TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.02.2025 12:35

Normenkontrollrat für Bürokratieabbau-Ziele pro Ministerium

BERLIN (dpa-AFX) - Damit die Ressorts der nächsten Bundesregierung beim Abbau überflüssiger Regeln mehr Ehrgeiz entwickeln, hält der Normenkontrollrat (NKR) eine Festlegung konkreter Zielmarken für jedes einzelne Ministerium für sinnvoll. Anstatt sich in einer Regierung auf schwerfällige Bürokratieabbaugesetze zu verständigen, wäre es besser, die Bundesministerien jeweils auf individuelle Beiträge zu verpflichten, heißt es in einem neuen Strategiepapier des unabhängigen Gremiums mit dem Titel "Deutschland muss einfacher werden".

Bearbeitung von Sozialleistung aus einem Guss

Große Fortschritte könnten beispielsweise durch mehr Digitalisierung, Automatisierung und Bündelung bei der Bearbeitung von Sozialleistungen erzielt werden. Hier sollten vorhandene Daten zwischen den Behörden von Bund, Ländern und Kommunen digital ausgetauscht werden. Die einzelnen Leistungen könnten ebenso gebündelt werden wie die Zuständigkeit dafür. Um den Software-Flickenteppich in der öffentlichen Verwaltung generell zu beenden, sei es zudem notwendig, einen "Plattformkern mit klaren Zuständigkeiten und einem einheitlichen technischen Rahmen in der föderalen Cloud" umzusetzen.

Aufwand für Bürgerinnen und Bürger in den Blick nehmen

Eine disziplinierende Wirkung erhofft sich der NKR wohl von dem Vorschlag, bei der Anwendung der sogenannten "One in, one out"-Regel in Zukunft auch den Aufwand aus EU-Richtlinien, den Aufwand für Bürger und Verwaltung sowie den einmaligen Umstellungsaufwand in die Berechnung einzubeziehen. Die seit 2015 geltende Regel besagt, dass jede neue gesetzliche Belastung für die Wirtschaft durch den Abbau einer gleichwertigen Belastung kompensiert werden muss.

Zu den Gesetzen, die in der auslaufenden Wahlperiode für einen deutlichen Anstieg des laufenden Erfüllungsaufwands gesorgt haben, zählt laut Normenkontrollrat das neue Gebäudeenergiegesetz, das für mehr Klimaschutz sorgen soll. Wirtschaftsminister und Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck war für das sogenannte Heizungsgesetz teils scharf kritisiert worden.

Seine Partei hat mit einer sogenannten Deutschland-App kürzlich einen konkreten Vorschlag vorgelegt, wie man die Kommunikation der Bürgerinnen und Bürger mit der öffentlichen Verwaltung vereinfachen könnte. Sie soll die Anmeldung der neuen Wohnung, die Beantragung des Personalausweises oder die Anmeldung eines Gewerbes mit wenigen Klicks ermöglichen. "Die mangelnde Digitalisierung Deutschlands ist nicht vom Himmel gefallen - sie ist das Ergebnis jahrelanger struktureller Fehlentscheidungen von Union und SPD", sagt die Grünen-Digitalpolitikerin, Misbah Khan. "Gerade jetzt, wo wir uns im Systemwettbewerb mit autokratischen Regimen befinden, muss unser Staat Handlungsfähigkeit beweisen", mahnt die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner./abc/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 734     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.03.2025 06:59 EQS-News: ProCredit Gruppe in 2024 mit Rekordwachstum und gu...
27.03.2025 06:54 DAX-FLASH: Weitere Verluste - Trump macht Ernst mit Auto-Zö...
27.03.2025 06:50 ROUNDUP: Unterstützer Kiews beraten in Paris über Militär...
27.03.2025 06:49 Trump macht Ernst mit Auto-Zöllen - 25 Prozent auf Importe
27.03.2025 06:39 Hohe Abschreibungen drücken Biosimilar-Spezialist Formycon ...
27.03.2025 06:35 ROUNDUP: Vom Statussymbol zum Ladenhüter? Einbruch bei Cabr...
27.03.2025 06:34 Selenskyj: USA bleiben wichtiger Partner Kiews
27.03.2025 06:33 Südkorea: Nordkorea sendet weitere Truppen nach Russland
27.03.2025 06:31 EQS-News: Formycon berichtet über erfolgreiches Geschäftsj...
27.03.2025 06:31 Rehlinger: Gründlichkeit vor Tempo bei Koalitionsgesprächen
27.03.2025 06:26 25 Prozent Rückgang: Serien-Produktion drastisch gesunken
27.03.2025 06:22 ROUNDUP: Trump macht Ernst mit Auto-Zöllen - 25 Prozent auf...
27.03.2025 06:20 ROUNDUP: BUND klagt gegen festes LNG-Terminal in Stade
27.03.2025 06:17 Bahnchef auf Abruf? Lutz muss schlechte Zahlen verteidigen
27.03.2025 06:16 Cabrio-Krise? Verkäufe brechen 2024 ein
27.03.2025 06:15 Trump: Könnte für Tiktok-Deal Zölle für China senken
27.03.2025 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 9. April 2025
27.03.2025 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 27. März 2025
27.03.2025 05:50 BUND klagt gegen festes LNG-Terminal in Stade
27.03.2025 05:50 Helaba bilanziert 2024: Ergebnis auf Rekordniveau?
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.03.2025

VOXELJET AG
Geschäftsbericht

ZHEJIANG JINGXIN PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

ZAMIL INDUSTRIAL INVESTMENT CO
Geschäftsbericht

YU TAK INTERNATIONAL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot