arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.03.2025 14:29

Grünen-Fraktionsspitze: 'Das grüne Wirtschaftswunder geht erst los'

BERLIN (dpa-AFX) - Die Fraktionsspitze der Grünen im Bundestag sieht mehr Klimaschutz als wesentlichen Treiber bei der wirtschaftlichen Entwicklung. "Das grüne Wirtschaftswunder geht erst los", sagte die Co-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann dem "Handelsblatt" in einem Doppel-Interview mit der Co-Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge. "Ohne Klimaschutz, ohne Transformation kann es auch keinen Wohlstand mehr geben. Ideen der CDU wie das Zurückdrehen des Verbots von Verbrenner-Autos ab 2035 werden der Wirtschaft nicht helfen, sondern nur Unsicherheit schüren und uns im internationalen Wettbewerb zurückwerfen."

Dröge: Erfolge werden in nächsten Jahren sichtbar

Im Jahr 2023 hatte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gesagt, wegen der hohen Investitionen in den Klimaschutz seien hohe Wachstumsraten wie zu Zeiten des "Wirtschaftswunders" in den 1950er und 1960er Jahren zu erwarten. Diese Aussagen waren unter anderem von Wirtschaftsverbänden kritisiert worden. Derzeit befindet sich die deutsche Wirtschaft in einer Krise. Nach zwei Rezessionsjahren in Folge wird für 2025 allenfalls ein Mini-Wachstum erwartet.

Dröge sagte der Zeitung: "Viele Erfolge unserer Regierungszeit werden in den nächsten Jahren sichtbar werden. Der Ausbau der Erneuerbaren wird Energie günstiger machen, die Transformation der Industrie wird Arbeitsplätze sichern. Und wir wollen dagegen arbeiten, dass Klimaschutz öffentlich fast nur als Kostentreiber dargestellt wird." Klimaschutz und Gerechtigkeit gehörten zusammen.

Kritik an Union und SPD

Die Grünen hatten bei der Bundestagswahl mit 11,6 Prozent ein enttäuschendes Ergebnis eingefahren und sind in dieser Legislaturperiode aller Voraussicht nach in der Opposition.

Haßelmann sagte mit Blick auf Union und SPD, die künftige Koalition wolle offenbar Stillstand und Rückabwicklung von Fortschritt zu ihrem Maßstab machen. Dröge sagte: "Wir sehen doch gerade, dass sich CDU und SPD beim Klimaschutz darauf einigen, das Klimaziel für 2030 aufzugeben." Der Anspruch der Grünen sei, wieder mehr Debatten über Klimaschutz als Chance für den Wirtschaftsstandort Deutschland zu führen./hoe/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   32 33 34 35 36    Berechnete Anzahl Nachrichten: 709     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.03.2025 14:29 Grünen-Fraktionsspitze: 'Das grüne Wirtschaftswunder geht ...
30.03.2025 14:27 Ärzte hoffen auf 'smarte Patientensteuerung'
30.03.2025 14:26 Umfrage: Keine Mehrheit für Rückkehr zu Cannabis-Verbot
30.03.2025 14:26 US-Strafgebühren für chinesische Schiffe könnten EU treffen
30.03.2025 14:22 Trump lassen steigende Autopreise kalt
30.03.2025 14:21 Großbritannien: WH Smith verschwindet von Einkaufsstraßen
30.03.2025 14:20 Minister hat Verständnis für Demos gegen Atommüll-Transport
30.03.2025 14:20 Autoterminal Rostock: 120.000 Pkw umgeschlagen
30.03.2025 14:19 Teslas brennen im Landkreis Verden - Anwohner gewarnt
30.03.2025 14:18 Deutsche Rakete soll am Sonntag starten
30.03.2025 14:18 Kleinere Proteste gegen Tesla und Elon Musk
30.03.2025 14:16 Analyse: Deutsche Autobauer fallen zurück
30.03.2025 14:16 Hochlauf der E-Busflotten im ÖPNV droht zu stocken
30.03.2025 14:15 Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?
30.03.2025 14:15 NRW-Verkehrsminister: Geld aus Sondervermögen muss schnell ...
30.03.2025 14:14 Milliardär Kühne sieht kaum noch Chancen für Elbtower
30.03.2025 14:14 China, Japan, Südkorea reden vor US-Zöllen über Freihandel
30.03.2025 14:14 Trump lassen steigende Autopreise kalt
30.03.2025 14:13 Drei Viertel der Kunden für Kennzeichnung europäischer Waren
30.03.2025 14:12 Industrie vor der Messe: Elektrobranche erwartet Besserung
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.04.2025

AETERNA ZENTARIS
Geschäftsbericht

XLMEDIA PLC
Geschäftsbericht

XAU RESOURCES INC.
Geschäftsbericht

WITTERING CAPITAL CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot