Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,33
 
164,040 EUR
+0,04
+0,02%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 79.888 Stk.
Intraday-Spanne
160,360
166,160
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,96%
Perf. 5 Jahre +1.383,89%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.10.2023-

Autobranchenexperte Dudenhöffer: Chinesen sind uns um Jahre voraus

PEKING (dpa-AFX) - Autobranchenexperte Ferdinand Dudenhöffer sieht chinesische Hersteller im Vergleich zu deutschen Branchengrößen um Jahre voraus und hofft deshalb auf Zusammenarbeit zwischen den Marken. "Ich halte diese Kooperationen für sehr sinnvoll, denn wenn wir das nicht machen, verlieren wir unendlich viel Zeit", sagte der 72-Jährige der Deutschen Presse-Agentur in Peking. China sei Deutschland etwa beim autonomen Fahren und der Sprachsteuerung von Autos um zehn Jahre voraus, auch weil es hierzulande keine geeigneten Teststrecken gebe. "Ohne die Chinesen geht es nicht", resümierte der Wirtschaftswissenschaftler.

Der Gründer des Center Automotive Research sieht zudem einen Wandel im Ansehen chinesischer Automarken in Europa. "Wenn sie Innovationen haben, eine gute Qualität haben, Dinge haben, die andere nicht haben, dann werden die Leute das kaufen", erklärte Dudenhöffer. Chinas Hersteller würden vor allem mit Elektroautos nach Europa drängen, was dem Wettbewerb und damit auch den deutschen Autobauern gut tue.

Nicht alle Marken dürften bleiben

Die EU-Kommission stieß Anfang Oktober eine Untersuchung gegen chinesische Subventionen für E-Autos an. Brüssel sieht in den Hilfszahlungen einen marktverzerrenden Wettbewerbsvorteil für Chinas Produzenten. Das Vorgehen der EU-Kommission bezeichnete Dudenhöffer als "das Schlimmste, was man machen kann". Eine chinesische Gegenreaktion etwa durch neue Einfuhrzölle könnte die deutsche Autoindustrie "gleich zwei oder dreimal" schädigen, warnte er.

Welche der vielen chinesischen Marken auf dem europäischen Markt überleben werden, darüber wird eifrig spekuliert. "BYD wird bleiben", gab sich Dudenhöffer überzeugt. Er verwies darauf, dass kleinere Marken wie Xpeng, die mit Volkswagen kooperieren, und auch Leapmotor, bei denen der Opel-Mutterkonzern Stellantis jüngst einstieg, bereits Verbünde eingingen. Andere Marken wie Geely und Chinas erster privater Hersteller Great Wall Motor bräuchten Größenvorteile. Die Hersteller müssten die richtige Strategie wählen: mit wenig Zeitverlust viele E-Autos verkaufen, weil man Kostenvorteile habe - "und die anderen verhungern dann, weil sie mit den Kosten nicht nachkommen".

Verliert Deutschland den Preiswettbewerb?

Mit der Eröffnung von Produktionsstandorten chinesischer E-Auto-Marken in Deutschland rechnet Dudenhöffer nicht. "Ein richtig modernes Werk kann ich mir im Moment nicht vorstellen", sagte er. Andere europäische Länder hätten da bessere Karten. In Deutschland seien zum Beispiel die Energiekosten im Vergleich mit Polen, Ungarn und Spanien zu hoch.

Der Preiswettbewerb mit den Chinesen werde hart, ist sich Dudenhöffer sicher. "Damit müssen sich auch die Deutschen auseinandersetzen. Mit Tesla haben wir ihn ja schon."/jon/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 93,460 EUR 01.06.24 12:01 Lang & S...
BYD CO. LTD. CLASS H 25,750 EUR 01.06.24 11:50 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 66,700 EUR 01.06.24 11:29 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 20,475 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
TESLA INC. 164,300 EUR 01.06.24 11:36 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 114,900 EUR 01.06.24 12:06 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   34 35 36 37 38    Anzahl: 1.285 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.11.2023 17:13 ROUNDUP/Aktien New York: Anleger halten sich vor I...
13.11.2023 05:35 Zahl der Ladepunkte steigt - mehr als die Hälfte ...
09.11.2023 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste - Powell...
09.11.2023 19:49 Aktien New York: Dow mit leichten Abgaben - Disney...
09.11.2023 16:55 ROUNDUP/Aktien New York: Leichte Verluste - Disney...
09.11.2023 14:56 Aktien New York Ausblick: Weiter stabil nach der j...
08.11.2023 14:59 Aktien New York Ausblick: US-Börsen stabil erwart...
08.11.2023 12:46 Tesla-Chef Musk kündigt 25 000-Euro-Auto in Grün...
08.11.2023 11:33 Autoexperte: Deutsche Hersteller verlieren Innovat...
08.11.2023 11:22 Pkw-Nachfrage in China weiter im Plus - November d...
07.11.2023 23:36 Rivian: Elektro-Lieferwagen künftig nicht nur fü...
07.11.2023 05:45 Experte: Chinesische Autokonzerne könnten Werke i...
06.11.2023 16:58 ROUNDUP/Aktien New York: Freundlicher Wochenstart
06.11.2023 14:38 Aktien New York Ausblick: Kaum Bewegung nach Erhol...
06.11.2023 05:58 Musks KI-Firma stellt eigenen Chatbot vor
03.11.2023 16:14 Tesla in Grünheide hebt Löhne an - Elon Musk bei...
01.11.2023 16:39 Unfälle auf Tesla-Gelände ohne Schaden für Wass...
01.11.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.11.2023 - 1...
01.11.2023 10:12 ROUNDUP: Tesla überzeugt kalifornische Geschworen...
01.11.2023 05:50 London will bei internationalem Gipfel über Gefah...

Börsenkalender 1M

13.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services