Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.03.2025 16:15

Wende im Sommermärchen-Prozesses: Gericht für Einstellung

DFB-Prozess in Frankfurt

Frankfurt/Main (dpa) - Nach einer überraschenden Wende steht der Sommermärchen-Prozess gegen Theo Zwanziger vor dem Abschluss und der Ex-DFB-Boss vor der vollständigen Rehabilitierung. Das Landgericht Frankfurt hat die Einstellung des Verfahrens gegen Zwanziger wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung vorgeschlagen und den 79-Jährigen in einer rechtlichen Erörterung von dem Vorwurf entlastet. 

«Mit Theo Zwanziger sitzt nicht der Richtige auf der Anklagebank», sagte die Vorsitzende Richterin Eva-Marie Distler am 25. Verhandlungstag. Es erfolge zwar noch «kein Freispruch, da noch zentrale buchhalterische und steuerstrafrechtliche Fragen ungeklärt» seien. «Eine unterstellte Schuld von Theo Zwanziger erscheint aber als derart gering, dass eine Weiterverfolgung der strafbaren Handlung nicht mehr angemessen erscheint», erklärte die Vorsitzende Richterin.

Der Rechtsfrieden in dem seit 2015 gegen Zwanziger anhängigen Verfahren könne ihrer Ansicht nach zügig und effektiv «nur noch durch eine schnelle Verfahrenseinstellung erreicht werden. Nach mehr als zehn Jahren ist es an der Zeit, die Akten zu schließen und das Sommermärchen in der Erinnerung als ein solches zu belassen.» 

Zwanziger sieht sich bestätigt

Zwanziger, der die Vorwürfe stets strikt zurückgewiesen hatte, bedankte sich bei der Richterin für die klaren Worte. «Ich möchte anerkennen, dass sich die Kammer erstmals gründlich und intensiv damit beschäftigt hat, wie die Sache abgelaufen sein kann», sagte der frühere DFB-Präsident.

Die Einstellung des Verfahrens soll laut Gericht gegen eine geringfügige Geldauflage in Höhe von 5.000 Euro für einen gemeinnützigen Zweck erfolgen. Zwanzigers Anwalt Hans-Jörg Metz und die Staatsanwaltschaft Frankfurt kündigten an, sich bei der nächsten Verhandlung am 3. April zu dem Vorschlag äußern zu wollen. Auch das Verfahren gegen den Deutschen Fußball-Bund soll eingestellt werden.

Gericht geht von Zwanzigers Unschuld aus

Nach Ansicht des Gerichts hat sich Zwanziger «nicht aktiv an der Verschleierung» einer DFB-Zahlung von 6,7 Millionen Euro im April 2005 an den Fußball-Weltverband FIFA beteiligt. Er habe in dieser Sache keinen übergeordneten Tatbeitrag geleistet. Die Buchung als Betriebsausgabe durch den DFB sei nach derzeitigem Erkenntnisstand zulässig gewesen. 

Nach Würdigung der bisherigen Beweisaufnahme habe es sich bei der damaligen Überweisung um die Rückzahlung eines Darlehens in Höhe von zehn Millionen Schweizer Franken gehandelt, das Franz Beckenbauer im Jahr 2002 vom französischen Unternehmer Robert Louis-Dreyfus erhalten hatte. 

Das Geld war in fünf Tranchen auf ein Firmenkonto des damaligen FIFA-Exekutivmitglieds, Mohamed bin Hammam, nach Katar weitergeleitet worden. Im Gegenzug erhielt das WM-OK von der FIFA einen Zuschuss von 250 Millionen Schweizer Franken für die Ausrichtung der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. «Nach vorläufiger Einschätzung handelt es sich dabei um eine Schmiergeldzahlung», sagte Distler.

Nach Ansicht des Gerichts dürfte Zwanziger in die Buchungsvorgänge jedoch nicht eingebunden gewesen sein. Die Konzeption der Verschleierung dürfte ebenfalls nicht auf ihn zurückgehen. Zwanziger habe sich auch zu keiner Zeit bereichert und damit nicht aus Eigennutz gehandelt. 

Vielmehr sei der damalige FIFA-Boss Joseph S. Blatter nicht glücklich darüber gewesen, dass Zwanziger nachträglich eingeweiht worden war, «weil er im inneren Führungszirkel der FIFA nicht als korrupte Vertrauensperson galt».



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 386     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.04.2025 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Börsenerholung verhilf...
22.04.2025 18:10 IRW-News: Harvest Technology Group: Harvest stärkt Marktpos...
22.04.2025 18:07 US-Anleihen: Leichte Kursgewinne
22.04.2025 18:05 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kursgewinne dank Erholung an ...
22.04.2025 17:57 KORREKTUR/Aktien Frankfurt Schluss: US-Börsenerholung verhi...
22.04.2025 17:55 IRW-News: West Point Gold Corp: West Point Gold bohrt 30,48 ...
22.04.2025 17:55 Aktien Europa Schluss: Kursgewinne dank Erholung an der Wall...
22.04.2025 17:52 Aktien Frankfurt Schluss: US-Börsenerholung verhilft Dax zu...
22.04.2025 17:49 IRW-News: ACCESS Newswire: Picktan Capital liebäugelt mit e...
22.04.2025 17:48 EQS-DD: Siemens Healthineers AG (deutsch)
22.04.2025 17:45 Deutsche Anleihen: Erneute Kursgewinne
22.04.2025 17:43 ROUNDUP: Explosionen in großem Munitionslager östlich von ...
22.04.2025 17:36 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
22.04.2025 17:35 EQS-News: STEICO SE: Q1 2025 - solides Wachstum trotz angesp...
22.04.2025 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 6. Mai 2025
22.04.2025 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 23. April 2025
22.04.2025 17:32 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
22.04.2025 17:24 UBS hebt Ziel für Netflix auf 1150 Dollar - 'Buy'
22.04.2025 17:24 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
22.04.2025 17:24 RBC belässt L'Oreal auf 'Outperform' - Ziel 420 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.04.2025

IMETAL RESOURCES
Geschäftsbericht

EXEBLOCK TECHNOLOGY
Geschäftsbericht

CBRAIN A/S
Geschäftsbericht

ZHEJIANG JINGXIN PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot