Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 7,14% KGVe: 4,01
 
119,680 EUR
-0,32
-0,27%
Echtzeitkurs: 24.03.23, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 313.936 Stk.
Intraday-Spanne
116,320
121,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -21,45%
Perf. 5 Jahre -20,95%
52-Wochen-Spanne
113,120
162,160
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
31.01.2023-

ROUNDUP: Aufseher prüfen Widerstandsfähigkeit von EU-Banken

FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Banken in der Europäischen Union müssen sich in diesem Jahr wieder einer umfassenden Belastungsprüfung der Aufseher stellen. Die europäische Bankenaufsicht fordert 70 Institute auf, in den nächsten Monaten durchzurechnen, ob ihre Kapitalpuffer auch im Falle einer schweren Krise ausreichend wären. Diese Geldhäuser stehen für etwa 75 Prozent des Bankenmarktes in der EU. Veröffentlicht werden sollen die Ergebnisse Ende Juli, wie die European Banking Authority (EBA) am Dienstag mitteilte.

Das angenommene Szenario umfasst eine Verschärfung der geopolitischen Spannungen. Zudem lassen hohe Inflation und steigende Zinsen den privaten Verbrauch und Investitionen stark sinken. In dem Krisenszenario des Tests bricht die Wirtschaftsleistung (BIP) der EU-Staaten in den Jahren 2023 bis 2025 um insgesamt sechs Prozent ein. Damit sei der angenommene Rückgang stärker als in jedem früheren Stresstest, erklärte die EBA. Die Arbeitslosenquote steigt in der simulierten Krise um 6,1 Prozentpunkte. Die Inflationsrate liegt um bis zu drei Prozentpunkte höher, als es ohne Krise der Fall gewesen wäre.

In Deutschland nehmen die Aufseher in dem EBA-Test den Angaben zufolge folgende Institute unter die Lupe: Bayerische Landesbank, Commerzbank , Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apo-Bank), Deutsche Bank, DZ Bank, Landesbank Baden-Württemberg, Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba), Norddeutsche Landesbank (Nord LB) Volkswagen Bank sowie Deutschlands größte deutsche Sparkasse, die Hamburger Haspa. Außerdem müssen mehrere in Deutschland ansässige Töchter von US-Banken den EBA-Test durchlaufen.

57 der 70 Institute im EBA-Stresstest sind Banken aus dem Euroraum und fallen damit unter die direkte Aufsicht der Europäischen Zentralbank (EZB). Parallel dazu wird die EZB weitere 42 mittelgroße Geldhäuser unter ihrer Aufsicht einem Stresstest unterziehen.

Dem vorherigen EBA-Test 2021 mussten sich 50 Banken aus 15 europäischen Ländern stellen. Die EZB nahm seinerzeit weitere 51 direkt von ihr beaufsichtigte Banken aus dem Euroraum unter die Lupe. Im EBA-Stresstest erwiesen sich die Kapitalpuffer der meisten Geldhäuser unter widrigsten Bedingungen als ausreichend tragfähig. Die deutschen Institute schnitten in Summe eher schlecht ab und landeten im Vergleich der 15 Länder auf Platz 13. Die Deutsche Bank zählte zu den schwächsten Instituten.

Seit der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 überprüfen Aufseher rund um den Globus mit solchen Stresstests regelmäßig, wie anfällig Banken im Krisenfall wären. Die Tests sollen möglichst frühzeitig Risiken in den Bilanzen offenlegen. Gegebenenfalls können Aufseher in der Folge von einzelnen Geldhäusern frühzeitig einfordern, ihre Kapitalpuffer zu verstärken. Unumstritten sind Stresstests jedoch nicht: Welche Risiken in den hypothetischen Szenarien wie stark gewichtet werden, liegt in der Hand der Aufseher./ben/stw/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BANCO SANTANDER SA 3,213 EUR 24.03.23 22:39 Lang & S...
BNP PARIBAS S.A. 50,930 EUR 25.03.23 11:15 Lang & S...
COMMERZBANK AG 8,916 EUR 25.03.23 12:17 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 8,706 EUR 25.03.23 12:34 Lang & S...
UNICREDIT SPA 16,434 EUR 25.03.23 11:02 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 119,360 EUR 25.03.23 10:20 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 2.325 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.03.2023 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwach am E...
24.03.2023 16:29 ROUNDUP 3: Bundesregierung setzt auf zügige Lösu...
24.03.2023 15:47 Scholz rechnet mit schneller Einigung im Verbrenne...
24.03.2023 14:49 Aktien Frankfurt: Dax wieder belastet von Banken- ...
24.03.2023 13:33 Berlin prüft Antwort der EU-Kommission im Verbren...
24.03.2023 12:10 Aktien Frankfurt: Banken- und Zins-Unsicherheit be...
24.03.2023 11:46 ROUNDUP 2: Wissing zuversichtlich im Verbrenner-St...
24.03.2023 11:22 'Egotrip' und 'Show' - Kritik von EU-Abgeordnete...
24.03.2023 10:22 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Unsicherheit ...
24.03.2023 10:20 Verbrenner-Streit: Habeck geht von Einigung mit EU...
24.03.2023 09:10 POLITIK/ROUNDUP: Wissing zuversichtlich im Verbren...
24.03.2023 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Neuerlicher Rückschlag...
24.03.2023 06:22 Wissing zuversichtlich im Verbrenner-Streit
23.03.2023 17:28 Verbrenner-Streit: EU-Parlamentspräsidentin pocht...
23.03.2023 17:14 ROUNDUP 2: Scholz verteidigt deutsche Position im ...
23.03.2023 17:02 ROUNDUP: EU-Kommission widerspricht Scholz im Verb...
23.03.2023 16:00 EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrenner-St...
23.03.2023 15:22 ROUNDUP: Scholz verteidigt deutsche Position im Ve...
23.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 23.03.2023 - 1...
23.03.2023 14:27 ROUNDUP 2: 'Verdächtige' Abgaswerte in neuer Dies...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services