Märkte & Kurse

DWS GROUP GMBH & CO. KGAA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000DWS1007 WKN: DWS100 Typ: Aktie DIVe: 5,91% KGVe: 11,89
 
33,840 EUR
+0,44
+1,32%
Echtzeitkurs: heute, 17:00:55
Aktuell gehandelt: 25.274 Stk.
Intraday-Spanne
33,340
33,920
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +16,78%
Perf. 5 Jahre +11,19%
52-Wochen-Spanne
26,680
44,840
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.06.2024-

Aktien Frankfurt: Dax rutscht vor US-Arbeitsmarktbericht deutlicher ab

FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor dem US-Arbeitsmarktbericht hat der Dax am Freitag merklich nachgegeben. Gegen Mittag verlor der Leitindex 0,79 Prozent auf 18 505,87 Punkte. Damit gelang dem Dax keine erneute Annäherung an sein mittlerweile drei Wochen altes Rekordniveau. Auch die 21-Tage-Linie, die ein beliebter Indikator für den kurzfristigen Trend ist, bleibt eine Hürde. Der MDax mit den mittelgroßen Werten fiel um 0,42 Prozent auf 26 914,55 Punkte. Der EuroStoxx 50 als Leitindex für die Eurozone stand rund ein halbes Prozent im Minus.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte dem Markt am Vortag mit der ersten Zinssenkung seit Jahren keine frischen Impulse gegeben. "EZB-Präsidentin Christine Lagarde machte wie erwartet mehr als deutlich, dass diese eine Zinssenkung nicht den Start einer ganzen Serie markieren würde", schrieb Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. Dennoch gehe der Markt weiterhin von noch mindestens zwei weiteren Zinssenkungen in diesem Jahr aus.

Vor dem Wochenende richten sich die Blicke der Anleger auf den US-Arbeitsmarktbericht. "Dabei gilt einmal mehr, dass schlechte Zahlen positiv für den Aktienmarkt sein können", kommentierte Thomas Altmann von QC Partners. Denn sollte sich der Arbeitsmarkt abkühlen, könne das den Weg zu Zinssenkungen in den USA schneller ebnen. Laut Altmann werde mit einem Stellenzuwachs auf Vormonats-Niveau gerechnet. Die Jobdaten gelten auch als maßgeblicher Faktor für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed.

Durchwachsene Nachrichten kamen derweil aus der deutschen Industrie: Die Gesamtproduktion ist im April leicht zurückgegangen. Bereits am Vortag enttäuschten die Auftragseingänge. "Ohne Neubestellungen kann die Produktion nicht zulegen, das sehen wir derzeit", schrieb Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. Die Exporte legten zuletzt allerdings deutlich zu, wobei sich der deutsche Handel mit China im Mai weiterhin negativ entwickelte. Vor allem Aktien aus der Autoindustrie schwächelten, was den Dax zusätzlich belastete.

Unternehmensseitig stoppte außerdem Qiagen sein PCR-Testsystem Neumodx wegen der verhaltenen Nachfrage nach der Pandemie. Diese Entscheidung dürfte sich positiv auf die Profitabilität des Dax-Konzerns im laufenden Jahr auswirken. Qiagen-Aktien verloren dennoch 0,7 Prozent. Ein Händler gab zu bedenken, dass hohe Kosten für diese Restrukturierung bei Qiagen noch ein Thema werden könnten.

Nachdem die Immobilienwerte bereits nach der Zinsentscheidung der EZB unter Druck geraten waren, setzte sich die Talfahrt weiter fort. Morgan-Stanley-Analyst Bart Gysens sieht nach der Zinssenkung zunächst kaum Chancen auf weitere Kurstreiber. Er stufte Vonovia auf "Underweight" ab und strich für LEG seine Kaufempfehlung. Vonovia verloren am Dax-Ende 4,5 Prozent, LEG rutschten im MDax um 3,4 Prozent ab. In der Folge ging es dort auch für Aroundtown und TAG abwärts.

Infineon profitierte dagegen von einem positiven Analystenkommentar und stieg an der Dax-Spitze um 2,3 Prozent. Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas erhöhte ihr Kursziel für den Halbleiterkonzern auf 53 Euro und sieht damit noch mehr als 40 Prozent Kurspotenzial.

Unter den Nebenwerten im SDax warfen die Anleger ein Auge auf PNE . Der Windkraft- und Photovoltaik-Projektierer verkauft sein US-Geschäft an den amerikanischen Investor Lotus Infrastructure Partners. Einen Preis gab PNE nicht an. Die Papiere legten um 1,5 Prozent zu.

Die Aktien der DWS werden am Freitag abzüglich ordentlicher Dividende von 2,10 Euro und Sonderdividende von 4 Euro je Anteilsschein gehandelt. Deutliche Kursverluste von 15,9 Prozent bei der Tochter der Deutschen Bank sind also rein optischer Natur./niw/stk

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AROUNDTOWN SA 1,930 EUR 20.06.24 16:46 Lang & S...
DWS GROUP GMBH & CO. KGAA 33,780 EUR 20.06.24 16:44 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 34,995 EUR 20.06.24 16:46 Lang & S...
LEG IMMOBILIEN SE 74,980 EUR 20.06.24 16:45 Lang & S...
PNE AG 13,980 EUR 20.06.24 16:44 Lang & S...
QIAGEN NV 38,875 EUR 20.06.24 16:46 Lang & S...
TAG IMMOBILIEN AG 13,110 EUR 20.06.24 16:46 Lang & S...
VONOVIA SE 26,410 EUR 20.06.24 16:46 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 81 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.06.2024 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Arbeitsmarktd...
07.06.2024 15:03 Aktien Frankfurt: Unerwartet robuste US-Jobdaten d...
07.06.2024 11:51 Aktien Frankfurt: Dax rutscht vor US-Arbeitsmarktb...
07.06.2024 09:52 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax gibt vor ...
07.06.2024 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax nach EZB-Zinssenkun...
04.06.2024 13:20 Aufsichtsbehörden gemeinsam gegen 'Greenwashing' ...
04.06.2024 05:57 Studie: Viele Menschen würden gern mehr sparen
15.05.2024 12:07 BVI: Neugeschäft der Fondsbranche nimmt im ersten...
10.05.2024 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax mit weiterem Rekord...
08.05.2024 05:52 Anlagevermögen in Deutschland 2023 gewachsen
25.04.2024 10:13 AKTIE IM FOKUS: Anleger nehmen bei DWS Gewinne mit
25.04.2024 07:05 Deutsche-Bank-Tochter DWS bestätigt 2025er-Progno...
25.04.2024 06:59 EQS-News: Q1 2024: DWS generiert starke Nettomitte...
27.03.2024 09:00 AKTIE IM FOKUS: DWS fallen nach Rally etwas - Metz...
14.03.2024 12:21 ROUNDUP: Greenpeace protestiert vor Zentrale von D...
14.03.2024 10:35 Greenpeace protestiert vor Zentrale von Deutsche-B...
07.03.2024 18:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Inflationsprogno...
26.02.2024 19:44 ROUNDUP 2: Aktionäre kritisieren Windkraft-Desast...
26.02.2024 15:42 ROUNDUP: Aktionäre kritisieren Windkraft-Desaster...
23.02.2024 12:51 ROUNDUP: Deutsche Wirtschaft ohne Rückenwind - Mi...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services