arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichenlarge-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel
TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.03.2025 08:59

EQS-News: PSI kehrt im vierten Quartal 2024 in die Gewinnzone zurück (deutsch)

    PSI kehrt im vierten Quartal 2024 in die Gewinnzone zurück

^
EQS-News: PSI Software SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresbericht
PSI kehrt im vierten Quartal 2024 in die Gewinnzone zurück

27.03.2025 / 08:58 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

PSI kehrt im vierten Quartal 2024 in die Gewinnzone zurück
- Auftragseingang im vierten Quartal mit 59 Millionen Euro auf
Vorjahresniveau
- Umsatz im vierten Quartal mit 83,4 Millionen Euro knapp unter
Vorjahresniveau
- Konzern-EBIT im vierten Quartal mit 4,2 Millionen Euro wieder positiv

    Kennzahlen (TEUR)    01.01. -    01.01. -  Verände-
                       31.12.2024  31.12.2023      rung
               Umsatz     260.838     269.891    -3,4 %
                 EBIT     -15.244       5.562    >100 %
      Konzernergebnis     -20.956         324    >100 %
    Ergebnis je Aktie       -1,35        0,02    >100 %
                (EUR)
Berlin, 27. März 2025 - Der PSI-Konzern hat im Geschäftsjahr 2024 einen 3,4
% geringeren Umsatz von 260,8 Millionen Euro erzielt (31.12.2023: 269,9
Millionen Euro). Die wiederkehrenden Erlöse aus Wartungs-, Upgrade- und
SaaS-Verträgen stiegen gegenüber dem Vorjahr auf 106,0 Millionen Euro
(31.12.2023: 103,5 Millionen Euro). Im vierten Quartal 2024 lag der
Konzernumsatz mit 83,4 Millionen Euro knapp auf dem Niveau des
Vorjahresquartals (01.10.-31.12.2023: 85,4 Millionen Euro). Das
Betriebsergebnis (EBIT) verbesserte sich weiter gegenüber den ersten drei
Quartalen des Jahres 2024 und erreichte im vierten Quartal 4,2 Millionen
Euro (01.10.-31.12.2023: 8,3 Millionen Euro). Im Gesamtjahr 2024 war es nach
den Belastungen aus dem Cyberangriff mit -15,2 Millionen Euro noch negativ
(31.12.2023: 5,6 Millionen Euro). Das Konzernergebnis lag entsprechend bei
-21,0 Millionen Euro (31.12.2023: 0,3 Millionen Euro). Der Auftragseingang
lag mit 257 Millionen Euro 13,5 % unter dem Vorjahreswert (31.12.2023: 297
Millionen Euro), erreichte im vierten Quartal mit 59 Millionen Euro aber
bereits wieder den Wert des Vorjahresquartals. Der Auftragsbestand zum
Jahresende reduzierte sich auf 152 Millionen Euro (31.12.2023: 170 Millionen
Euro).

Das Segment Grid & Energy Management erzielte einen Umsatz von 115,6
Millionen Euro (44,3 % des Konzernumsatzes). Davon entfielen 50,7 Millionen
Euro und damit 43,9 % des Segmentumsatzes auf jährlich wiederkehrende
Umsätze. Das Segment verzeichnete 2024 ein negatives Betriebsergebnis von
-14,8 Millionen Euro. Ursache für das im Vergleich zu den anderen Segmenten
schlechtere Betriebsergebnis waren neben der Reduzierung der Umsatzerlöse
vor allem Zusatzaufwendungen für den Wiederanlauf der IT Systeme aufgrund
der erhöhten Sicherheitsanforderungen der Kunden im Bereich kritische
Infrastruktur.

Auf das zweitgrößte Segment Process Industries & Metals entfielen 65,7
Millionen Euro (25,2 % des Konzernumsatzes). Der Anteil der jährlich
wiederkehrende Erlöse betrug 18,6 Millionen Euro (28,3 % des
Segmentumsatzes). Das Segment erzielte auch unter Berücksichtigung der
erheblichen Belastungen aus dem Cyberangriff ein positives Betriebsergebnis
von 1,2 Millionen Euro. Wesentlicher Treiber des operativen Geschäftes des
Segments war dabei wie im Vorjahr das Nordamerikageschäft.

Im Segment Discrete Manufacturing wurde nach Auftragsverschiebungen durch
Neukunden ein Umsatz von 30,0 Millionen erzielt (11,5 % des
Konzernumsatzes), wovon 57,7 % auf jährlich wiederkehrende Erlöse entfielen.
Das Segment erzielte ein Betriebsergebnis von 0,4 Millionen Euro. Neben den
Auswirkungen des Cyberangriffs haben sich dabei im Geschäftsjahr 2024
Konjunktureffekte im Bereich Automobil- und Automobilzulieferindustrie
negativ auf die Geschäftsentwicklung ausgewirkt.

Das Segment Logistics verzeichnete eine gute Geschäftsentwicklung in
Osteuropa und erzielte einen Umsatz von 31,4 Millionen Euro (12,0 % des
Konzernumsatzes). Der Anteil der jährlich wiederkehrenden Erlöse in diesem
Segment belief sich auf 39,8 %, das Betriebsergebnis trotz der Verluste aus
dem Cyberangriff auf 0,7 Millionen Euro.

Die Mitarbeiterzahl des Konzerns am Jahresende erhöhte sich auf 2.434
(31.12.2023: 2.310). Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit war als
Folge des Cyberangriffs und des negativen Konzernergebnisses mit -19,7
Millionen Euro deutlich negativ (31.12.2023: 16,8 Millionen Euro). Die
liquiden Mittel lagen mit 26,5 Millionen Euro um 24 Millionen Euro unter dem
Vorjahreswert (31.12.2023: 50,5 Millionen Euro), ihnen stehen zudem höhere
kurzfristige Finanzverbindlichkeiten von 21,1 Millionen Euro (31.12.2023:
2,1 Millionen Euro) gegenüber. Dem Konzern stehen ausreichende Mittel zur
Finanzierung zur Verfügung und es wird eine deutliche Verbesserung des
Bestands an liquiden Mitteln in den kommenden Quartalen erwartet.

Als Anbieter von Softwareprodukten für Betreiber von Energieinfrastrukturen,
in der Stahl- und Automobilindustrie sowie im Logistikbereich ist der
PSI-Konzern mit nachhaltigen und hochrelevanten Produkten gut positioniert
und mit einem Auftragsbestand von 152 Millionen Euro zum 31. Dezember 2024
gut in das Jahr gestartet. In den ersten Monaten des neuen Jahres wurden
wesentliche Großaufträge von Bestandskunden und Aufträge von Neukunden
gewonnen. Zudem hat PSI erste erfolgreiche Schritte auf dem Weg zur
Cloud-Transformation des Geschäftsmodells gemacht und mit Google Cloud einen
strategischen Partner für den Transformationsprozess gewonnen.

Für 2025 erwartet der PSI-Vorstand ein Wachstum des Auftragseingangs und
Umsatzes von etwa 10 % und trotz der Investitionen in die neuen
Cloud-/SaaS-basierten Produkte eine bereinigte EBIT-Marge von etwa 4 %. Für
die wiederkehrenden Umsätze aus Wartungs-, Upgrade- und SaaS-Verträgen wird
ein Wachstum von mindestens 10 % erwartet, so dass deren Anteil im
Geschäftsjahr etwa 42 % erreichen wird. Das Management erwartet außerdem
eine Rohertragsmarge (Gross Profit Margin) von mindestens 35 % und geht
davon aus, einen Free Cashflow von mindestens 15 Millionen Euro erreichen zu
können.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und
Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger
Softwarehersteller mit über 2.400 Beschäftigten ist PSI seit 1969
Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination
von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine
nachhaltige Energieversorgung, Produktion und Logistik sorgen. Die
innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud
betrieben werden. www.psi.de

Kontakt:

PSI Software SE
Karsten Pierschke
Leiter Investor Relations und Konzernkommunikation
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland

Tel. +49 30 2801-2727
E-Mail: KPierschke@psi.de


---------------------------------------------------------------------------

27.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    PSI Software SE
                   Dircksenstraße 42-44
                   10178 Berlin
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)30 2801-0
   Fax:            +49 (0)30 2801-1000
   E-Mail:         ir@psi.de
   Internet:       www.psi.de
   ISIN:           DE000A0Z1JH9
   WKN:            A0Z1JH
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2107210



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2107210 27.03.2025 CET/CEST

°


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
PSI SOFTWARE SE 25,100 EUR 31.03.25 15:37 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20    Berechnete Anzahl Nachrichten: 382     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.03.2025 16:10 Ryanair fliegt nach zehn Jahren wieder ab Lübeck
30.03.2025 15:54 ABB sieht sich bezüglich US-Zöllen gut vorbereitet
30.03.2025 15:40 Löw folgt auf Rose: RB Leipzig drückt den Panikknopf
30.03.2025 15:16 Wirtschaftsverbände mit Appell an Union und SPD
30.03.2025 15:08 Laschet: Trump so eng wie möglich an Europa binden
30.03.2025 15:06 Tote und Verletzte nach russischem Angriff auf Dnipro
30.03.2025 15:02 Airbus baut Landeplattform für europäischen Mars-Rover
30.03.2025 15:02 Dänischer Außenminister verbittet sich Ton von J.D. Vance
30.03.2025 15:01 Moskau wirft Kiew stärkere Angriffe auf Energieanlagen vor
30.03.2025 14:57 Selenskyj fordert von USA Reaktion auf russische Luftschläge
30.03.2025 14:53 ROUNDUP: Draufzahlen beim Facharzt? - Neues System bei Termi...
30.03.2025 14:50 SpaceX-Mission soll um Pole fliegen - mit erster deutscher F...
30.03.2025 14:49 Gerichte heben nur noch relativ wenige Asylbescheide auf
30.03.2025 14:47 Mehrheit der Autofahrer für Tempolimit auf Autobahnen
30.03.2025 14:47 Umfrage: Mehrheit der Bürger gegen erneute Wahlrechtsreform
30.03.2025 14:43 Haßelmann: Merz muss 'Russland-Connection' in CDU beenden
30.03.2025 14:41 Thailand verspricht Touristen Reisesicherheit nach Erdbeben
30.03.2025 14:41 Tote und viele Verletzte nach russischem Angriff auf Charkiw
30.03.2025 14:34 Koalitionsverhandlungen auf der Zielgeraden
30.03.2025 14:33 Irans Präsident lehnt direkte Verhandlungen mit Trump-Regie...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
31.03.2025

ZHEJIANG CHANGAN RENHENG TECH CO
Geschäftsbericht

YONGSHENG ADVANCED MATERIALS CO LTD
Geschäftsbericht

Y.H.DIMRI BUILDING & DEVELOPMENT
Geschäftsbericht

UNITRONICS 1989 RG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot