Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.09.2023 14:42

Klimaschutzgesetz: SPD und Grüne wollen Nachbesserungen an Entwurf

BERLIN (dpa-AFX) - In den Ampel-Fraktionen deuten sich schwierige Verhandlungen über die umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes an. Politiker von SPD und Grünen forderten am Freitag im Bundestag Nachbesserungen am Regierungsentwurf. Dabei geht es vor allem darum, was passiert, wenn zum Beispiel im Verkehrsbereich gesetzliche Vorgaben verfehlt werden. Die FDP verteidigte den Regierungsentwurf

SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch sprach von einem Mangel im Gesetzentwurf. Er sagte: "Wenn Ziele verfehlt werden, muss es einen Automatismus geben, der uns garantiert, dass die Ziele eingehalten werden. Das ist die Aufgabe der parlamentarischen Beratungen." Lisa Badum, Obfrau der Grünen im Klima- und Energieausschuss, sprach mit Blick auf den Gesetzentwurf von offenen Fragen. Es dürfe nicht passieren, dass Sektoren die Last anderer Sektoren mittragen müssten.

Der Bundestag debattierte erstmals über einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des Klimaschutzgesetzes, die vor allem die FDP will. Demnach soll die Einhaltung von Klimazielen nicht mehr rückwirkend nach verschiedenen Sektoren wie Verkehr oder Gebäude kontrolliert werden - sondern in die Zukunft gerichtet, mehrjährig und sektorübergreifend.

Bisher ist es so: Wenn einzelne Sektoren wie der Verkehrs- oder Gebäudebereich gesetzliche Vorgaben zum CO2-Ausstoß verfehlen, müssen die zuständigen Ressorts im nachfolgenden Jahr Sofortprogramme vorlegen. Umweltverbände kritisieren die Reformpläne scharf und warnen vor einer Aufweichung des Klimaschutzgesetzes.

Olaf in der Beek, klimapolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, sagte, es sei ein großer Meilenstein, dass Klimaschutz künftig flexibler, effizienter und zu einer echten Querschnittsaufgabe der Regierung werde. "Die starren Sektorziele und die Pflicht zu teuren und aktionistischen Sofortprogrammen in den einzelnen Ressorts haben Klimaschutz nicht beflügelt, sondern eher ausgebremst." Emissionen würden künftig dort verringert, wo es die größten Einsparpotenziale zu den geringsten Kosten gebe.

Dagegen sagte die CSU-Abgeordnete Anja Weisgerber, die Ampel wolle sich nicht mehr die Mühe machen, bei einer Zielverfehlung einzelner Sektoren Sofortprogramme vorzulegen. Dieser wirksame Kontrollmechanismus werde damit aufgeweicht./hoe/DP/nas



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 18.966     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.12.2023 18:49 ROUNDUP: Großer ukrainischer Drohnenangriff auf Halbinsel K...
05.12.2023 18:25 VW-Prüfer: Keine Hinweise auf Zwangsarbeit in Xinjiang
05.12.2023 17:09 ROUNDUP/'Sehr nahe' am Ukraine-Krieg: Luftwaffe sichert Nato...
05.12.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 05.12.2023 - 17.00 Uhr
05.12.2023 16:44 ROUNDUP 2: Unverkaufte Kleidung darf in EU künftig nicht me...
05.12.2023 16:21 USA: Stimmung unter Dienstleistern hellt sich stärker als e...
05.12.2023 16:15 Thüringer Staatskanzleichef kritisiert Debatte um Rundfunk...
05.12.2023 16:09 ROUNDUP/Klare Worte vor Gipfel: Von der Leyen will China vor...
05.12.2023 16:08 ROUNDUP 2/Von Sparrunde bis Vertagung: Szenarien zur Haushal...
05.12.2023 15:54 Habeck-Berater sehen Reformbedarf bei Haushaltspolitik
05.12.2023 15:44 Litauen erhöht Verteidigungsausgaben 2024 auf 2,75 Prozent
05.12.2023 15:27 ROUNDUP/Deutschland und Slowenien: Westbalkanländer rasch i...
05.12.2023 15:27 Erneut Raketenalarm in Tel Aviv und Zentrum Israels - ein Ve...
05.12.2023 15:26 Scholz bei BMW: Unser Land wird das schaffen
05.12.2023 15:20 ROUNDUP/DGB-Umfrage: Zeitdruck und schwere körperliche Arbe...
05.12.2023 15:19 Studie: Ukraine löst Israel als Land mit höchster Militar...
05.12.2023 15:19 Orban verschärft vor EU-Gipfel Blockadedrohungen
05.12.2023 15:06 ROUNDUP 2/Die Insel schottet sich ab: London verschärft Zuw...
05.12.2023 14:54 KORREKTUR: So viele Teilzeitbeschäftigte wie noch nie
05.12.2023 14:46 ROUNDUP/Neue Pisa-Studie: Mieses Zeugnis für das deutsche B...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
06.12.2023

I-NEXUS GLOBAL PLC
Geschäftsbericht

WINC INC.
Geschäftsbericht

WEBER INC.
Geschäftsbericht

WETRADE GROUP INC.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services