Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.03.2025 17:10

Devisen: Euro gibt Gewinne wieder ab - Abstimmung über Finanzpaket stützt nicht

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Dienstag vorübergehende Gewinne wieder abgegeben. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,0903 US-Dollar. Er bewegte sich so auf dem Niveau aus dem frühen Handel. Am Morgen war der Euro noch bis auf 1,0955 Dollar gestiegen und hatte so den höchsten Stand seit Oktober erreicht. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0918 (Montag: 1,0903) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9159 (0,9171) Euro.

Der Euro hatte zuletzt von dem geplanten deutschen Schuldenpaket für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz profitiert. Der Bundestag stimmte den dafür nötigen Grundgesetzänderungen am Nachmittag mit Zweidrittelmehrheit zu. Bevor die Finanzpakete Realität werden können, muss am Freitag allerdings noch der Bundesrat zustimmen. Damit verbunden ist die Hoffnung auf einen Wachstumsschub hierzulande und im Euroraum insgesamt. Nach der Bekanntgabe der Entscheidung reagierte der Euro aber kaum.

Gestützt durch das geplante Finanzpaket haben sich die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten im März erneut kräftig aufgehellt. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW hellte sich deutlich und stärker als erwartet auf.

"Tatsächlich beinhalten die Reform der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben und das Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen eine Menge an positiven wirtschaftlichen Nachrichten", kommentierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. "Die am Infrastrukturausbau beteiligten Unternehmen haben eine sichere Planungsgrundlage und können ihrerseits nun in zusätzliche Kapazitäten investieren."

Etwas gestützt wurde der Dollar durch robuste Daten zur US-Industrieproduktion. Die Produktion legten im Februar stärker als erwartet zu. Zudem stiegen in den USA die Zahl der Baubeginne stärker als erwartet. Der Devisenmarkt schaut zudem auf das Gespräch zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin. Es soll um einen Waffenstillstand in der Ukraine gehen.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,84173 (0,84026) britische Pfund, 163,50 (162,26) japanische Yen und 0,9601 (0,9616) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold kostete am Nachmittag in London 3.030 Dollar. Das waren etwa 29 Dollar mehr als am Vortag./jsl/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 386     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.04.2025 02:46 Musk will mehr Tesla-Chef statt Trumps Kostensenker sein
23.04.2025 00:03 IRW-News: Onco-Innovations Limited: Dr. James Orbinski wird ...
22.04.2025 23:58 Musk will wieder mehr Zeit bei Tesla verbringen
22.04.2025 23:00 Rubio nicht bei Beratungen über Frieden in der Ukraine
22.04.2025 22:58 ROUNDUP: SAP verdient deutlich mehr wegen Stellenabbau - Wir...
22.04.2025 22:39 Weißes Haus: Präsident schafft Voraussetzung für China-Deal
22.04.2025 22:38 Selenskyj schließt Gebietsabtretungen an Russland erneut aus
22.04.2025 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zoll-Hoffnung verdrängt Tr...
22.04.2025 22:35 Tesla mit Umsatzrückgang und Gewinneinbruch
22.04.2025 22:28 SAP verdient operativ deutlich mehr wegen Stellenabbau - Geg...
22.04.2025 22:28 EQS-Adhoc: Allane SE: Verfehlung der Ertragsprognose im Gesc...
22.04.2025 22:18 Aktien New York Schluss: Erholt - Zoll-Hoffnung verdrängt T...
22.04.2025 22:16 OTS: Badische Zeitung / Trumps Kritik am Notenbankchef: Ein ...
22.04.2025 21:53 EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Verschiebung des Jahresfinanz...
22.04.2025 21:42 Kaiserslautern bestätigt: Lieberknecht ersetzt Anfang
22.04.2025 21:33 IRW-News: Sirona Biochem Corp.: Sirona Biochem gibt Finanzie...
22.04.2025 21:13 Musiala äußert sich zu Comeback: Club-WM als Ziel
22.04.2025 20:57 Trump: Zwischen USA und Israel herrscht völlige Einigkeit
22.04.2025 20:51 Devisen: Euro gibt deutliche Vortagsgewinne größtenteils ab
22.04.2025 20:35 Berichte: US-Finanzminister erwartet Einigung mit China
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.04.2025

IMETAL RESOURCES
Geschäftsbericht

EXEBLOCK TECHNOLOGY
Geschäftsbericht

CBRAIN A/S
Geschäftsbericht

ZHEJIANG JINGXIN PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot