Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,03
 
161,500 EUR
-0,20
-0,12%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 61.987 Stk.
Intraday-Spanne
161,060
166,140
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -28,92%
Perf. 5 Jahre +1.192,63%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.02.2024-

Aixtron erwartet 2024 weniger Wachstum - Weniger E-Auto-Schwung

HERZOGENRATH (dpa-AFX) - Der Chipindustrieausrüster Aixtron rechnet 2024 mit zumindest deutlich langsameren Wachstum. Gegenwind liefert laut Experten etwa ein trägerer E-Auto-Markt. Für das kommende Jahr 2025 erwartet Unternehmenschef Felix Grawert laut Mitteilung vom Donnerstag dann aber wieder einen starken Erlösanstieg, "getragen durch die nächste Wachstumswelle im Bereich Leistungselektronik." Insgesamt fallen die Unternehmensziele für das laufende Jahr sowie die Geschäftszahlen für 2023 im Vergleich zu den Analystenschätzungen (Median) durchwachsen aus. Allerdings hatte ein schwächer als gedachter Geschäftsausblick des Chipausrüsters ASM International Aktien der gesamten Branche bereits zur Wochenmitte belastet.

Die Erlöse dürften im neuen Jahr 630 bis 720 Millionen Euro erreichen, wie Aixtron am Donnerstag weiter mitteilte. Nach einem Umsatzanstieg um 36 Prozent auf knapp 630 Millionen Euro 2023 wäre das bestenfalls ein Plus von gut 14 Prozent.

Als Gewinn vor Zinsen und Steuern sollen vom Umsatz etwa 24 bis 26 Prozent hängen bleiben. Die Analystenschätzung liegt beim Umsatz in der oberen Hälfte der Umsatzspanne, bei der operativen Gewinnmarge allerdings über dem Ziel des MDax-Konzerns.

Im vergangenen Jahr schaffte Aixtron eine Marge von 25 Prozent, womit sich ein operatives Ergebnis von 156,8 Millionen Euro ergibt. Das sind 50 Prozent mehr als 2022. Analysten hatten sich etwas mehr erhofft. Allerdings gab Aixtron 2023 deutlich mehr Geld für Forschung und Entwicklung aus, um das künftige Unternehmenswachstum anzutreiben. Zudem erfolgte im Schlussquartal der Spatenstich für den Bau eines Innovationszentrums am Hauptsitz in Herzogenrath, das insgesamt rund 100 Millionen Euro kosten soll.

Unter dem Strich verdienten das Unternehmen im vergangenen Jahr 145,2 Millionen Euro und damit 45 Prozent mehr als 2022. Die Dividende soll nun um 0,09 Cent auf 0,40 Euro je Anteilschein steigen.

Analystin Madeleine Jenkins von der Schweizer Bank UBS hatte unlängst schon gewarnt, dass die Markterwartungen zu hoch erschienen. Ein wichtiger Grund sei das nachlassende Wachstum des gesamten Marktes für Elektroautos. Zudem verwies sie im Speziellen auf den Elektroautopionier Tesla , der im Januar für 2024 ein wahrscheinlich langsameres Wachstum der Auslieferungen in Aussicht gestellt hatte und die nächste Wachstumswelle auf Basis neue Plattformen 2025 sieht. Das sei wichtig, weil Tesla einer der größten Verbraucher von Siliziumcarbid-Chips sei und weil es ein Signal für die Entwicklung des Elektroautomarktes insgesamt sei./mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   18 19 20 21 22    Anzahl: 1.609 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.03.2024 - 1...
06.03.2024 14:52 Vizekanzler Habeck verurteilt Tesla-Anschlag
06.03.2024 13:16 Branchenexperte sieht gewisse Gefahr für Autoprod...
06.03.2024 13:04 Edeka: Logistikzentrum von Stromausfall betroffen
06.03.2024 12:43 Eigene Kraftwerke schützen VW vor Anschlägen auf...
06.03.2024 11:52 Polizei hält Bekennerschreiben zu mutmaßlichem T...
06.03.2024 11:19 ROUNDUP: Stromausfall bei Tesla löst Debatte um S...
06.03.2024 09:17 Chinas Automarkt im Februar unter Einfluss des Neu...
06.03.2024 09:10 Nach Anschlag auf Tesla-Stromversorgung: DIHK mahn...
06.03.2024 07:20 ROUNDUP: Tesla-Werk steht nach mutmaßlichem Ansch...
06.03.2024 06:33 Tesla-Werk steht nach mutmaßlichem Anschlag weite...
06.03.2024 06:33 OpenAI schlägt zurück: Musk wollte 'volle Kontro...
05.03.2024 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinnmitnahmen v...
05.03.2024 20:19 Aktien New York: Gewinnmitnahmen vor allem bei Tec...
05.03.2024 17:25 ROUNDUP 4: Mutmaßlicher Anschlag gegen Tesla - Pr...
05.03.2024 16:43 ROUNDUP/Tesla nach Stromausfall: Schaden im hohen ...
05.03.2024 16:41 ROUNDUP/Aktien New York: Ermüdungserscheinungen a...
05.03.2024 16:35 ROUNDUP 3: Stillstand bei Tesla nach Stromausfall ...
05.03.2024 16:25 Tesla nach Anschlag auf Stromversorgung: Schaden i...
05.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.03.2024 - 1...

Börsenkalender 1M

13.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services