Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 92,10
 
184,780 EUR
-0,10
-0,05%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 94.177 Stk.
Intraday-Spanne
182,400
189,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -21,24%
Perf. 5 Jahre +1.311,59%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.05.2024-

ROUNDUP: Scholz warnt nach Anhebung der US-Zölle gegen China vor Abschottung

BERLIN (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund der Debatte über Strafzölle für chinesische Produkte hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor einer Abschottung der Märkte gewarnt. "Protektionismus macht am Ende alles nur teurer", sagte er am Mittwoch beim IHK-Tag in Berlin. "Was wir brauchen, ist ein fairer und ein freier Welthandel."

Die US-Regierung hatte am Dienstag angekündigt, die bestehenden Sonderzölle auf Elektroautos und andere Produkte aus China von 25 auf 100 Prozent anzuheben. Die Vereinigten Staaten werfen Peking vor, den Wettbewerb durch erhebliche staatliche Subventionen zu verzerren.

Offene Märkte dürfen laut Scholz nicht "unter die Räder geraten"

Der Kanzler betonte, dass ein freier Welthandel gerade für die deutsche Wirtschaft wichtig sei, die seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ungekannte Herausforderungen erlebt habe. "Und in dieser Lage müssen wir schauen, dass die offenen Märkte nicht unter die Räder geraten."

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) verwies auf mögliche Auswirkungen der US-Zollerhöhung für die hiesigen Märkte. "Deutschland und die EU sollten jetzt sorgfältig darauf achten, dass der EU-Binnenmarkt nicht zum Puffer für chinesische Überkapazitäten wird, die auf dem US-Markt ausgebremst werden. Diese Erfahrungen wurden in den vergangenen Jahren auf dem internationalen Stahlmarkt leider gemacht", bemerkte Wolfgang Niedermark von der BDI-Hauptgeschäftsführung. Die EU müsse Schutzinstrumente gegen Waren aus Drittländern, die wegen Dumping und Subventionen zu verzerrten Preisen angeboten werden, konsequent anwenden.

IfW-Berechnung: US-Zölle haben kaum Folgen für EU

Nach einer Simulationsrechnung des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW) haben die verhängten US-Zölle für sich genommen jedoch kaum Auswirkungen auf den Handel zwischen der EU und China. "Insbesondere die von den USA aus China importierten Elektroautos sind zahlenmäßig so gering, nur 12 000 Stück pro Jahr, dass eine Umleitung in andere Zielmärkte praktisch nicht zu spüren ist", berichtete das IfW am Mittwoch. Ausweichmärkte dürften demnach vor allem Kanada und Mexiko sein. Bedenklich sei aber, dass die Zölle eine für Deutschland und die EU sehr unvorteilhafte Spirale an Reaktionen und Gegenreaktionen hervorrufen könnten, sagte IfW-Handelsforscher Julian Hinz.

Entsprechend warnte der Außenhandelsverband BGA vor einer Nachahmung des US-Vorgehens durch Europa. "Die Ankündigung, die Einfuhrzölle für Elektroautos in den USA zu vervierfachen, ist vor dem Hintergrund des sich immer weiter zuspitzenden US-Wahlkampfes zu sehen", sagte der Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), Dirk Jandura, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Wir lehnen solche Maßnahmen ab", betonte Jandura. Am Ende würde alles teurer und Verlierer seien die Verbraucher sowie Unternehmen.

Leiden würde vor allem die deutsche Automobilindustrie, sagte Jandura. "Es gibt kein einziges Auto in der EU ohne Teile aus China. Zudem importieren unsere Hersteller ihre Elektromodelle aus China. Wir würden uns also ins eigene Fleisch schneiden", betonte der Verbandspräsident. "Wir müssen den Wettbewerb annehmen. Und wir müssen für gleiche Wettbewerbsbedingungen kämpfen."/mfi/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 88,460 EUR 28.06.24 22:09 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 69,640 EUR 29.06.24 11:36 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 64,430 EUR 29.06.24 11:00 Lang & S...
TESLA INC. 184,860 EUR 29.06.24 10:54 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,850 EUR 29.06.24 11:52 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 459 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.05.2024 15:57 ROUNDUP 2/Gericht bestätigt: Baumhäuser im Camp ...
16.05.2024 15:27 Polizei zu Tesla-Protestcamp: Wollen OVG-Entscheid...
16.05.2024 13:46 ROUNDUP/Gericht bestätigt: Baumhäuser im Camp ge...
16.05.2024 13:30 Gericht bestätigt: Baumhäuser im Camp gegen Tesl...
16.05.2024 12:45 ROUNDUP 2: Gemeinde stimmt unter Polizeischutz üb...
16.05.2024 09:36 Gemeindevertretung Grünheide: Von Tesla haben wir...
16.05.2024 07:20 ROUNDUP: Abstimmung über Tesla-Erweiterung - Gegn...
16.05.2024 06:26 Woidke appelliert an Tesla-Gegner: Demo muss fried...
16.05.2024 06:17 Streit über autonomes Fahren: Klage gegen Tesla n...
16.05.2024 05:48 Gemeindevertreter in Grünheide stimmen über Tesl...
15.05.2024 22:42 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Sinkende Teuerung...
15.05.2024 20:01 Aktien New York: Fester nach Verbraucherpreisen - ...
15.05.2024 17:59 ROUNDUP: Scholz warnt nach Anhebung der US-Zölle ...
15.05.2024 16:58 ROUNDUP/Aktien New York: Nasdaq 100 auf Rekordhoch...
15.05.2024 16:39 BDI zu US-Zöllen gegen China: EU darf nicht zum '...
15.05.2024 10:18 Streit um Tesla-Camp: Kosten für Anwälte werden ...
14.05.2024 22:35 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger zuversich...
14.05.2024 20:04 Aktien New York: Dow kaum verändert - Anleger war...
14.05.2024 19:18 ROUNDUP 3: USA erhöhen Zölle für Elektroautos a...
14.05.2024 19:15 Biden: Wehren uns gegen unlautere Wirtschaftsprakt...

Börsenkalender 1M

17.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services