Märkte & Kurse

SAP SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007164600 WKN: 716460 Typ: Aktie DIVe: 0,96% KGVe: 43,34
 
245,500 EUR
-0,30
-0,12%
Echtzeitkurs: 10.01.25, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 43.276 Stk.
Intraday-Spanne
244,200
247,550
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +72,78%
Perf. 5 Jahre +99,58%
52-Wochen-Spanne
141,480
248,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
08.01.2025-

Büro-Leerstand wächst - Wirtschaftskrise schreckt Firmen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Büros in deutschen Großstädten stehen zunehmend leer - auch wenn einige Unternehmen ihre Beschäftigten wieder stärker ins Büro holen. Neben dem Homeoffice macht sich die Konjunkturflaute bemerkbar, geht aus einer Auswertung des Immobilienspezialisten Jones Lang LaSalle (JLL) hervor.

Zwar habe sich der Bürovermietungsmarkt 2024 in den sieben Metropolen Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Düsseldorf, Köln und Stuttgart gegenüber dem Vorjahr leicht erholt. Doch mit einem Flächenumsatz von 2,7 Millionen Quadratmetern blieben die Neuvermietungen rund 30 Prozent unter dem Schnitt der vergangenen zehn Jahre, schreibt JLL.

Die Leerstände in den sieben Büro-Hochburgen wuchsen demnach weiter. Das kurzfristig verfügbare Flächenangebot summiere sich inzwischen auf 6,7 Millionen Quadratmeter, was einer Leerstandsquote von 6,8 Prozent entspreche (Ende 2023: 5,8 Prozent). Büroobjekte kämen kontinuierlich auf den Markt, würden aber nicht immer gleich vermietet. Die Nachfrage der Unternehmen nach Büros "kleiner, aber feiner" bleibe: Viele suchten moderne und meist nachhaltige Flächen, ältere und unsanierte Flächen stünden vermehrt leer.

Unternehmen von der Krise verunsichert

Auch die Wirtschaftskrise bremse die Nachfrage nach Büroflächen. Die Unternehmen reagierten sensibel auf die geopolitische und wirtschaftliche Lage, sagte JLL-Experte Konstantin Kortmann. "Zugleich spiegelt sich eine allgemeine Unsicherheit darin, dass große und langfristige Entscheidungen zum Umzug und zur Expansion von vielen Firmen weiterhin aufgeschoben werden und Großanmietungen jenseits der 10.000 m² meist auf das Konto der öffentlichen Verwaltung gehen."

Seit der Corona-Pandemie hat sich das Homeoffice in Deutschland etabliert, wenngleich manche Unternehmen wie die Deutsche Bank oder SAP wieder mehr Präsenz von ihren Beschäftigten fordern. Viele Firmen verkleinern ihre Flächen. Der Trend zum Homeoffice dürfte den Bedarf an Büroflächen in den sieben deutschen Metropolen bis 2030 um über ein Zehntel sinken lassen, schätzten das Ifo-Institut und der Immobilienberater Colliers in einer früheren Studie./als/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AROUNDTOWN SA 2,532 EUR 12.01.25 17:02 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 17,102 EUR 12.01.25 18:48 Lang & S...
LEG IMMOBILIEN SE 76,100 EUR 12.01.25 17:03 Lang & S...
PATRIZIA SE 7,580 EUR 11.01.25 10:13 Lang & S...
SAP SE 245,300 EUR 12.01.25 18:29 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 367 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.01.2025 15:38 Büro-Leerstand wächst - Wirtschaftskrise schreck...
08.01.2025 14:15 AKTIE IM FOKUS: Rekordhohe SAP an der Kappungsgren...
07.01.2025 18:21 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax kommt Rekord...
07.01.2025 14:57 Aktien Frankfurt: Dax nähert sich Rekordhoch
07.01.2025 12:59 AKTIE IM FOKUS: SAP mit Rekordhoch
03.01.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.01.2025 - 1...
03.01.2025 07:31 WDH/Wertvollste Börsenkonzerne der Welt: Nur drei...
03.01.2025 07:31 WDH/Wertvollste Börsenkonzerne der Welt: Nur drei...
03.01.2025 06:19 Wertvollste Börsenkonzerne der Welt: Nur drei deu...
30.12.2024 14:54 Die Tops und Flops im Dax 2024
16.12.2024 18:02 WDH: Knapp 3.500 Beschäftigte in Deutschland verl...
16.12.2024 17:41 Knapp 3.500 Beschäftigte in Deutschland verlassen...
16.12.2024 11:55 Aktien Frankfurt: Dax hängt unter Rekordhoch fest
13.12.2024 15:00 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
13.12.2024 14:44 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
13.12.2024 12:12 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
13.12.2024 12:04 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
13.12.2024 11:50 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
13.12.2024 11:43 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
13.12.2024 11:35 EQS-DD: SAP SE (deutsch)

Börsenkalender 1M

28.01.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot