
Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.
19.03.2025 17:46 Aktien Frankfurt Schluss: Dax fällt vor US-Zinsentscheid etwas zurück FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt nach zuletzt gutem Lauf vorsichtiger agiert. Der Dax dämmte größere Verluste am Mittwoch aber wieder ein und ging letztlich 0,40 Prozent tiefer mit 23.288,06 Punkten aus dem Handel. Am Vortag hatte er noch ein Rekordhoch bei gut 23.476 Zählern erreicht. Die Euphorie mit Blick auf das mittlerweile vom Bundestag genehmigte Finanzpaket für Rüstung, Infrastruktur und Klima ließ leicht nach, zumal der Bundesrat noch zustimmen muss. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen verlor 1,09 Prozent auf 29.644,73 Punkte. "Die Spekulation der Anleger auf eine wirtschaftsfreundlichere Politik, die der deutschen Konjunktur neues Leben einhauchen kann, ist zunächst einmal aufgegangen", kommentierte Jochen Stanzl von CMC Markets. Der Dax trete in die schwierigere und vielleicht letzte Phase der Rally ein. Von nun an seien Gewinnmitnahmen genauso wahrscheinlich wie weitere Kurssteigerungen. Stanzl verwies außerdem auf die Abstimmung im Bundesrat am Freitag, die das Finanzpaket auch noch überstehen muss. Zunächst steht aber die Geldpolitik in den USA im Fokus. "US-Notenbankchef Jerome Powell wird vorerst abwarten und die aktuellen Unsicherheiten unterstreichen", schrieb Daniel Loughney von Mediolanum International Funds. Es sei daher unwahrscheinlich, dass die Fed die Zinsen am Mittwochabend ändere. Der Fokus liegt auf möglichen Signalen für künftige Entscheidungen. Angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump ist die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen in den Vereinigten Staaten allerdings gedämpft./niw/mis Weitere Nachrichten |
|
Datum | Zeit | Nachrichtenüberschrift |
---|---|---|
20.04.2025 | 14:19 | Kommunen rechnen mit Einnahmerückgang durch US-Zölle |
20.04.2025 | 14:16 | In Deutschland fahren kaum chinesische Automarken |
20.04.2025 | 14:15 | Run auf Stuttgart-21-Baustelle - Probebetrieb ab Oktober |
20.04.2025 | 14:15 | Kreuzfahrtschiff 'Disney Adventure' ist ausgedockt |
20.04.2025 | 14:13 | Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze |
20.04.2025 | 14:12 | Südkorea und USA planen Zoll-Verhandlungen |
20.04.2025 | 11:22 | Gegen alle Zweifel: Bayerns Signal im Titelkampf |
20.04.2025 | 10:23 | Südkorea und USA planen Zoll-Verhandlungen |
20.04.2025 | 07:38 | Dennis Schröder verliert Playoff-Auftakt mit Detroit |
20.04.2025 | 07:27 | Medien: Schalke-Trainer spricht über Abschied |
20.04.2025 | 04:50 | Klartext zur Verstappen-Zukunft von Red-Bull-Boss Mintzlaff |
20.04.2025 | 04:50 | dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum |
20.04.2025 | 04:50 | dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten |
20.04.2025 | 04:30 | Jeder Zweite hofft auf günstigeres Essengehen |
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
22.04.2025 WESTERN URANIUM & VANADIUM Geschäftsbericht STAR ROYALTIES LTD. Geschäftsbericht SOUTHERN ENERGY CORP Geschäftsbericht SONORO ENERGY Geschäftsbericht Übersicht |