Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,08
 
164,580 EUR
+0,54
+0,33%
Echtzeitkurs: heute, 14:54:36
Aktuell gehandelt: 28.110 Stk.
Intraday-Spanne
163,020
165,220
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,94%
Perf. 5 Jahre +1.384,26%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.07.2023-

Aktien New York: Dow steigt neunten Tag - Netflix und Tesla drücken Nasdaq

NEW YORK (dpa-AFX) - Solide Quartalsberichte und Ausblicke mehrerer Unternehmen im Dow Jones Industrial haben am Donnerstag die bereits achttägige Rally des bekanntesten Wall-Street-Index weiter vorangetrieben. Deutliche Verluste dagegen verbuchten der technologielastige Nasdaq 100 , nachdem mit Tesla und Netflix zwei besonders schwer gewichtete Unternehmen die Anleger enttäuscht hatten.

Rund zwei Stunden vor Börsenschluss kletterte der Dow mit plus 0,78 Prozent auf 35 333,03 auf ein weiteres 15-Monats-Hoch. Der marktbreite S&P 500 verlor 0,33 Prozent auf 4550,56 Zähler. Der Auswahl-Index Nasdaq 100 gab um 1,50 Prozent noch deutlicher auf 15 588,70 Zähler nach.

Die Papiere von Johnson & Johnson (J&J) und IBM führten den Dow an. Der Pharma- und Konsumgüterkonzern J&J hob nach einem unerwartet starken zweiten Quartal ein weiteres Mal seine Prognose für das Jahr an. Zwischen April und Juni hatte der Konzern vor allem von einem starken Medizintechnikgeschäft profitiert. Die Aktie gewann als Spitzenreiter im US-Leitindex 6,2 Prozent.

Für den Anteilschein des IT-Urgesteins IBM ging es um 2,8 Prozent nach oben. Der Computer- und Softwarekonzern habe ordentlich abgeschnitten und die Jahresziele bestätigt, äußerte sich JPMorgan-Analyst Brian Essex zufrieden. Nach einem seit Mitte Juni überwiegend schwächeren Kursverlauf gewann zudem das Travelers-Papier 1,4 Prozent, obwohl der Versicherer im zweiten Quartal von Katastrophenschäden in die roten Zahlen gerissen wurde. Am Markt allerdings hieß es, dass die Erwartungen an das Zahlenwerk dennoch erfüllt worden seien.

Stark gefragt war zudem die Aktie von Goldman Sachs mit plus 2,8 Prozent, die damit ihre Vortagesgewinne ausbaute. Die Investmentbank hatte am Mittwoch eines ihrer schwächsten Quartale unter Vorstandschef David Solomon bekannt gegeben. Nun wurde der erfahrene Banker Tom Montag in den Vorstand berufen. Er gilt als Verbündeter von Salomon. Seine Ernennung gilt demnach als Signal der Unterstützung, nachdem Unzufriedenheiten im Unternehmen öffentliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen hatten und Spekulationen über die unmittelbare Zukunft von Salomon aufgekommen waren.

Bei Tesla verdarben erneut Sorgen um die Ertragskraft den Anlegern die Laune. Der Elektroautobauer hatte zwar einen Rekordumsatz gemeldet, aber dafür die Preise gesenkt. Firmenchef Elon Musk betonte außerdem die Bereitschaft zu weiteren Preisnachlässen, sofern sich das konjunkturelle Umfeld in Zeiten steigender Zinsen weiter eintrübe. Die Aktien büßten als Schlusslicht im Nasdaq-Auswahlindex 8,6 Prozent ein.

Ähnlich düsterer sah es mit minus 8,3 Prozent für die Netflix-Aktie aus. Eine enttäuschende Umsatzentwicklung wurde dafür verantwortlich gemacht. Das Vorgehen gegen das Teilen von Passwörtern habe sich noch nicht so positiv ausgewirkt wie erhofft, urteilte JPMorgan-Analyst Douglas Anmuth.

Am breiten Markt ging es für die Aktie von United Airlines um 4,2 Prozent nach oben. Die Fluggesellschaft hob das untere Ende ihrer diesjährigen Gewinn-Zielspanne an und begründete dies vor allem mit der Nachfrage auf Übersee-Strecken. Zahlen gab darüber hinaus auch American Airlines bekannt. Hier ging es allerdings um 5,9 Prozent abwärts. Der Enthusiasmus über einen Boom im Fluggeschäft wurde ausgebremst, denn das Management von American Airlines rechnet für das dritte Quartal nur mit einem Gewinn auf Höhe der Markterwartungen./ck/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMERICAN AIRLINES GROUP INC. 10,714 EUR 03.06.24 14:37 Lang & S...
INTERNATIONAL BUS MACHINE CORP 153,660 EUR 03.06.24 14:32 Lang & S...
JOHNSON & JOHNSON 135,120 EUR 03.06.24 14:38 Lang & S...
NETFLIX INC 592,100 EUR 03.06.24 14:38 Lang & S...
TESLA INC. 164,700 EUR 03.06.24 14:39 Lang & S...
TRAVELERS COMPANIES INC (THE) 197,550 EUR 03.06.24 14:33 Lang & S...
UNITED AIRLINES HOLDINGS INC. 49,070 EUR 03.06.24 14:38 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   44 45 46 47 48    Anzahl: 1.232 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.09.2023 16:51 Tesla startet neues Ausbildungsjahr mit 140 Nachwu...
01.09.2023 15:17 Aktien New York Ausblick 2: Arbeitsmarktbericht tr...
01.09.2023 15:01 Aktien Frankfurt: Dax mangelt es nach US-Jobdaten ...
01.09.2023 14:35 Ifo: Autoindustrie beklagt Auftragsmangel - Gesch?...
01.09.2023 13:54 Aktien New York Ausblick: Anleger hoffen auf US-Ar...
01.09.2023 12:02 Aktien Frankfurt: Vor US-Jobbericht mangelt es an ...
01.09.2023 10:33 AKTIEN IM FOKUS: Autosektor unter Druck - Tesla-Pr...
01.09.2023 08:53 AKTIE IM FOKUS: VW vorbörslich unter Druck - Anal...
01.09.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor US-Arbeitsmarkt...
01.09.2023 06:23 Industrie kritisiert Streichung der Förderung fü...
31.08.2023 15:00 Deloitte: 'Stromer sind zu teuer' - China bei Batt...
31.08.2023 10:09 Ifo: Abschaffung der Stromsteuer bringt Verkehrswe...
30.08.2023 08:05 EU-Automarkt erholt sich im Juli weiter - Weniger ...
29.08.2023 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholung geht sch...
29.08.2023 20:29 Aktien New York: Erholung geht weiter - US-Daten g...
29.08.2023 17:47 ROUNDUP: IG Metall fordert: Subventionen nur bei T...
29.08.2023 12:03 Aktien Europa: Erholung verliert etwas an Schwung
29.08.2023 06:10 Studie: Mehr Rabatt bei Verbrennern und Preisschoc...
28.08.2023 06:35 Feuerwehr fordert einheitliche Sicherheitsstandard...
28.08.2023 06:35 Studie: Autobauer wachsen weiter - Herausforderun...

Börsenkalender 1M

13.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services