Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 6,99% KGVe: 4,01
 
125,820 EUR
+0,84
+0,67%
Echtzeitkurs: heute, 21:29:10
Aktuell gehandelt: 90.827 Stk.
Intraday-Spanne
124,580
125,880
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -21,46%
Perf. 5 Jahre -22,71%
52-Wochen-Spanne
113,120
161,460
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.01.2023-

ROUNDUP: Weiterer Klimaschutz-Prozess gegen VW - Kläger wollen Verbrenner-Aus

BRAUNSCHWEIG (dpa-AFX) - Mit einer weiteren Klimaklage gegen Volkswagen soll ein schnelleres Ende von Verbrennungsmotoren beim Autobauer erwirkt werden. Nach den Vorstellungen der drei von Greenpeace unterstützten Kläger soll der Verkauf ab 2030 untersagt werden, wie das Landgericht Braunschweig vorab mitteilte. Auftakt für den Zivilprozess ist am Dienstag (10.30 Uhr) mit einer mündlichen Verhandlung.

Weiteres Ziel der Klagen ist nach Gerichtsangaben, VW bis 2030 zu einem um 65 Prozent verringerten CO2-Ausstoß gegenüber 2018 zu verpflichten. Die Kläger behaupten, "in ihrem Eigentum, ihrer Gesundheit und ihrem Recht auf Erhalt treibhausgasbezogener Freiheit verletzt zu sein". Bei ihnen handelt es sich um die Greenpeace-Geschäftsführer Roland Hipp und Martin Kaiser sowie die Fridays-for-Future-Aktivistin Clara Mayer.

Der Wolfsburger Konzern sieht keine zivilrechtliche Anspruchsgrundlage. "Die Klage kann aus unserer Sicht keinen Erfolg haben. Sie ist unbegründet, und wir werden in Braunschweig ihre Abweisung beantragen", kündigte Janett Fahrenholz, Leiterin Regulierungsrecht bei der Volkswagen AG, an. Das Unternehmen verwies darauf, eine der ambitioniertesten E-Offensiven der Branche voranzutreiben und bis 2026 mehr als 52 Milliarden Euro zu investieren.

Ein ähnliches Verfahren begann im vergangenen Jahr am Landgericht Detmold begonnen. Mit der Klage dort will ein Landwirt durchsetzen, dass VW den Verkauf von Autos und leichten Nutzfahrzeugen mit Verbrennungsmotoren 2030 einstellt. Im bisherigen Verlauf forderte das Gericht zunächst den Kläger auf, sein Anliegen zu konkretisieren. Im Februar soll es eine weitere mündliche Verhandlung geben. VW weist auch im Detmolder Prozess die Vorwürfe zurück und betont die eigenen Fortschritte in der E-Mobilität.

Auch andere Autobauer sahen sich vor verschiedenen Gerichten mit Klimaschutz-Forderungen konfrontiert. Die Deutsche Umwelthilfe ging etwa gegen BMW und Mercedes-Benz vor. Im Streit mit BMW will das Landgericht München sein Urteil im Februar verkünden. Eine ähnliche Klage des Vereins gegen Mercedes hatte das Landgericht Stuttgart im September abgewiesen. EU-Parlament und EU-Kommission wollen die Zulassung neuer Verbrenner ab 2035 untersagen. Für gebrauchte Autos mit klassischen Antrieben gilt das nicht./bch/DP/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 101,000 EUR 31.03.23 21:16 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 70,710 EUR 31.03.23 21:18 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 125,500 EUR 31.03.23 21:16 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 1.938 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2023 12:37 Ministerium sieht 'positive Tendenzen' im Verbrenn...
20.03.2023 10:06 Russischer Autobauer Gaz verklagt VW auf hohe Abfi...
20.03.2023 09:25 Russischer Autobauer Gaz verklagt VW auf hohe Abfi...
18.03.2023 12:55 Private Elektroautos: Stuttgart, Münster und Biel...
17.03.2023 18:01 Lindner kritisiert französische Position zu Verbr...
17.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 17.03.2023 - 1...
17.03.2023 14:10 Grundstein für VW-Batteriezellwerk in Spanien gel...
17.03.2023 11:13 Volkswagen steigert Absatz deutlich - Westeuropa s...
17.03.2023 05:23 Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus
16.03.2023 13:28 ROUNDUP: Audi erwirtschaftet Rekordgewinn - Ausbli...
16.03.2023 12:15 Studie: Deutsche Börsenkonzerne schütten Rekord-...
16.03.2023 11:27 Audi erwirtschaftet Rekordgewinn - Ausblick vorsic...
16.03.2023 09:45 Lemke: FDP-Bedenken bei Verbrenner-Aus können aus...
15.03.2023 20:25 ROUNDUP 2: VW-Kernmarke will 2023 aufholen - Plän...
15.03.2023 19:09 VW erweitert elektrische ID-Reihe um Kleinwagen - ...
15.03.2023 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Banken brocken D...
15.03.2023 15:20 Aktien Frankfurt: Banken-Turbulenzen drücken Dax ...
15.03.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.03.2023 - 1...
15.03.2023 13:27 ROUNDUP 2: BMW verspricht sich Schub von teuren Au...
15.03.2023 13:03 ROUNDUP: VW-Kernmarke will 2023 aufholen - Kappt o...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services