Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.03.2025 19:43

Niederlande und NRW wollen illegale Migration eindämmen

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Niederlande und Nordrhein-Westfalen wollen die illegale Migration eindämmen, ohne dabei den offenen Grenzverkehr zwischen beiden Nachbarländern zu beeinträchtigen. "Wir müssen unterscheiden zwischen Grenzkontrollen und Grenzschließungen", sagte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) nach einem Gespräch mit dem niederländischen Premier Dick Schoof in Düsseldorf. Offene Grenzen seien die Grundlage für gemeinsamen Wohlstand.

Die Regierungen der Niederlande und des benachbarten Bundeslandes hatten sich in der NRW-Landeshauptstadt zu den dritten Regierungskonsultationen getroffen. Die rechtsgerichtete niederländische Regierung unter dem parteilosen Schoof ist seit Sommer 2024 im Amt. Die niederländische Regierung hatte Ende 2024 beschlossen, Grenzkontrollen einzuführen, um illegale Migration und Menschenschmuggel einzudämmen.

Grenzkontrollen bedeuten nicht Grenzschließungen

Die heutigen Grenzkontrollen hätten nahezu keine Auswirkungen auf den gemeinsamen Güteraustausch und Grenzverkehr der beiden Nachbarländer, sagte Wüst. Das "Allerbeste" wären aber so gute europäische Außengrenzen, "dass wir über dieses Thema gar nicht reden müssen", so der CDU-Politiker.

Da sei die Realität leider eine andere und deshalb müsse an den Binnengrenzen der EU in Zukunft "eher mehr als weniger" kontrolliert werden. Europa müsse in Fragen von Sicherheit und Migration viel konsequenter handeln. "Aber trotzdem bleibt es dabei: keine Grenzschließungen mit langen Lkw-Schlangen und den Beeinträchtigungen, die wir alle nicht haben wollen."

Auch Schoof betonte, dass das Schengen-System des freien Reisens an den EU-Binnengrenzen nicht zur Diskussion stehe. "Es geht darum, dass die illegalen Grenzübertritte mit möglichst wenig Schwierigkeiten für den regulären Grenzverkehr verhindert werden."

Niederlande setzen auf neue Bundesregierung

Erwartungen hat Schoof auch an die künftige Bundesregierung unter dem wahrscheinlichen Kanzler Friedrich Merz (CDU). Was das Thema Migration betreffe, könne die Zusammenarbeit nur besser werden, sagte er. Deutschland und die Niederlande setzten in Europa die gleichen Prioritäten. "Wir müssen die Migration in Griff bekommen und zusammenarbeiten bei der Rückkehr derjenigen, die illegal ins Land gekommen sind", sagte Schoof.

Gemeinsame Polizeiteams werden verstärkt

Die Arbeit der gemeinsamen Polizeiteams der Niederlande und Nordrhein-Westfalens soll über das Jahr 2025 hinaus verstetigt werden, vereinbarten beide Länder in einer gemeinsamen Erklärung. Außerdem soll die Möglichkeit geprüft werden, ein weiteres Polizeiteam für das Gebiet im Dreiländereck Niederlande - Deutschland

- Belgien zu bilden. Die grenzüberschreitenden Polizeiteams (GPT)

hätten sich als wichtiges und erfolgreiches Instrument für das Bekämpfen der Kriminalität im niederländisch-deutschen Grenzgebiet etabliert./dot/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 868     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.04.2025 11:51 EQS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft: Dividende...
24.04.2025 11:50 AKTIEN IM FOKUS: Deutsche Immobilienwerte wieder gefragt - O...
24.04.2025 11:46 EQS-Stimmrechte: Dürr Aktiengesellschaft (deutsch)
24.04.2025 11:45 KORREKTUR/ROUNDUP: Ifo-Geschäftsklima steigt trotz US-Zollp...
24.04.2025 11:42 Studie: Mehr junge Leute haben keinen Berufsabschluss
24.04.2025 11:40 BGH prüft Erfolgshonorar für Studienplatzvermittler
24.04.2025 11:40 Moskau will für Frieden besetzte Regionen vollständig haben
24.04.2025 11:36 Studie: Mehr junge Leute haben keinen Berufsabschluss
24.04.2025 11:33 Absatz von Wärmepumpen in Deutschland nimmt an Fahrt auf
24.04.2025 11:28 ROUNDUP: Nokia muss sich wegen US-Zöllen strecken - Ergebni...
24.04.2025 11:28 EZB-Ratsmitglied schließt stärkere Zinssenkung nicht aus
24.04.2025 11:27 EQS-Stimmrechte: Bayer Aktiengesellschaft (deutsch)
24.04.2025 11:25 ROUNDUP: Sanofi sieht sich nach unerwartet starkem Jahressta...
24.04.2025 11:18 ROUNDUP: BNP Paribas zwischen Handelsboom und Kostenanstieg ...
24.04.2025 11:15 Absatz von Wärmepumpen nimmt an Fahrt auf
24.04.2025 11:13 ROUNDUP: Ifo-Geschäftsklima steigt trotz US-Zollpolitik
24.04.2025 11:12 WDH/Ifo-Geschäftsklima steigt trotz US-Zollpolitik
24.04.2025 11:08 Deutsche Anleihen: Leichte Kursgewinne
24.04.2025 11:02 Baader Bank belässt Nestle auf 'Add' - Ziel 94 Franken
24.04.2025 11:01 RBC belässt Nestle auf 'Sector Perform' - Ziel 93 Franken
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.04.2025

CEMTAS CELIK MAK
Geschäftsbericht

MSG LIFE AG
Geschäftsbericht

IFAST CORP. LTD.
Geschäftsbericht

I-TAIL CORPORATION PCL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot