. Wenn nicht mehr in Europa entwickelt würde, wäre das "der Anfang vom Ende insgesamt", warnte der Betriebsrat.

Man müsse "eng dran sein an den Marktbedürfnissen, damit Ford Zukunftsperspektiven hat", sagte Christiane Benner von der IG Metall. Das Management sollte umdenken. Tut es das nicht, kündigten die Arbeitnehmervertreter "Druckmittel" an, die sie im Rahmen der Mitbestimmung einsetzen wollen. Konkret wurden sie nicht. "Wir werden den Druck so weit aufbauen, bis Ford sich bewegt", sagte Gruschka.

Unlängst war bekanntgeworden, dass der Autobauer in Köln bis zu 3200 Stellen abbauen will. Dies hatte der Betriebsrat der Belegschaft mitgeteilt, nachdem den Arbeitnehmervertretern das in einer internen Ausschusssitzung kommuniziert worden war. Das Management will das Vorhaben öffentlich nicht kommentieren.

Vize-Betriebsratschefin Katharina von Hebel berichtete von einer gedrückten Stimmung im Betrieb. "Die Belegschaft ist geschockt - da ist so eine Verunsicherung und Angst bei allen Beschäftigten." Mit den nun bekanntgewordenen Plänen hätte niemand gerechnet.

Möglicherweise gibt es etwas Bewegung in der Sache: Arbeitnehmervertreterin von Hebel berichtete davon, dass das Management nun einen Schritt auf den Betriebsrat zugehen und in Gesprächen "den konstruktiven Weg begehen will".

Ford hat in Köln rund 14 000 Beschäftigte. In der Produktentwicklung arbeiten nach Betriebsratsangaben derzeit etwa 3800 Menschen, hier könnte im schlimmsten Fall ein Job-Kahlschlag von 2500 Stellen erfolgen. In der Verwaltung könnten bis zu 700 Stellen wegfallen.

Gewerkschafterin Benner appellierte an die US-Firma, personell weiter auf Köln zu setzen. Wenn die richtigen Entscheidungen gefällt werden, hätte Ford hierzulande eine gute Perspektive. "Es ist spät, aber nicht zu spät, die Chancen sind noch da."

Ford hat ohnehin schon einen Sparkurs hinter sich, vor drei Jahren hatte das Kölner Werk noch circa 4000 Beschäftigte mehr als heute. Mit Milliardeninvestitionen will die Firma Köln zwar umbauen und fit machen für das Elektrozeitalter, noch in diesem Jahr soll ein erstes europäisches Elektroauto-Modell vom Band rollen. In Entwicklungsfragen könnte sich Ford aber offenbar abwenden von dem traditionsreichen Standort, dessen Grundstein 1930 gelegt worden war.

Aus dem Verbrennergeschäft verabschiedet sich Ford schrittweise, ab 2030 will Ford in Europa nur noch Elektroautos verkaufen. Im Juli läuft in Köln die Herstellung des Kleinwagens Fiesta aus - eine von ursprünglich zwei Produktionslinien wurde schon abgeschaltet. Finster sieht es auch im Ford-Werk im saarländischen Saarlouis aus, dort soll die Autoherstellung 2025 komplett eingestellt werden./wdw/DP/stw



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
FORD MOTOR COMPANY 11,520 USD 27.03.23 22:03 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   22 23 24 25 26    Berechnete Anzahl Nachrichten: 519     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.03.2023 15:15 Elf Prozent Beteiligung bis Mittag bei Berliner Klima-Volkse...
26.03.2023 15:15 Warnstreik soll öffentlichen Verkehr weitgehend lahmlegen
26.03.2023 15:15 ROUNDUP: Warnstreik am Montag bremst öffentlichen Verkehr w...
26.03.2023 15:14 ROUNDUP: Kleiner Sprung oder großer Wurf? - Ampel will Stre...
26.03.2023 15:09 EKD-Ratsvorsitzende fordert 100 Milliarden für Armutsbekäm...
26.03.2023 15:08 Forderung Chinas erfüllt: Honduras bricht Beziehungen zu Ta...
26.03.2023 15:07 Trump schimpft bei Wahlkampfveranstaltung in Texas auf Recht...
26.03.2023 15:01 Ältere Passagiere stärker im Fokus: Flughäfen müssen sic...
26.03.2023 15:00 London: Russland hat neue iranische Drohnen erhalten
26.03.2023 14:59 US-Institut sieht keine wachsende Gefahr eines Atomkriegs
26.03.2023 14:57 Medien: Reiche leben zigmal so klimaschädlich wie Normalbü...
26.03.2023 14:55 Stichtag zu Rundfunkbeitrag naht - Neue Spekulationen über ...
26.03.2023 14:54 TV-Quoten: Fußball-Länderspiel vor 'Verstehen Sie Spaß?'
26.03.2023 14:50 Klimaschützer contra 'Luxus-Luftfahrt': Airport Eindhoven b...
26.03.2023 14:46 Union und Grüne: Von Putins Atomplänen nicht einschüchter...
26.03.2023 14:45 Russische Atomwaffen nach Belarus: Sofia ruft zu Verhandlung...
26.03.2023 14:44 Atomwaffen für Belarus: Ukraine sieht Putin von Angst getri...
26.03.2023 14:41 Biden: Keine dramatische Verschärfung der Bankenkrise abseh...
26.03.2023 14:41 DIW warnt vor dramatischen Folgen bei Überforderung der Kom...
26.03.2023 14:40 Djir-Sarai: Alles für Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands un...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.03.2023

ICLICK INTERACTIVE ASIA
Geschäftsbericht

E-THERAPEUTICS PLC
Geschäftsbericht

EFORCE HOLDINGS
Geschäftsbericht

YUNNAN COPPER
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services