Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.03.2025 10:24

Türkei: Untersuchungshaft für Imamoglu angeordnet

ISTANBUL (dpa-AFX) - Der Istanbuler Bürgermeister und wichtige Kontrahent von Staatschef Recep Tayyip Erdogan, Ekrem Imamoglu, muss in Untersuchungshaft. Das ordnete ein türkisches Gericht an, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete.

Imamoglu war am Mittwoch gemeinsam mit Dutzenden weiteren Menschen festgenommen worden, wenige Tage vor seiner geplanten Nominierung als Präsidentschaftskandidat der größten Oppositionspartei CHP. Imamoglu werden Terror- und Korruptionsvorwürfe in zwei Verfahren gemacht.

Die Anordnung der Untersuchungshaft erfolgte zunächst in Verbindung mit den Korruptionsermittlungen. In beiden Verfahren wird gegen 106 Personen ermittelt. Auch gegen Imamoglus Berater und viele andere wurde Untersuchungshaft angeordnet. Imamoglu weist alle Vorwürfe zurück.

Oppositionelle wie auch Beobachter werfen der Regierung vor, mit ihrem Vorgehen gegen Imamoglu einen politischen Konkurrenten ausschalten zu wollen. Seine Festnahme hat trotz Demonstrationsverboten für großen Protest im Land gesorgt, der bereits mehrere Tage andauert. Die CHP sprach von 300.000 Teilnehmern allein in Istanbul am Freitag. Überprüfen ließ sich die Zahl nicht.

Damaliger Wahlsieg Imamoglus gilt als herbe Niederlage für AKP

Imamoglus Sieg 2019 in Istanbul gilt als eine herbe Niederlage der AKP-Partei Erdogans, die die Großstadt bis dahin regierte. Imamoglu gewann in Istanbul 2024 ein weiteres Mal. Istanbul ist die bevölkerungsreichste Metropole des Landes und sowohl politisch als wirtschaftlich von zentraler Bedeutung. Politisch wird die Kontrolle über Istanbul oft als Symbol für den allgemeinen politischen Einfluss im Land gesehen.

In Istanbul hatte einst auch Erdogans Aufstieg seinen Anfang genommen, als er 1994 dort zum Bürgermeister gewählt wurde.

Hintergrund der Terrorermittlungen gegen Imamoglu ist laut staatlicher Nachrichtenagentur Anadolu eine Kooperation zwischen der CHP und der prokurdischen Dem-Partei bei den Kommunalwahlen. Über diese Kooperation habe die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK versucht, ihren Einfluss auszuweiten, zitierte Anadolu am Mittwoch die Generalstaatsanwaltschaft.

Der CHP-Vorsitzende Özgür Özel hatte die Festnahme seines Parteifreundes einen "zivilen Putsch" genannt. Die Partei Erdogans wehrt sich gegen den Vorwurf und nannte ihn den "Gipfel politischer Unvernunft".

Nominierung Imamoglus weiter geplant

Ungeachtet der Vorwürfe will die CHP an der geplanten Nominierung Imamoglus als Präsidentschaftskandidat der Partei heute festhalten. Bei der landesweiten Abstimmung sind 1,7 Millionen Parteimitglieder der CHP aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.

Imamoglu ist der einzige Kandidat. Beobachter stufen ihn als aussichtsreichen Herausforderer Erdogans ein, die Ermittlungen können seine offizielle Kandidatur aber verhindern. Die nächste reguläre Präsidentenwahl soll 2028 stattfinden./apo/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 337     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.04.2025 18:36 Klitschko zu Gebietsabtretungen: 'Szenario durchaus möglich'
25.04.2025 18:19 Ukraine beschlagnahmt Schiff aus der russischen 'Schattenflo...
25.04.2025 18:15 US-Anleihen: Kursgewinne
25.04.2025 18:08 Putin traf US-Gesandten Witkoff - Kreml zufrieden
25.04.2025 17:44 USA und Iran setzen Atomverhandlungen fort
25.04.2025 17:43 Trump weicht Frage nach Gesprächen mit Xi aus
25.04.2025 17:20 IWF erwartet Wirkung des deutschen Finanzpakets ab 2026
25.04.2025 17:20 EZB-Chefin erwartet wegen Zöllen weniger Wachstum in Europa
25.04.2025 17:19 Wüst geht von arabischen Investitionen in NRW aus
25.04.2025 17:03 Österreich macht Weg frei für Pause beim Familiennachzug
25.04.2025 16:59 Scholz reist zum Abschiedsessen nach Paris
25.04.2025 16:33 ROUNDUP 2: Attentat auf General überschattet Ukraine-Gespr?...
25.04.2025 16:33 USA: Zollpolitik und Inflatiionssorgen belasten Michigan-Kon...
25.04.2025 16:25 IWF: Strukturwandel und Zölle treffen Europas Wirtschaft
25.04.2025 16:20 Trump schließt Treffen mit Selenskyj nicht aus
25.04.2025 15:04 Minister Wissing gegen Wechsel an Spitze der Bahn
25.04.2025 14:54 Pistorius ruft zu mehr Einsatz für Demokratie auf
25.04.2025 14:00 ROUNDUP/Kreml: US-Sondergesandter Witkoff trifft Putin in Mo...
25.04.2025 13:40 ROUNDUP/Sachsens Ministerpräsident: Nur Russland kann Krieg...
25.04.2025 13:34 Tote nach russischen Angriffen in Ostukraine
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.04.2025

ABRDN PROPERTY INCOME TRUST LTD.
Geschäftsbericht

ZHUHAI HUADIAN
Geschäftsbericht

ZHEJIANG SUPOR COOKWARE CO
Geschäftsbericht

QIANJIANG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot