Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.06.2024 23:05

EU-Topjobs: Sozialdemokraten lehnen Forderung von Wahlsieger EVP ab

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Im Poker um die Neubesetzung der EU-Spitzenposten stellt das Mitte-Rechts-Bündnis EVP nach Angaben aus Verhandlungskreisen für Sozialdemokraten inakzeptable Forderungen. Wie die Deutsche Presse-Agentur am Rande des informellen EU-Gipfels erfuhr, will die Parteienfamilie um CDU und CSU erreichen, dass die Besetzung des Amtes des EU-Ratspräsidenten nicht sofort für fünf Jahre geregelt wird. Dies würde bedeuten, dass sie theoretisch nach zweieinhalb Jahren Anspruch auf das Amt erheben könnte.

Die bürgerlich-konservative EVP war bei der Europawahl Anfang Juni vor den Sozialdemokraten und den Liberalen die mit Abstand stärkste politische Kraft geworden. Daher gilt es als wahrscheinlich, dass ihre Spitzenkandidatin Ursula von der Leyen weitere fünf Jahre Präsidentin der EU-Kommission bleiben kann. Neben dem Kommissionsvorsitz geht es bei dem Treffen in Brüssel aber auch um die Besetzung des Ratschef-Postens sowie des Amtes des Außenbeauftragten der EU. Für letzteres gilt die estnische Regierungschefin Kaja Kallas als Favoritin, als Ratschef wird der frühere portugiesische Regierungschef Costa gehandelt. Costa gehört wie Kanzler Scholz der Parteienfamilie der Sozialdemokraten (S&D) an, Kallas ist wie der französische Präsident Emmanuel Macron bei den Liberalen (Renew).

Im Gegensatz zum Kommissionspräsidenten und Außenbeauftragten wird der Ratschef eigentlich nur für 2,5 Jahre gewählt. Zuletzt war es allerdings so gewesen, dass der Posten bei den Personalverhandlungen wie die anderen Posten für fünf Jahre einer Parteienfamilie versprochen wurde./rdz/DP/ngu



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 4.605     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.06.2024 13:39 DIW erwartet allmähliche Erholung der Wirtschaft
26.06.2024 13:37 DIW erwartet allmähliche Erholung der deutschen Wirtschaft
26.06.2024 13:29 EU-Schuldenregeln: Deutschland muss perspektivisch weniger a...
26.06.2024 12:56 Online-Umfrage: 70 Prozent halten deutschen Staat für über...
26.06.2024 12:22 Wochenlange Talfahrt beim Benzinpreis in Deutschland zu Ende
26.06.2024 12:22 Kabinett beschließt erleichterte Ausweisung nach Terrorverh...
26.06.2024 10:16 EZB-Rat Rehn: Zwei weitere Zinssenkungen im laufenden Jahr '...
26.06.2024 09:50 WDH/Weniger Schweine und Rinder in deutschen Ställen
26.06.2024 09:11 Weniger Schweine und Rinder in deutschen Ställen
26.06.2024 09:10 Nachfrage nach Studienkrediten weiter rückläufig - hohe Zi...
26.06.2024 09:06 Frankreich: Verbraucherstimmung trübt sich vor Wahl ein
26.06.2024 08:40 Beschäftigte wieder seltener im Homeoffice
26.06.2024 08:13 GfK: Konsumklima legt Pause bei Erholung ein
26.06.2024 06:10 Mehr Behörden in den Osten: Schneider lobt Konzept
26.06.2024 06:00 ROUNDUP: Pentagon-Chef spricht mit russischem Kollegen - Die...
26.06.2024 06:00 ROUNDUP: USA warnen vor Krieg im Libanon - Die Nacht im Übe...
26.06.2024 06:00 ROUNDUP/Südkorea: Nordkorea misslingt neuer Raketentest
26.06.2024 05:50 Bauerntag beginnt - Ringen um weitere Entlastungen
26.06.2024 05:50 Regierungserklärung von Scholz - Fragen an Stark-Watzinger
26.06.2024 05:29 US-Verteidigungsminister spricht mit russischem Kollegen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services