Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 85,61
 
236,700 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 29.09.23, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 134.771 Stk.
Intraday-Spanne
233,200
240,800
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,47%
Perf. 5 Jahre +1.458,67%
52-Wochen-Spanne
96,380
280,700
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.04.2023-

ROUNDUP: Energiebranche sieht Ziel bei Ausbau der Elektromobilität in Gefahr

BERLIN (dpa-AFX) - Die Energiebranche sieht Ziele beim Ausbau der Elektromobilität in Deutschland in Gefahr. Zwar hätten die Zulassungszahlen für Elektroautos seit 2020 spürbar angezogen und der Markt wachse stabil, sagte Kerstin Andreae, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am Dienstag in Berlin. Das Ziel von 15 Millionen E-Pkw, die laut Koalitionsvertrag 2030 auf den Straßen fahren sollen, werde aber mit den bisherigen Maßnahmen nicht erreicht.

Andreae forderte die Bundesregierung zu einer "15 Millionen E-Auto Strategie" auf. Unter Verweis auf eine Umfrage des Verbandes unter E-Auto-Nutzern sagte sie, die Anschaffungskosten seien ein entscheidender Punkt. Das Zurückfahren der staatlichen Förderung sei nicht hilfreich gewesen. Käufer von reinen Elektroautos bekommen seit Anfang des Jahres weniger Unterstützung vom Staat.

Auf Fragen zum Beispiel, ob es mehr steuerliche Anreize für den Kauf eines E-Autos geben sollte, wollte Andreae nicht antworten. Dies sei nicht Sache der Energiewirtschaft.

Derzeit sind in Deutschland rund eine Million reine E-Autos zugelassen - bei insgesamt rund 48,8 Millionen Pkw. Das Ziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 soll ein wichtiger Beitrag sein, um Klimaziele im Verkehrssektor zu erreichen.

Der BDEW nannte zudem das Ziel der Bundesregierung von einer Million öffentlich zugänglichen Ladepunkten bis 2030 als "technisch überholt". Seit 2019 habe sich die Ladeleistung bei Fahrzeugen und Ladesäulen verdreifacht. Damit könnten pro Tag deutlich mehr Fahrzeuge an einer Ladesäule laden. Nicht mehr die Anzahl, sondern die installierte Ladeleistung sei relevant. Im vergangenen Jahr seien 80 Prozent mehr "Ultra-Schnellladepunkte" mit einer Ladeleistung von über 150 Kilowatt dazugekommen. Derzeit gibt es rund 80 000 öffentlich zugängliche Ladepunkte. In Deutschland sind laut BDEW rund 20 Prozent mehr Ladeleistung installiert als nach europäischen Vorgaben gefordert.

Kritik kam vom Verband der Automobilindustrie. Eine Sprecherin warnte davor, das Ausbauziel bei den Ladepunkten über Bord zu werfen. "Das würde die Elektromobilität ausbremsen." Auch bei der Schnellladeinfrastruktur bestehe erheblicher Nachhol- und Verbesserungsbedarf. In mehr als acht von zehn Gemeinden Deutschlands gebe es nicht einen einzigen Schnellladepunkt. Auch das Stromnetz müsse entsprechend ausgebaut werden. "Hier gibt es erheblichen Nachholbedarf."

Nach einem BDEW-"Elektromobilitätsmonitor" sind Förderprogramme des Bundes keineswegs allein Treiber des Ladesäulenausbaus. Die meisten Unternehmen verzichteten sogar auf die Förderung, da sie mit zu viel Förderbürokratie verbunden sei. Der Ausbau läuft heute vor allem wettbewerbsgetrieben, hieß es.

Andreae sagte, die Betreiber erwarteten, dass Ladesäulen profitabel seien. Allerdings liege die durchschnittliche Auslastung des Ladeparks nur zwischen 15 und 20 Prozent. Andreae betonte zudem die Bedeutung des Ladens in der eigenen Garage. Sie forderte den Bund auf, bundeseigene Flächen zur Verfügung zu stellen./hoe/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 96,470 EUR 01.10.23 18:55 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 65,850 EUR 01.10.23 18:55 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 18,060 EUR 01.10.23 18:54 Lang & S...
TESLA INC. 235,000 EUR 01.10.23 18:38 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 108,880 EUR 01.10.23 18:55 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 1.280 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.09.2023 12:16 IAA: BYD präsentiert den 'grünen Mobilitätstraum'
04.09.2023 06:00 IAA/ROUNDUP/VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft a...
04.09.2023 05:50 IAA: Messe startet mit Pressetag
04.09.2023 05:34 IAA: VW zeigt Elektro-GTI - Design soll Markenprof...
04.09.2023 05:33 IAA/Mercedes-Entwicklungschef: E-Rabattschlacht in...
04.09.2023 05:28 IAA/VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft als Auto-...
03.09.2023 11:23 IAA: BMW zeigt erstes E-Auto seiner 'Neuen Klasse'
03.09.2023 11:18 IAA: Automesse beginnt - Chinesische Autobauer im ...
03.09.2023 11:11 IAA: VW hält an Elektrokurs fest - Kaufzurückhal...
01.09.2023 22:23 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Arbeitsmarktberic...
01.09.2023 19:57 Aktien New York: Arbeitsmarktbericht gibt Kursen k...
01.09.2023 18:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax startet kraf...
01.09.2023 17:08 ROUNDUP/Aktien New York: Arbeitsmarktbericht gibt ...
01.09.2023 16:51 Tesla startet neues Ausbildungsjahr mit 140 Nachwu...
01.09.2023 15:17 Aktien New York Ausblick 2: Arbeitsmarktbericht tr...
01.09.2023 15:01 Aktien Frankfurt: Dax mangelt es nach US-Jobdaten ...
01.09.2023 14:35 Ifo: Autoindustrie beklagt Auftragsmangel - Gesch?...
01.09.2023 13:54 Aktien New York Ausblick: Anleger hoffen auf US-Ar...
01.09.2023 12:02 Aktien Frankfurt: Vor US-Jobbericht mangelt es an ...
01.09.2023 10:33 AKTIEN IM FOKUS: Autosektor unter Druck - Tesla-Pr...

Börsenkalender 1M

18.10.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services