Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,44% KGVe: 11,04
 
12,470 EUR
+0,09
+0,73%
Echtzeitkurs: heute, 15:46:21
Aktuell gehandelt: 136.006 Stk.
Intraday-Spanne
12,280
12,485
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +8,79%
Perf. 5 Jahre +25,13%
52-Wochen-Spanne
10,470
13,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
17.08.2023-

Aktien Frankfurt Ausblick: Börsen nehmen Fed-Protokoll negativ auf

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Möglichkeit weiterer Leitzinserhöhungen in den USA und eine in der Folge schwache Wall Street dürften den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag belasten. Das am Vorabend veröffentlichte Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed brachte die Erkenntnis, dass die Tür für weitere Zinserhöhungen offen bleibt.

Der X-Dax signalisierte für den Leitindex Dax eine Stunde vor Handelsbeginn ein Minus von 0,53 Prozent auf 15 706,12 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wurde 0,8 Prozent tiefer erwartet.

"Das Protokoll der letzten Fed-Sitzung wird an den Börsen negativ aufgenommen", stellte Analyst Thomas Altmann von QC Partners fest. "Dabei hat es nicht nur schlechte Seiten". Zwar betonten die Notenbanker einmal mehr die Risiken der US-Inflation. Gleichzeitig hätten sich aber auch einzelne Fed-Mitglieder vorstellen können, die Zinsen bereits bei der vergangenen Sitzung im Juli konstant zu halten und nicht noch weiter anzuheben.

Hierzulande dürften Analystenkommentare die Kurse bewegen. So äußerte sich der Experte Sebastian Satz von der britischen Investmentbank Barclays vorsichtiger zu den Aussichten von Lanxess im kommenden Jahr. Seine Erwartung einer höheren Widerstandsfähigkeit des Spezialchemiekonzerns habe sich nicht erfüllt. Er rechne mit geringeren Brompreisen, die eine Erholung der Ergebnisse 2024 behindern dürften. Die Aktien notierten auf der Handelsplattform Tradegate knapp zwei Prozent unter dem Xetra-Schluss vom Mittwoch.

Die Papiere von Aumann stiegen auf Tradegate um fast zwei Prozent und profitierten damit von einem zuversichtlichen Kommentar der Privatbank Berenberg. Der Spezialmaschinenbauer mit Fokus auf Elektromobilität sei ein frühzyklisches Unternehmen und eine Wette auf das erwartete hohe Wachstum in diesem Bereich, schrieb Analystin Yasmin Steilen. Aumann dürfte in den kommenden Quartalen vom Versuch europäischer Autobauer profitieren, Marktanteile im Bereich E-Fahrzeuge zurückzugewinnen.

Die im Dax notierten Eon -Aktien stemmten sich nach einer Empfehlung der britischen Bank HSBC mit einem moderaten Plus gegen den negativen Gesamtmarkttrend./la/mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 413 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 17:17 Bisheriger Eon-Finanzchef Spieker wird neuer Eon-V...
11.03.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax nimmt Kurs auf 18 000 Punkte -...
08.03.2024 15:45 WOCHENAUSBLICK: Dax nimmt Kurs auf 18 000 Punkte -...
07.03.2024 13:52 Ernüchternde Studie: Erfolgreiche Energiewende we...
07.03.2024 09:14 Windkraft löst Kohle als wichtigste Quelle für S...
07.03.2024 05:23 Fraunhofer-Studie: Hochleistungs-Ladenetz für E-L...
05.03.2024 13:09 Volkswagen will Ladenetz für Fremdfirmen öffnen
05.03.2024 06:20 Schwesig will bei Treffen mit Scholz erneut Netzen...
01.03.2024 16:11 WDH/ROUNDUP: Agentur legt milliardenschwere Ausbau...
01.03.2024 15:17 ROUNDUP: Netzagentur legt milliardenschwere Ausbau...
01.03.2024 10:44 Bundesnetzagentur legt Ausbaupläne für Stromauto...
28.02.2024 05:33 ZEW-Chef: 'Energie dürfte nie mehr richtig billig...
28.02.2024 05:30 Windenergieverband: Bürokratie bremst Ausbau in D...
27.02.2024 05:44 Studie sieht Aufteilung in Strompreiszonen kritisc...
26.02.2024 18:15 Sammelklage gegen Eon-Fernwärme: Bundesamt öffne...
25.02.2024 13:18 Studie: Verbraucher zahlen 41 Prozent mehr für En...
21.02.2024 10:10 Eon beansprucht Führungsrolle in Energiewende
21.02.2024 05:59 Manager-Umfrage zur Energiewende: Skepsis in der B...
21.02.2024 05:49 Bau des Suedlink-Konverters in Brunsbüttel beginnt
21.02.2024 05:32 Baumaßnahmen zum Schutz von Atommüll-Lager Gorle...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services