Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 7,07% KGVe: 3,71
 
121,320 EUR
-0,18
-0,15%
Echtzeitkurs: 02.06.23, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 175.752 Stk.
Intraday-Spanne
118,520
121,820
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -24,09%
Perf. 5 Jahre -25,18%
52-Wochen-Spanne
113,120
160,680
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.03.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Stabilisierung nach bitterem Wochenauftakt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt haben sich die Gemüter am Dienstag etwas beruhigt. Der Dax , der zum Wochenauftakt den größten Tagesverlust seit Mitte Dezember verbucht hatte, legte leicht zu. Die nach dem Kollaps der US-Regionalbank SVB und anderer Institute hochgekochten Sorgen über eine mögliche Bankenkrise kühlten sich etwas ab.

Im frühen Handel ging es für den deutschen Leitindex um 0,53 Prozent hoch auf 15 039,21 Punkte, womit er einen kleinen Teil seines dreiprozentigen Kursverlusts vom Montag wieder wettmachte. Der MDax stieg um 0,54 Prozent auf 27 378,42 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,31 Prozent auf 4109,24 Zähler.

Die US-Börsen hatten es vorgemacht: An der New Yorker Wall Street hatte sich die Lage am Montag beruhigt, der technologielastige Nasdaq 100 legte nach dem Rückschlag Ende vergangener Woche sogar wieder zu. Der US-Finanzsektor, allen voran die Bankenbranche, war jedoch wegen des Ausfalls dreier Regionalbanken nochmals unter die Räder geraten. "Die Reaktion der US-Regierung und der US-Notenbank Fed, die Kunden der Banken auf Kosten von Aktionären und Gläubigern zu schützen, dürfte für den Moment die richtige Entscheidung gewesen sein", beurteilte Marktanalyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets die aktuelle Situation.

Die Nervosität sei so groß wie lange nicht, schrieb Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. Im Moment wisse keiner, ob es sich in den USA um einen auf wenige Institute begrenzten Zwischenfall handele oder ob es doch der Anfang einer neuen großen Krise sei. Die anstehenden Sitzungen der Europäischen Zentralbank und der Fed dürften damit noch brisanter werden. "Ein langsameres Tempo oder gar ein vorzeitiges Ende der Zinserhöhungen erscheinen wieder möglich. Entscheidend für die Börsen wird darüber hinaus sein, wie die Notenbanken den Kollaps verbal einordnen." Umso zentraler seien daher die an diesem Dienstag anstehenden US-Inflationsdaten für Februar.

Die Bankenbranche bleibt auch hierzulande im Fokus: Im Dax gaben zwar die Aktien der Commerzbank und der Deutschen Bank erneut nach, allerdings jeweils um etwas weniger als ein Prozent. Am Freitag und insbesondere am Montag war es für beide noch deutlich steiler abwärts gegangen. Auf Sicht des noch jungen Jahres liegt damit die Aktie des Branchenprimus fast 5 Prozent im Minus, das Commerzbank-Papier immerhin noch mit etwas mehr als 12 Prozent im Plus.

Der Anteilsschein von VW büßte als Dax-Schlusslicht 2,8 Prozent ein. In einer ersten Einschätzung nannte Jefferies-Analyst Philipe Houchois die Details der Wolfsburger zum Schlussquartal 2022 schwach. Er bemängelte vor allem die Margen des Autobauers.

Aus dem MDax meldete sich Fraport zum abgelaufenen Jahr zu Wort und gab auch einen Ausblick. Nach dem stark gewachsenen Passagierverkehr im vergangenen Jahr rechnet der Frankfurter Flughafenbetreiber für 2023 mit einer weiteren Erholung von der Corona-Krise. Die Aktionäre sollen allerdings wegen der weiterhin hohen Schulden infolge der Corona-Krise auch für 2022 und 2023 keine Dividende erhalten. Für die Aktie ging es um 3,5 Prozent abwärts auf den letzten Platz im Index der mittelgroßen Werte.

Das Wacker-Chemie-Papier zählte dagegen mit plus 3,0 Prozent zu den Favoriten. Der Spezialchemiekonzern rechnet für 2023 zwar mit deutlichen Geschäftseinbußen, will aber trotz schwieriger Perspektiven eine Rekorddividende von 12 Euro je Anteilsschein zahlen.

Umstufungen bewegten ebenfalls. Eine gestrichene Verkaufsempfehlung der Societe Generale für die Aktie von Heidelberg Materials verhalf zu einem Kursplus von 1,5 Prozent. Ein Minus von 1,5 Prozent stand dagegen für das Papier von Brenntag zu Buche. Die US-Bank JPMorgan ist nach den schwachen Zahlen zum vierten Quartals nun skeptischer gestimmt für den Chemikalienhändler./ck/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BRENNTAG SE 75,320 EUR 02.06.23 22:50 Lang & S...
COMMERZBANK AG 9,514 EUR 02.06.23 22:50 Lang & S...
FRAPORT AG 47,980 EUR 02.06.23 22:50 Lang & S...
HEIDELBERG MATERIALS AG 69,700 EUR 03.06.23 11:38 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 121,000 EUR 03.06.23 11:28 Lang & S...
WACKER CHEMIE AG 127,200 EUR 03.06.23 11:27 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 1.347 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.05.2023 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Leichte Verluste...
04.05.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.05.2023 - 1...
04.05.2023 15:02 Aktien Frankfurt: Dax angesichts EZB-Zinserhöhung...
04.05.2023 13:53 ROUNDUP 2/VW: 'Vielversprechender Start' 2023 - ab...
04.05.2023 13:17 Nachfrage nach Elektroautos in Deutschland steigt ...
04.05.2023 13:02 EY: US-Unternehmen hängen Europa und Asien bei Fo...
04.05.2023 11:58 Aktien Frankfurt: Dax vor Zinsentscheidung der EZB...
04.05.2023 11:23 AKTIEN IM FOKUS: BMW-Kurs profitiert von guten Zah...
04.05.2023 10:22 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax vor EZB-E...
04.05.2023 09:44 ROUNDUP/VW-Finanzchef: 'Vielversprechender Start' ...
04.05.2023 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Wenig verändert - Nach...
04.05.2023 07:37 VW-Finanzchef: 'Vielversprechender Start' 2023 - R...
03.05.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.05.2023 - 1...
03.05.2023 13:38 ROUNDUP 2: Ex-Audi-Chef Stadler kündigt Geständn...
03.05.2023 10:44 ROUNDUP: VW-Sportwagentochter Porsche hält Preise...
03.05.2023 10:05 ROUNDUP: Ex-Audi-Chef Stadler kündigt Geständnis...
03.05.2023 09:48 Ex-Audi-Chef Stadler kündigt Geständnis an
03.05.2023 08:05 VW-Sportwagenbauer Porsche fährt hohe Zuwächse ein
02.05.2023 12:26 ROUNDUP: VW-Nutzfahrzeugholding Traton erhöht Mar...
02.05.2023 11:19 Autoverband rechnet für 2023 mit mehr Neuwagen al...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services