Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.11.2022 05:36

Heil: Wir konkurrieren mit vielen Ländern um kluge Köpfe

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat die geplanten neuen Einwanderungsregeln für Fachkräfte auch mit internationalem Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte begründet. "Wir dürfen Fachkräfteeinwanderung nicht einfach bürokratisch hinnehmen wie in der Vergangenheit, sondern wir müssen sie massiv wollen", sagte der SPD-Politiker dem SWR-Hauptstadtstudio. "Unser Ziel ist das modernste Einwanderungsrecht in Europa, denn wir konkurrieren mit vielen Ländern um kluge Köpfe und helfende Hände. Dass wir die richtigen Kräfte bekommen, sichert den Wohlstand in Deutschland."

Heil sprach von einer "gesamtstaatlichen Anstrengung" für Bund, Länder und Kommunen - und auch für die Wirtschaft.

Mit einem neuen Gesetz will die Bundesregierung die Einwanderung von qualifizierten Arbeitskräften aus dem Ausland deutlich erleichtern. Dazu verabschiedet das Bundeskabinett an diesem Mittwoch ein Eckpunktepapier. Darin vorgesehen ist unter anderem, dass Menschen künftig über ein Punktesystem nach Deutschland einwandern können, auch wenn sie noch keinen Arbeitsplatz vorweisen können. Nach den Eckpunkten soll das Kabinett im ersten Quartal 2023 auch die entsprechenden Gesetzentwürfe absegnen.

Mit den Neuerungen will die Bundesregierung gegen den teils sehr tiefgreifenden Fachkräftemangel in Deutschland vorgehen. Zur Zeitschiene sagte Heil dem SWR: "Das Gesetz wird im nächsten Jahr beschlossen werden (...) und ich will, dass wir spätestens 2025 - und das ist nicht mehr lange hin - die Erfolge dieses Gesetzes auch am Arbeitsmarkt sehen."/sku/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   20 21 22 23 24   Berechnete Anzahl Nachrichten: 475     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zur Deutschen Bahn
31.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Nordbayerischer Kurier' zu KI
31.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Rundfunkgebühren
31.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Verhaftung des Jour...
31.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Rhein-Neckar-Zeitung' zu Charles III. / Bunde...
31.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Märkische Oderzeitung' zur Kriminalitätssta...
31.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Südwest Presse' zur Lage der Grünen
31.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zum Schlichtungsverfa...
31.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu den gescheiterten Tar...
31.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Junge Welt' zu Chinas Bündnispolitik
31.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Schwäbische Zeitung' zu Baustelle Bahn
31.03.2023 05:17 Erste Reisewelle an deutschen Flughäfen erwartet
31.03.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
31.03.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
31.03.2023 02:31 London vor Beitritt zu transpazifischem Handelsabkommen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.04.2023

TIHAMA ADVERTISING & PR CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services