Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 84,34
 
166,260 EUR
-0,12
-0,07%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 117.545 Stk.
Intraday-Spanne
165,540
174,460
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -29,84%
Perf. 5 Jahre +1.201,61%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.09.2023-

China besorgt über EU-Untersuchung wegen E-Auto-Subventionen

PEKING (dpa-AFX) - Peking hat bestürzt auf die angekündigte Untersuchung der EU wegen subventionierter E-Autos reagiert. China sei besorgt und unzufrieden mit dieser Sache, erklärte ein Sprecher des Handelsministeriums am Donnerstag in Peking. China gehe davon aus, dass die Untersuchungsmaßnahmen dem Schutz der europäischen Industrie dienten. Dies stelle ein "unverhohlenes protektionistisches Verhalten" dar, das die Lieferketten der globalen Autoindustrie ernsthaft stören und verzerren werde und sich negativ auf die chinesisch-europäischen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen auswirken werde.

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hatte am Mittwoch angekündigt, dass die EU eine Untersuchung wegen staatlicher Unterstützung für Elektroautos aus China einleiten werde. "Der Preis dieser Autos wird durch riesige staatliche Subventionen künstlich gedrückt - das verzerrt unseren Markt", sagte sie im Europaparlament in Straßburg. Das sei nicht akzeptabel. Die Weltmärkte würden von billigeren chinesischen Elektroautos überschwemmt.

Eine Antisubventionsuntersuchung kann dazu führen, dass beispielsweise Strafzölle erhoben werden. Derzeit laufen in mehreren Wirtschaftsbereichen Maßnahmen, um die Abhängigkeit der EU von Staaten wie China zu verringern und heimische Unternehmen zu schützen. Im März hatte die EU-Kommission etwa einen Vorschlag für ein Gesetz zur Rohstoffversorgung vorgestellt. Damit soll sichergestellt werden, dass die EU bei wichtigen Rohstoffen nicht von Importen aus einzelnen Ländern wie China abhängig bleibt.

Das Handelsministerium in Peking betonte derweil die langjährigen Beziehungen zwischen Europa und China im Automobilbereich. Chinas Autoindustrie habe sich schnell entwickelt und sei wettbewerbsfähiger geworden, hieß es. Das sei das Ergebnis ständiger technologischer Innovation und der Errichtung einer kompletten industriellen Lieferkette. Autofirmen aus dem EU-Raum hätten in China über viele Jahre investiert und der chinesische Markt sei der größte Markt für diese Unternehmen geworden. China halte immer an einer offenen und kooperativen Haltung fest und heißt EU-Firmen aus dem Automotiv-Bereich willkommen, in China weiter zu investieren und zu expandieren. Dies gelte auch für E-Autos./jon/DP/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 87,120 EUR 16.06.24 17:39 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 63,140 EUR 16.06.24 17:39 Lang & S...
TESLA INC. 167,000 EUR 16.06.24 18:52 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 104,750 EUR 16.06.24 17:40 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   40 41 42 43 44    Anzahl: 1.252 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.10.2023 21:07 Microsoft-Chef: Bei Künstlicher Intelligenz achts...
17.10.2023 16:26 Studie: BMW und Mercedes hängen chinesische Konku...
16.10.2023 16:06 Branchenexperten: Chinesische Autobauer erobern ih...
16.10.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Experten trauen Dax nach Rücksetz...
13.10.2023 15:47 WOCHENAUSBLICK: Experten trauen Dax nach Rücksetz...
12.10.2023 11:16 Tesla: Löhne der Beschäftigten werden regelmäß...
10.10.2023 13:08 Tesla weist Vorwürfe zum Arbeitsschutz in Grünhe...
10.10.2023 10:48 Chinas Pkw-Nachfrage zieht weiter an - Vorläufige...
09.10.2023 18:51 ROUNDUP: Tesla informiert Beschäftigte - Gewerksc...
09.10.2023 12:37 IG Metall: Über 1000 Tesla-Mitarbeiter für besse...
08.10.2023 20:36 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
06.10.2023 22:42 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zinsangst flaut a...
06.10.2023 19:57 Aktien New York: Zinsangst flaut ab - Kurse steige...
06.10.2023 18:59 Tesla senkt erneut Preise in den USA
06.10.2023 16:24 ROUNDUP/Aktien New York: Zinsangst nach Arbeitsmar...
06.10.2023 15:10 Aktien New York Ausblick: Verluste - Zinsangst ste...
06.10.2023 06:35 ROUNDUP: US-Börsenaufsicht zieht gegen Elon Musk ...
05.10.2023 22:35 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste eingedä...
05.10.2023 19:55 Aktien New York: Kursverluste etwas eingedämmt - ...
05.10.2023 17:07 ROUNDUP/Aktien New York: Kurserholung verpufft - A...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services