Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.03.2025 18:39

Tennis-Revolte: Gewerkschaft klagt wegen «Kartell»

Schwere Vorwürfe

New York (dpa) - Die von Superstar Novak Djokovic mitgegründete Spielergewerkschaft PTPA äußert schwere Vorwürfe gegen die führenden Tennis-Organisationen und initiiert weltweit rechtliche Schritte. Die Gewerkschaft wirft den Profi-Organisationen ATP und WTA sowie dem Weltverband ITF in einer Mitteilung vor, ein «Kartell» sowie ein «korruptes, illegales und missbräuchliches System» zu bilden.

Beschwerden: hohe Belastungen, lange Saison

Man habe deshalb mit mehr als einem Dutzend Tennisprofis in den USA, im Vereinigten Königreich und in der Europäischen Union Klagen eingereicht. Im Zentrum der Beschwerden stehen unter anderem hohe Belastungen für Profis, eine zu lange Saison, Absprachen zur Verhinderung von Wettbewerben zwischen den Turnieren. Zudem könnten Spieler durch ein restriktives Ranglistensystem kaum an alternativen Veranstaltungen teilnehmen.

«Tennis ist kaputt», sagte PTPA-Generaldirektor Ahmad Nassar. «Hinter der glamourösen Fassade, mit der die Angeklagten werben, sind die Spieler in einem unfairen System gefangen, das ihr Talent ausbeutet, ihre Einnahmen drückt und ihre Gesundheit und Sicherheit gefährdet.»

Alle Möglichkeiten für Reformen im Dialog mit den Verbänden seien ausgeschöpft, begründet die PTPA ihre Klagen. «Bei der Behebung dieser systemischen Mängel geht es nicht darum, den Tennissport zu zerstören – es geht darum, ihn für kommende Generationen von Spielern und Fans zu retten», sagte Nassar.

ATP und WTA verteidigen sich

Die ATP wehrt sich gegen die Vorwürfe. «Wir weisen die Behauptungen der PTPA entschieden zurück, halten die Klage für völlig unbegründet und werden unsere Position energisch verteidigen», teilte die Organisation in einer Stellungnahme mit und erhob ihrerseits schwere Vorwürfe gegen die Spielergewerkschaft, die «konsequent auf Spaltung und Ablenkung durch Fehlinformationen statt auf Fortschritt» setze. Die WTA nannte das Vorgehen der PTPA «bedauerlich und fehlgeleitet».

Die Schritte richten sich auch gegen die International Tennis Integrity Agency Itia, die sich unter anderem um die Aufarbeitung von Manipulation und Doping im Tennis kümmert. Man habe die Klage erhalten, bestätigte die Itia auf Anfrage der dpa. 

Pospisil: Es geht um Menschenwürde

Djokovic hatte gemeinsam mit dem kanadischen Profi Vasek Pospisil die PTPA initiiert, die Gewerkschaft wurde 2021 gegründet. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger wird namentlich zwar nicht in der Pressemitteilung genannt, er sitzt aber im Exekutivkomitee der PTPA. Seine Unterstützung in dieser Sache sei ausdrücklich vorhanden, sagte PTPA-Sprecher David Cooper.

«Es geht nicht ums Geld, es geht um Fairness, Sicherheit und grundlegende Menschenwürde», sagte Mitgründer Pospisil. Auch er habe zu Beginn seiner Karriere noch in seinem Auto übernachtet, obwohl er einer der glücklicheren Spieler sei. «Kein anderer großer Sport behandelt seine Athleten auf diese Weise. Die organisierenden Verbände zwingen uns in unfaire Verträge, erstellen unmenschliche Spielpläne und bestrafen uns, wenn wir unsere Meinung äußern.»



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22    Berechnete Anzahl Nachrichten: 852     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.07.2025 08:45 Porsche-Gewinn sackt um mehr als 70 Prozent ab
30.07.2025 08:41 Nach Erdbeben: Tsunami-Alarm im Pazifik-Raum
30.07.2025 08:41 Devisen: Eurokurs hält sich stabil vor geldpolitischen Ents...
30.07.2025 08:37 Luxusgüterhersteller Hermes legt weiter kräftig zu - Ausbl...
30.07.2025 08:37 Ölpreise fallen leicht - Mögliche US-Sanktionen gegen Russ...
30.07.2025 08:33 ROUNDUP: Mercedes-Benz erwartet wegen US-Zöllen weniger Mar...
30.07.2025 08:33 Einzelhandel verzeichnet höhere Umsätze
30.07.2025 08:32 OTS: BISON / Ethereum (ETH) feiert sein 10. Jubiläum: ein W...
30.07.2025 08:31 EQS-DD: MBB SE (deutsch)
30.07.2025 08:31 EQS-DD: Friedrich Vorwerk Group SE (deutsch)
30.07.2025 08:31 EQS-DD: MBB SE (deutsch)
30.07.2025 08:31 EQS-DD: Friedrich Vorwerk Group SE (deutsch)
30.07.2025 08:31 EQS-DD: Friedrich Vorwerk Group SE (deutsch)
30.07.2025 08:31 EQS-DD: Friedrich Vorwerk Group SE (deutsch)
30.07.2025 08:31 EQS-DD: Friedrich Vorwerk Group SE (deutsch)
30.07.2025 08:31 EQS-DD: Friedrich Vorwerk Group SE (deutsch)
30.07.2025 08:31 EQS-DD: Friedrich Vorwerk Group SE (deutsch)
30.07.2025 08:30 EQS-DD: Friedrich Vorwerk Group SE (deutsch)
30.07.2025 08:19 UBS belässt Krones auf 'Buy' - Ziel 145 Euro
30.07.2025 08:18 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax hält sich vor Fed-Zinsentsch...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
31.07.2025

WINBOND ELEC
Geschäftsbericht

WHARF REAL ESTATE INVESTMENT CO. LTD.
Geschäftsbericht

TURNERS & GROWERS LTD
Geschäftsbericht

STARS MICROELECTRONICS (THAILAND) P
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services