Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.03.2025 12:00

Hensoldt-Chef fordert besseres Beschaffungssystem für Waffen

Rüstungsbranche

Frankfurt/Main (dpa) - Der Chefs des Rüstungskonzerns Hensoldt, Oliver Dörre, fordert nach der Bundestagseinigung auf deutlich mehr Verteidigungsausgaben ein grundlegend neues Beschaffungssystem. Deutschland und Europa sollten sich an den USA orientieren und verstärkt auf die lokale Beschaffung von Rüstungsgütern setzen, sagte Dörre am Dienstagabend im Frankfurter Wirtschaftspresseclub ICFW. «Wir brauchen eine Buy-European und eine Buy-German-Strategie». 

«Die Balten spüren den Atem Putins»

Nach dem Ausrufen der Zeitenwende unter Kanzler Olaf Scholz (SPD) mit einem ersten Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr habe Deutschland teils in den USA einkaufen müssen. Nötig seien nun ein Bürokratieabbau und ein besseres Beschaffungssystem für die geplanten immensen Rüstungsausgaben in Deutschland. «Das Vertrauen zwischen Industrie und Behörden muss steigen, da haben beide Seiten Nachholbedarf», sagte Dörre, der mehr als 20 Jahre Offizier bei der Bundeswehr war.

Die Bedrohung «durch Russland und andere hegemoniale Mächte» bezeichnete der Manager als sehr konkret. «Die Bedrohung durch Russland wird nicht kleiner, sondern größer. Die Balten spüren den Atem Putins.» 

Verteidigung als «gigantisches Konjunkturprogramm»

Die Lockerung der Schuldenbremse für mehr Verteidigungsausgaben sieht Dörre als «Zeitenwende 2.0» Das erste Sondervermögen sei eine gute Anschubfinanzierung gewesen. Doch die Abhängigkeit von den USA sei weiter groß, Deutschland fehle es bei der Verteidigung an Eigenständigkeit. Mehr Verteidigung könne zudem die Wirtschaft ankurbeln. «Rüstungsausgaben sind ein gigantisches Konjunkturprogramm.» 

Radare für Ukraine und den Eurofighter

Hensoldt mit Sitz im Taufkirchen bei München ist auf Radare und Sensoren spezialisiert. Radare von Hensoldt kommen im Ukraine-Krieg zum Einsatz, um die Bevölkerung vor russischen Luftangriffen zu schützen und stecken im Kampfjet Eurofighter. Der Bund hält eine Sperrminorität von gut 25 Prozent an dem MDax-Konzern, der 2024 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro erzielte und einst zu Airbus gehörte.

Europa sei in Rüstungsfragen fragmentiert, kritisierte Dörre. «Die Nationen müssen sich zusammenraufen.» Kunden wollten bei Aufträgen an Hensoldt verschiedene Sprachen in der Software, verschiedene Garantien und Ausstattungen. Jede Vereinheitlichung sei willkommen.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5   Berechnete Anzahl Nachrichten: 89     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.04.2025 05:00 Trumps Zollgewitter könnte die Luftfahrt heftig treffen
18.04.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
18.04.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
18.04.2025 04:15 Reinhold Würth: Unternehmer, Kunstsammler, Tagebuchschreiber
18.04.2025 01:27 GNW-News: Die Konferenz der Provinz Fujian zur Entwicklung d...
18.04.2025 01:25 IRW-News: Mustang Energy Corp.: Mustang Energy Corp. erhält...
18.04.2025 01:04 IRW-News: ACCESS Newswire: Willkommen bei Zion Shores
18.04.2025 00:03 IRW-News: Onco-Innovations Limited: Onco-Innovations meldet ...
18.04.2025 00:02 GNW-News: CGTN: China und Malaysia schließen sich zu einer ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.04.2025

MTN ZAKHELE FUTHI (RF) LIMITED
Geschäftsbericht

QATAR ELECTRICITY & WATER
Geschäftsbericht

BARWA BANK
Geschäftsbericht

DOHA BANK LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot