Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 6,40% KGVe: 4,83
 
91,160 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 08.07.25, 22:02:39
Aktuell gehandelt: 81.650 Stk.
Intraday-Spanne
89,500
91,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -14,42%
Perf. 5 Jahre -33,10%
52-Wochen-Spanne
78,900
113,950
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
16.06.2025-

Ministerpräsident Lies: E-Autos für alle attraktiver machen

HANNOVER (dpa-AFX) - Der Kauf eines Elektro-Autos soll sich nach Worten von Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies für jeden finanziell lohnen. "Unsere Verantwortung ist es, dafür zu sorgen, dass das E-Auto für alle die wirtschaftlichere Lösung ist", sagte der SPD-Politiker und Aufsichtsrat von Volkswagen der Deutschen Presse-Agentur.

Mit günstigeren Strompreisen wäre das E-Auto im Vergleich zum Verbrenner heute schon für viele wirtschaftlicher, sagte Lies weiter. "Da redet nur keiner drüber", kritisierte er. "In den Köpfen steckt noch: E-Autos sind zu teuer, die Reichweite ist zu klein und die Batterie hält nicht. Das ist bereits heute an vielen Stellen längst überholt."

Lies sagte weiter: "Ich bin nicht derjenige, der sagt, alle müssen elektrisch fahren. Aber ich sage: Ihr müsst euch morgen Mobilität leisten können. Und in einer elektrifizierten Welt von morgen ist die direkte Nutzung des Stroms dafür der einzige Weg."

Steuervorteile für E-Autos? Lies fordert schnelle Umsetzung

Jedoch müsse die Politik die E-Mobilität auch über niedrigere Strompreise hinaus noch attraktiver machen: So bezeichnete Lies die Pläne des Bundes für eine steuerliche Förderung der Elektromobilität als wichtig. Dazu brauche es jetzt "schnell Detailinformationen und eine rasche Umsetzung".

Ihm gehe es dabei neben der Bezahlbarkeit von Mobilität auch darum, dass die Autos weiter an deutschen Standorten gefertigt werden sollen. "Das wird nicht funktionieren, wenn man alleine den auslaufenden Markt für Verbrenner bedient", sagte Lies.

Der Ministerpräsident besitzt privat selbst drei alte Volkswagen - allesamt Verbrenner. Dienstlich sei er dagegen schon vor Jahren auf rein elektrische Autos umgestiegen.

"Extreme Konsumzurückhaltung" macht VW zu schaffen

Mit Blick auf die VW-Krise sagte Lies, der Erneuerungsprozess im Konzern werde in den nächsten Jahren intensiv fortgeführt: "Die elektrische Plattform steht. Die E-Autos, die kommen, werden die unterschiedlichen Kundenkreise sehr gut treffen, bis hin zu den günstigen Fahrzeugen."

Volkswagen biete indes mehr als nur E-Autos, auch wenn das in der Wahrnehmung "manchmal ein wenig zu kurz" komme, sagte Lies. "Ich bin überzeugt: Volkswagen ist auf einem guten Weg - es sei denn, der Markt zieht nicht an. Wir haben eine extreme Konsumzurückhaltung. Die Menschen kaufen nicht, weil sie sich nicht sicher sein können, was morgen ist. Deswegen brauchen wir wirtschaftliche Stabilität." Bei einem wirtschaftlichen Aufschwung würden die Menschen dann auch wieder mehr Autos kaufen./cwe/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 79,420 EUR 08.07.25 22:02 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 50,660 EUR 08.07.25 22:02 Lang & S...
RENAULT SA 40,120 EUR 08.07.25 22:08 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 8,612 EUR 08.07.25 22:08 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 90,900 EUR 08.07.25 22:02 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 1.830 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.06.2025 06:26 Ministerpräsident Lies: E-Autos für alle attrakt...
15.06.2025 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
13.06.2025 18:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Neuer Nahostkrie...
13.06.2025 17:32 Gläserne Manufaktur: VW verhandelt mit TU über C...
13.06.2025 14:41 Aktien Frankfurt: Vor dem Wochenende kein Risiko n...
13.06.2025 12:31 Behördenpanne: VW entgeht einem millionenschweren...
13.06.2025 11:51 Aktien Frankfurt: Risiko raus - Dax sinkt nach isr...
12.06.2025 18:49 Trump: Autozölle könnten bald noch weiter steigen
12.06.2025 14:17 Ford Deutschland montiert seine Autobatterien selb...
12.06.2025 13:55 Schleswig-Holstein/Northvolt-Akten: SPD und FDP wo...
12.06.2025 06:29 Studie: Immer mehr hohe Motorhauben - Gefahr für ...
11.06.2025 05:52 Lkw-Lobby fürchtet Milliardenstrafen wegen EU-Kli...
10.06.2025 05:46 Konkurrenz aus China: Autozulieferer fürchten um ...
08.06.2025 14:16 Wo Deutschlands sauberste und dreckigste Autos fah...
06.06.2025 18:24 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne - ...
06.06.2025 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax wenig bewegt...
06.06.2025 17:14 AKTIE IM FOKUS: Volkswagen unter Druck - Bericht ?...
06.06.2025 15:34 WDH: Aiwanger fordert Abkehr vom Verbrennerverbot ...
06.06.2025 15:28 Teststrecke für Elektroauto-Ladung während der F...
06.06.2025 13:23 Aiwanger fordert Abkehr vom Verbrennerverbot 2035

Börsenkalender 1M

25.07.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services