Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,49% KGVe: 10,92
 
12,395 EUR
+0,00
+0,04%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 193.064 Stk.
Intraday-Spanne
12,185
12,450
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +10,13%
Perf. 5 Jahre +24,67%
52-Wochen-Spanne
10,470
13,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.07.2023-

AKTIE IM FOKUS 2: Eon schwächeln trotz höherer Gewinnziele - Analysten kritisch

(neu: mehr Details und Hintergrund, Kurs)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Hochgesetzte Ziele für den Jahresgewinn haben den Aktien des Energiekonzerns Eon am Freitag nur kurz Auftrieb gegeben. Schon bald setzten Gewinnmitnahmen ein. Einige Analysten verwiesen auf den "nur temporären Charakter" der Treiber für die Prognosen.

Gegen Mittag gaben die Eon-Papiere um marktkonforme 0,26 Prozent auf 11,575 Euro nach. Im bisherigen Jahresverlauf zählt das Papier mit einem Kursgewinn von fast 25 Prozent dennoch weiter zu den zehn größten Gewinnern im Dax . Der Leitindex selbst legte im gleichen Zeitraum um knapp 18 Prozent zu.

Eon hatte am Vorabend die Entspannung auf dem Energiemarkt als Grund für die neuen Gewinnziele genannt. Zudem wurden die Essener auch für die Bereiche Energienetze und Kundenlösungen optimistischer.

UBS-Analyst Sam Arie sprach von sehr guten Halbjahresergebnissen. Auch DZ-Bank-Analyst Werner Eisenmann hob das starke Abschneiden im bisherigen Jahresverlauf positiv hervor. Da Eon außerdem die Jahresziele angehoben habe und er daher nun auch mit einer Anpassung der mittelfristigen Ziele rechne, hob er sein bislang neutrales Anlageurteil auf "Kaufen". Den fairen Wert setzte er von 12,80 auf 13,50 Euro hoch.

Die derzeitige Bewertung des Papiers reflektiert aus seiner Sicht noch nicht ausreichend das Potenzial aus der Energiewende, das Eon als einer der europäischen Marktführer mit den angestrebten hohen Investitionen heben kann. Das robuste Geschäftsmodell zählt ihm zufolge in von starken Kursschwankungen geprägten Zeiten obendrein doppelt.

JPMorgan-Analyst Vincent Ayral rechnet damit, dass Eon die erhöhten Jahresziele noch übertreffen könnte, während die Analysten von Jefferies und von Deutsche Bank Research vorsichtig blieben.

Zwar liegt die neue Prognose für den Überschuss 11 Prozent über der von Bloomberg zur Verfügung gestellten durchschnittlichen Analystenschätzung, schrieb etwa Ahmed Farman von Jefferies. Die Treiber der Prognoseaktualisierung "scheinen aber ziemlich spezifisch auf das Jahr 2023 bezogen zu sein" und sollten daher keinen allzu großen Einfluss auf den Aktienkurs an diesem Freitag haben, ergänzte er.

Darauf verwies auch Analyst James Brand von Deutsche Bank Research: Eon habe zwar eine Erhöhung seiner Prognose für den Jahresüberschuss um fast 15 Prozent angekündigt, doch die Gründe seien hauptsächlich temporärer Natur. Auch im zweiten und im angelaufenen dritten Quartal habe sich die Normalisierung des Marktumfeldes fortgesetzt und zu einem Anstieg der Gewinne geführt, führte er aus.

Im Bereich Kundenlösungen (Energieeinzelhandel) seien die Beschaffungskosten gesunken, während im Bereich Energienetze die Kosten unter anderem infolge geringerer Verluste rückläufig gewesen seien. "Der Gewinnanstieg im Energieeinzelhandel dürfte sich mit entsprechender Preisanpassung normalisieren", erklärte er. Die überschüssigen Gewinne im Netzbereich würden an die Kunden zurückgegeben./ck/nas/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 12,400 EUR 16.06.24 17:39 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 416 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 17:17 Bisheriger Eon-Finanzchef Spieker wird neuer Eon-V...
11.03.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax nimmt Kurs auf 18 000 Punkte -...
08.03.2024 15:45 WOCHENAUSBLICK: Dax nimmt Kurs auf 18 000 Punkte -...
07.03.2024 13:52 Ernüchternde Studie: Erfolgreiche Energiewende we...
07.03.2024 09:14 Windkraft löst Kohle als wichtigste Quelle für S...
07.03.2024 05:23 Fraunhofer-Studie: Hochleistungs-Ladenetz für E-L...
05.03.2024 13:09 Volkswagen will Ladenetz für Fremdfirmen öffnen
05.03.2024 06:20 Schwesig will bei Treffen mit Scholz erneut Netzen...
01.03.2024 16:11 WDH/ROUNDUP: Agentur legt milliardenschwere Ausbau...
01.03.2024 15:17 ROUNDUP: Netzagentur legt milliardenschwere Ausbau...
01.03.2024 10:44 Bundesnetzagentur legt Ausbaupläne für Stromauto...
28.02.2024 05:33 ZEW-Chef: 'Energie dürfte nie mehr richtig billig...
28.02.2024 05:30 Windenergieverband: Bürokratie bremst Ausbau in D...
27.02.2024 05:44 Studie sieht Aufteilung in Strompreiszonen kritisc...
26.02.2024 18:15 Sammelklage gegen Eon-Fernwärme: Bundesamt öffne...
25.02.2024 13:18 Studie: Verbraucher zahlen 41 Prozent mehr für En...
21.02.2024 10:10 Eon beansprucht Führungsrolle in Energiewende
21.02.2024 05:59 Manager-Umfrage zur Energiewende: Skepsis in der B...
21.02.2024 05:49 Bau des Suedlink-Konverters in Brunsbüttel beginnt
21.02.2024 05:32 Baumaßnahmen zum Schutz von Atommüll-Lager Gorle...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services