Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.03.2025 16:52

WDH: Verbände warnen vor steigenden Fleischpreisen durch EU-Zölle

(Im 6. Absatz, 5. Satz wurde die Firmenbezeichnung korrigiert. Der Fleischkonzern Tönnies heißt seit Anfang des Jahres Premium Food Group.)

BONN (dpa-AFX) - Der Handelskonflikt zwischen EU und USA könnte sich auch auf die Fleischpreise in Deutschland auswirken. Hintergrund sind die möglichen Zölle auf amerikanische Sojabohnen, die hierzulande in verarbeiteter Form als Viehfutter zum Einsatz kommen. "Es kann sein, dass Fleisch dadurch teurer wird", sagte der Geschäftsführer des Deutschen Verbands Tiernahrung, Hermann-Josef Baaken. Zuvor hatte das "Handelsblatt" berichtet.

Die USA sind größter Lieferant von Sojabohnen nach Deutschland. Von den 3,7 Millionen Tonnen, die 2024 importiert wurden, stammen zwei Drittel von dort. Das zeigen Zahlen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI). Ein großer Teil wird zu Sojaschrot verarbeitet. Dies ist laut Baaken wichtiger Bestandteil von Futtermittel für Schweine, Geflügel und Rinder und wegen des hohen Proteingehaltes unverzichtbar. Nur: Weder in Deutschland noch in der EU werden ausreichend große Mengen erzeugt.

Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) erwartet ebenfalls, dass die Beschaffungskosten für Soja durch EU-Strafzölle steigen würden. Und in der Folge auch die Kosten der Tierhalter und die Preise für tierische Produkte. Hauptgeschäftsführer Steffen Reiter sagte: "Wie hoch Preissteigerungen ausfallen könnten, kann derzeit nicht abgeschätzt werden." Die Höhe der Zölle stehe bisher nicht fest, zudem sei unklar, ob und mit welchen Mengen andere Lieferländer die US-Importe ersetzen könnten.

"So viele Sojabohnen wie noch nie"

Als Reaktion auf die in Kraft getretenen US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte hatte die EU kürzlich Gegenmaßnahmen für amerikanische Produkte angekündigt. So sollen ab April in einem ersten Schritt wieder neue Zölle unter anderem auf die Einfuhr von Whiskey, Jeans, Motorräder und Erdnussbutter, fällig werden. Weitere EU-Extrazölle könnten Mitte April folgen und aus den USA importierte Agrarprodukte wie Soja treffen.

Laut AMI-Marktexpertin Nadja Pooh ist das globale Soja-Angebot zurzeit groß. "So viele Sojabohnen wie aktuell hatten wir noch nie." Andere wichtige Lieferländer waren zuletzt Brasilien und die Ukraine. Der Deutsche Bauernverband hält es für denkbar, auf andere Bezugsquellen auszuweichen. Generalsekretär Bernhard Krüsken erwartet durch die Zölle dennoch Auswirkungen auf die Preise.

Ähnlich äußerte sich der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels. "Zölle wirken sich zulasten der Verbraucher aus. Das ist gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten schlecht", sagte Geschäftsführer Philipp Hennerkes. Der Lebensmittelkonzern Premium Food Group, zu der auch die Schlachthöfe von Tönnies gehören, verwies auf Anfrage auf den Branchenverband VDF./cr/DP/nas



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 810     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.04.2025 07:39 Triebwerkshersteller Safran setzt mehr um als erwartet - Pro...
25.04.2025 07:39 Atoss Software mit Zuwächsen zum Start - Umfeld schwankungs...
25.04.2025 07:38 Barclays senkt Ziel für Siemens auf 160 Euro - 'Underweight'
25.04.2025 07:38 Barclays senkt Ziel für Schneider Electric - 'Overweight'
25.04.2025 07:38 Barclays senkt Ziel für Rational auf 839 Euro - 'Equal Weig...
25.04.2025 07:38 Barclays senkt Ziel für Knorr-Bremse auf 62 Euro - 'Underwe...
25.04.2025 07:37 Barclays senkt Ziel für Kion auf 46 Euro - 'Overweight'
25.04.2025 07:37 Barclays senkt Ziel für Jungheinrich auf 41 Euro - 'Overwei...
25.04.2025 07:37 Barclays belässt Alstom auf 'Underweight' - Ziel 9 Euro
25.04.2025 07:35 ROUNDUP 2: Ringen um Ukraine-Deal - Lawrow will noch feinjus...
25.04.2025 07:34 Aktionäre gehen mit Bayer auf Hauptversammlung hart ins Ger...
25.04.2025 07:31 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Erholung geht weiter
25.04.2025 07:30 EQS-News: LR Health & Beauty SE setzt Wachstumskurs im G...
25.04.2025 07:29 Nordex steigert Profitabilität trotz sinkender Umsätze
25.04.2025 07:24 Barclays senkt Gea Group auf 'Equal Weight' - Ziel 50 Euro
25.04.2025 07:21 DAX-FLASH: Erholung geht weiter - Dax vor sattem Wochenplus
25.04.2025 07:19 ROUNDUP: Weniger syrische Staatsbürger im deutschen Auslän...
25.04.2025 07:17 EQS-Adhoc: Die Patria Genossenschaft erwirbt Baloise-Aktien ...
25.04.2025 07:17 EQS-Adhoc: Die Patria Genossenschaft erwirbt Baloise-Aktien?...
25.04.2025 07:10 Satellit 'Biomass' soll Wälder für Klimamodelle vermessen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.04.2025

DELTA ELECTRONICS THAI
Geschäftsbericht

ZOJE SEWING MACHINE CO.LTD
Geschäftsbericht

ZHONGTONG BUS
Geschäftsbericht

PUBLIC UTILITIES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot