Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.10.2023 14:53

Lindner: Deutschland und China etablieren Roundtable zu Finanzen

BERLIN (dpa-AFX) - Mit einem Runden Tisch wollen Deutschland und China ihre Zusammenarbeit in Finanz- und Wirtschaftsfragen stärken. Der "Financial Roundtable" mit Vertretern von Finanzinstitutionen und privaten Unternehmen sei eine wichtige Ergänzung, sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) am Sonntag beim 3. deutsch-chinesischen Finanzdialog in Frankfurt, an dem auch der chinesische Vize-Ministerpräsident He Lifeng teilnahm. Nach seinen Worten wollen beide Seiten ein gerechtes und diskriminierungsfreies Marktumfeld schaffen und die Sicherheit globaler Lieferketten stärken.

Lindner sprach von "sehr konstruktiven, sehr offenen" Gesprächen. Beide Seiten seien entschlossen, Marktzugangsmöglichkeiten zu erweitern und "im Sinne eines Level Playing Fields zu öffnen", so der Minister. Der Begriff steht für Wettbewerbsgleichheit. "Das schafft Chancen auf beiden Seiten für verantwortungsvollen Handel und Investitionen", so Lindner.

Bei dem Finanzdialog sei auch ein umfassendes gemeinsames Statement verabredet worden, in dem man sich auf gemeinsame Positionen habe verständigen können. Darin würden sich beide Seiten "klar zu einer offenen Weltwirtschaft und zum Multilateralismus" bekennen im Rahmen der Vereinten Nationen, des Internationalen Währungsfonds sowie Weltbank, Welthandelsorganisation und der G20, sagte Lindner.

Deutschland werbe schon lange dafür, das Instrument des Common Framework konsequent zur Entlastung verschuldeter Staaten zu nutzen. "Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich auch die chinesische Seite in unserem Joint Statement dazu bekennt, denn ohne China, einen so wichtigen Akteur der Weltpolitik, sind Lösungen nicht vorstellbar." Die Gespräche seien ein Zwischenschritt, um diese Themen vorzubereiten für die kommende Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank Mitte Oktober in Marokko.

Im Rahmen des Treffens sei auch vorgeschlagen worden, den Finanzdialog statt alle zwei Jahre künftig jährlich zu veranstalten. "Ich jedenfalls habe es wahrgenommen am Gesichtsausdruck meines chinesischen Kollegen, dass dies wohlwollend geprüft wird", sagte Lindner.

Die Bundesregierung will einen leichteren Marktzugang für deutsche Banken in China. In dieser Frage müsse China noch nacharbeiten, hatte es vor dem Treffen aus Kreisen des Finanzministeriums geheißen. Die Bundesregierung wolle erreichen, dass mehr deutsche Finanzinstitute Lizenzen in China bekommen. Außerdem solle Frankfurt als Bankenstandort sowie als EU-"Hub" für chinesische Banken gestärkt werden./csc/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 14.901     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.12.2023 13:07 Vereinte Nationen warnen vor steigender Gefahr durch Dürren
01.12.2023 12:09 Arbeitgeber und IG Metall im Norden sorgen sich um Folgen de...
01.12.2023 11:39 COP28: Von der Leyen fordert bei Klimakonferenz Ausbau von C...
01.12.2023 11:32 Deutlicher Anstieg der Firmenpleiten - Droht eine Insolvenzw...
01.12.2023 11:24 Brillenhersteller EssiLux führt in Italien Vier-Tage-Woche ...
01.12.2023 11:21 ROUNDUP: SPD und Grüne kontern FDP-Forderung nach Bürgerge...
01.12.2023 11:13 COP28: Emirate kündigen 30-Milliarden-Fonds für Klimaproje...
01.12.2023 10:56 Großbritannien: Industriestimmung hellt sich deutlich auf
01.12.2023 10:43 ROUNDUP: Industriestimmung in der Eurozone erholt sich stär...
01.12.2023 10:33 Schweizer Wirtschaft im Sommer leicht gewachsen
01.12.2023 10:30 Italien: Wirtschaft wächst im Sommer leicht
01.12.2023 10:20 Eurozone: Industriestimmung erholt sich stärker als erwartet
01.12.2023 10:20 ROUNDUP: Finanzminister Lindner will umschichten statt neuer...
01.12.2023 10:06 Aufträge für Großanlagen federn Abschwung im Maschinenbau...
01.12.2023 09:49 COP28/Guterres: Nur Führer der Welt können 'Krankheit' Kli...
01.12.2023 09:35 Ifo-Institut: Autoindustrie im Abschwung
01.12.2023 09:30 Lindner: Im Haushalt umschichten statt neuer Schulden
01.12.2023 09:07 Deutschland importiert deutlich weniger Weihnachtsbäume
01.12.2023 09:05 China: Caixin-Industriestimmung steigt wieder über die Expa...
01.12.2023 09:00 ROUNDUP: Wieder heftige Kämpfe im Gazastreifen - Feuerpause...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.12.2023

YOMA STRATEGIC HOLDINGS
Geschäftsbericht

VERTICAL PEAK HOLDINGS
Geschäftsbericht

VAXIL BIO LTD
Geschäftsbericht

TRIPLE POINT ENERGY EFFICIENCY INFRASTRUCTURE CO.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services