Märkte & Kurse

SAP SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007164600 WKN: 716460 Typ: Aktie DIVe: 1,64% KGVe: 39,33
 
123,200 EUR
-0,06
-0,05%
Echtzeitkurs: heute, 16:30:46
Aktuell gehandelt: 11.962 Stk.
Intraday-Spanne
121,200
123,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +29,41%
Perf. 5 Jahre +24,43%
52-Wochen-Spanne
79,590
125,020
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.10.2022-

Aktien Frankfurt: Schwungvolle Erholung geht weiter - Zinssorgen lassen nach

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt haben am Dienstag die wichtigsten Kursbarometer mit deutlichen Gewinnen an den bereits schwungvollen Oktober-Beginn angeknüpft. Dabei blieb auch am zweiten Tag der Handelswoche die Hoffnung auf eine weniger harte Geldpolitik der Notenbanken der wichtigste Kurstreiber. Der deutsche Leitindex Dax stand am Nachmittag 2,82 Prozent höher bei 12 553,86 Zählern. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen zog um 2,46 Prozent auf 23 228,11 Punkte an. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann mit plus 3,3 Prozent noch stärker.

Damit erwacht der deutsche Aktienmarkt zu neuem Leben, nachdem die Indizes in der Vorwoche noch mehrjährige Tiefs erreicht hatten. So war der Dax mit 11 862 Punkten auf den tiefsten Stand seit November 2020 gefallen. Auf diesem überverkauftem Niveau hatten jüngst viele Börsianer auf eine nahende Stabilisierung hingewiesen.

Derzeit gibt die Wall Street das Erholungstempo mit vor. Die US-Indizes waren am Vortag ebenfalls stark in den neuen Börsenmonat gestartet und werden zum Handelsauftakt an diesem Dienstag erneut mit klaren Zuwächsen erwartet. Nach dem schwächsten September der vergangenen zwanzig Jahre hätten vor allem die am Vortag veröffentlichten enttäuschende Stimmungsdaten aus der US-Industrie geholfen, hieß es bei den Experten der Credit Suisse. Dieser Dämpfer habe die Sorgen der Investoren gemildert, dass die US-Notenbank Fed in der Geldpolitik die Zügel noch weiter anzieht.

"Am deutschen Aktienmarkt dominiert die Hoffnung, dass die US-Notenbank Fed schon bald ihren Fuß vom Gaspedal im derzeitigen Zinserhöhungszyklus nehmen könnte, um die US-Wirtschaft vor einem Kollaps zu bewahren", schrieb Analyst Timo Emden von Emden Research. "Die Zinssenkungsfantasien locken vermehrt Preisjäger an, welche angesichts einer zusehends überverkauften Marktlage ihr Schnäppchen schlagen wollen." In dieses Bild passt, dass die Notenbank in Australien ihren Leitzins weniger stark anhebt als gedacht.

Hierzulande präsentierten sich am Dienstag im Einklang mit dem europaweiten Trends Technologie- und Chipwerte fest. Infineon gewannen unter den Top-Werten im Dax 4,3 Prozent, für SAP ging es um mehr als drei Prozent nach oben. Die Hoffnung auf etwas weniger Druck seitens der Notenbanken trieb den zinssensiblen Sektor an. Adidas -Papiere erholten sich mit gut fünf Prozent Plus von ihren jüngsten Verlusten im Zuge der enttäuschenden Quartalszahlen von Nike , Puma-Aktien verteuerten sich um gut vier Prozent. An der Dax-Spitze rückten Zalando um 5,4 Prozent vor. Die Aktien des Online-Modehändlers waren allerdings in der vergangenen Woche auf den tiefsten Stand seit 2014 gefallen.

RWE knüpften mit 1,6 Prozent an ihren deutlichen Vortagesgewinn im Zuge einer Milliardenübernahme an. Der Energieversorger will den Kohleausstieg jetzt um acht Jahre auf das Jahr 2030 vorziehen. Zugleich sollen zwei Kraftwerksblöcke bis ins Frühjahr 2024 weiterlaufen, die nach derzeitiger Rechtslage eigentlich Ende des Jahres stillgelegt werden sollten.

Rheinmetall verloren am MDax-Ende 5,3 Prozent. Börsianer führten dies auf Meldungen australischer Zeitungen zurück, wonach sich die Entscheidung zwischen dem Luchs-Spähpanzer und dem koreanischen Konkurrenten Redback im Rahmen des Rüstungsprogramms "Land 400 Phase 3" verzögert. Im Auftragsziel von Rheinmetall für 2022 sei wohl ein ordentlicher Posten aus Australien enthalten, hieß es am Markt.

Der Euro zog deutlich an und kostete zuletzt 0,9930 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag noch auf 0,9764 Dollar festgelegt.

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,01 Prozent am Vortag auf 1,70 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 1,61 Prozent auf 130,02 Punkte. Der Bund-Future gewann 0,73 Prozent auf 141,80./tav/stw

--- Von Tanja Vedder, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 158,840 EUR 08.06.23 16:15 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 36,680 EUR 08.06.23 16:15 Lang & S...
NIKE INC. 'B' 99,170 EUR 08.06.23 16:15 Lang & S...
RHEINMETALL AG 236,800 EUR 08.06.23 16:15 Lang & S...
RWE AG 39,200 EUR 08.06.23 16:15 Lang & S...
SAP SE 123,180 EUR 08.06.23 16:15 Lang & S...
ZALANDO SE 24,490 EUR 08.06.23 16:15 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   7 8 9 10 11    Anzahl: 366 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.01.2023 17:06 ROUNDUP: Aderlass in der Tech-Branche - Microsoft ...
18.01.2023 15:20 ROUNDUP/Studie: Nur wenige deutsche Aktien schaffe...
18.01.2023 06:17 Studie: Nur wenige deutsche Aktien schaffen hohe W...
17.01.2023 14:57 INDEX-MONITOR/Deutsche Bank: Linde-Delisting ein '...
09.01.2023 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax bleibt zu Wochenbeg...
05.01.2023 14:40 ROUNDUP 2/Tech-Branche unter Druck: Amazon streich...
05.01.2023 06:00 ROUNDUP: Amazon streicht mehr als 18 000 Stellen
04.01.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.01.2023 - 1...
04.01.2023 15:12 ROUNDUP: SAP-Konkurrent Salesforce baut Tausende S...
04.01.2023 15:00 Aktien New York Ausblick: US-Börsen mit neuem Ans...
04.01.2023 12:56 SAP-Konkurrent Salesforce baut jede zehnte Stelle ...
29.12.2022 13:16 ROUNDUP: USA hängen Europa an der Börse ab - Deu...
29.12.2022 07:10 Studie: USA hängen an der Börse Europa weiter ab
27.12.2022 16:46 EQS-Stimmrechte: SAP SE (deutsch)
23.12.2022 12:06 EQS-Stimmrechte: SAP SE (deutsch)
22.12.2022 15:05 EQS-Stimmrechte: SAP SE (deutsch)
22.12.2022 15:02 EQS-Stimmrechte: SAP SE (deutsch)
14.12.2022 16:11 EQS-Stimmrechte: SAP SE (deutsch)
13.12.2022 22:50 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Inflations-Euphor...
13.12.2022 20:42 Aktien New York: Euphorie über Inflationsabschwä...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services