Märkte & Kurse

TESLA INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 221,93
 
276,550 EUR
+0,10
+0,04%
Echtzeitkurs: heute, 22:02:43
Aktuell gehandelt: 67.860 Stk.
Intraday-Spanne
264,800
277,950
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +17,51%
Perf. 5 Jahre +214,62%
52-Wochen-Spanne
165,560
466,150
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.06.2025-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste - Tesla-Einbruch belastet Nasdaq

NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen haben am Donnerstag nach einigen Kursschwankungen mit Verlusten geschlossen. Schwache neue Jobdaten vor dem wichtigen monatlichen Arbeitsmarktbericht am Freitag lasteten etwas auf der Stimmung. Im späten Handel zog dann der Kurseinbruch von Tesla vor allem die Tech-Börse Nasdaq nach unten.

Der Auswahlindex Nasdaq 100 ging mit einem Minus von 0,80 Prozent auf 21.547,43 Punkte als dem Handel. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,53 Prozent auf 5.939,30 Punkte bergab. Noch am besten hielt sich der Leitindex Dow Jones Industrial , der 0,25 Prozent auf 42.319,74 Punkte verlor.

In den USA ist die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend auf den höchsten Wert seit über einem halben Jahr gestiegen. Sie werden an den Finanzmärkten beachtet, weil sie ein Indikator für die allgemeine Entwicklung auf dem US-Arbeitsmarkt sind. Nachdem dieser lange Zeit in einer robusten Verfassung war, zeigten sich zuletzt erste Anzeichen einer Schwäche. Bereits am Mittwoch hatte der Arbeitsmarktdienstleister ADP für den Mai einen überraschend geringen Stellenaufbau in der amerikanischen Privatwirtschaft berichtet.

"Damit entsteht eine Situation, in der die US-Notenbank eigentlich die Zinsen senken müsste, um den Arbeitsmarkt zu stützen, sie dies aber nicht tun kann, weil ihr wegen steigender Inflation die Hände gebunden sind", umschrieb Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets das Problem für die Währungshüter. Man könne nur hoffen, dass sich dieses Daten-Dilemma im offiziellen Arbeitsmarktbericht nicht bestätige, da es sonst zu größeren Verkäufen an der Wall Street kommen könnte.

Unter den Einzelwerten stach am Donnerstag Tesla mit einem Kurseinbruch um rund 14 Prozent heraus. Die Aktien des Elektroautobauers litten unter der zunehmenden Konfrontation zwischen Donald Trump und Tech-Milliardär Elon Musk. Der US-Präsident drohte Musk, ihm staatliche Aufträge sowie Subventionen zu entziehen. Musk ist nicht nur Chef und Großaktionär von Tesla, sondern unter anderem auch noch Leiter des Raumfahrtunternehmens SpaceX. Die beiden bis vor kurzem engen Verbündeten haben sich wegen Trumps Steuersenkungsplänen zerstritten. Mit seinen aktuellen Aussagen reagierte Trump auf Musks heftige öffentliche Kritik.

Die Titel von PVH sackten um 18 Prozent ab. Der Eigentümer der Modemarke Calvin Klein senkte aufgrund der US-Importzölle sein diesjähriges Gewinnziel. Beim Spirituosenhersteller Brown-Forman mussten die Anteilseigner nach enttäuschenden Geschäftsresultaten einen Kursrutsch von gut 17 Prozent verkraften.

Die Aktien von Procter & Gamble verloren am Dow-Ende 1,9 Prozent. Der Konsumgüterkonzern streicht bis zu 7.000 Stellen in der Verwaltung. Das entspricht bis zu 15 Prozent aller Bürojobs des Unternehmens. Durch den Umbau fallen nach Konzernangaben Belastungen in Höhe von bis zu 1,6 Milliarden US-Dollar an, die sich über zwei Jahre verteilen.

Bei MongoDB freuten sich die Anleger dagegen über einen Kurssprung von knapp 13 Prozent. Der Spezialist für Datenbankmanagement überraschte mit seinen Quartalszahlen positiv und schraubte den Ausblick für das angelaufene Geschäftsjahr nach oben. Ein angehobenes Umsatzziel bescherte den Aktien der Discounter-Kette Five Below ein Plus von 5,6 Prozent.

Für Netflix ging es auch ohne Nachrichten um 0,9 Prozent hoch, womit die Papiere des Streamingriesen ihren Rekordlauf fortsetzten. Mit einem Jahresplus von 40 Prozent mischen sie für diesen Zeitraum im Nasdaq 100 weit vorn mit.

Die Aktien von Microsoft setzten mit plus 0,8 Prozent ihre Erholungsrally fort und übertrumpften ihre bisherige Bestmarke aus dem Sommer 2024. Mit dem KI-Chip-Spezialisten Nvidia liefert sich der Softwaregigant weiter ein enges Rennen um den Status des wertvollsten börsennotierten Unternehmens der Welt./gl/men

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BROWN-FORMAN CORP. REG. SHARES... 23,600 EUR 16.07.25 22:55 Lang & S...
FIVE BELOW INC. 115,900 EUR 16.07.25 22:59 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 433,900 EUR 16.07.25 22:59 Lang & S...
MONGODB INC. CLASS A 178,980 EUR 16.07.25 22:59 Lang & S...
NETFLIX INC 1.074,400 EUR 16.07.25 22:59 Lang & S...
NVIDIA CORP. 147,020 EUR 16.07.25 22:59 Lang & S...
PROCTER & GAMBLE CO 131,840 EUR 16.07.25 22:59 Lang & S...
TESLA INC. 276,100 EUR 16.07.25 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 867 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.06.2025 22:35 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste - Tesla-...
05.06.2025 22:21 Aktien New York Schluss: Verluste - Tesla-Einbruch...
05.06.2025 22:10 AKTIE IM FOKUS 2: Tesla sacken deutlich ab - Trump...
05.06.2025 22:01 ROUNDUP: Trump und Musk in offener Konfrontation -...
05.06.2025 21:42 AKTIE IM FOKUS: Tesla sacken ab - Trump droht Musk
05.06.2025 19:26 Allianz von Trump und Musk zerschellt an Streit um...
05.06.2025 19:06 AKTIE IM FOKUS: Microsoft beendet lange Dursstreck...
05.06.2025 06:08 Musk verschärft Kritik an Trumps Steuergesetz
04.06.2025 13:26 ROUNDUP: Deutsche Firmen vor Engpässen bei selten...
04.06.2025 12:59 Elektro-Boom bei den Neuzulassungen hält an
02.06.2025 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow Jones & C...
30.05.2025 05:57 Trump verabschiedet Musk auf gemeinsamer Pressekon...
29.05.2025 05:53 Musk: Zeit in Washington ist vorbei
28.05.2025 13:06 KORREKTUR/Studie: Neuwagenpreise steigen schneller...
28.05.2025 06:16 Studie: Neuwagenpreise steigen schneller als Gehä...
27.05.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 27.05.2025 - 1...
27.05.2025 07:05 ROUNDUP/EU-Automarkt: Tesla rutscht weiter ab - VW...
27.05.2025 06:05 E-Auto-Käufer vertrauen deutschen Marken - auch i...
27.05.2025 06:05 EU-Automarkt mit leichtem Plus - Tesla rutscht wei...
22.05.2025 07:05 ROUNDUP: Fraunhofer-Institut zerpflückt E-Auto-My...

Börsenkalender 1M

23.07.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services