TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.02.2025 04:00

Pfandtourismus macht Druck auf deutsche Brauer

Nach Erhöhung in Österreich

Wien/München/Berlin (dpa) - An der Grenze zu Österreich leiden Brauer und Handel verstärkt unter Pfandtourismus. Hintergrund ist die Erhöhung des Mehrwegflaschenpfands im Nachbarland auf 20 Cent bei Bierflaschen. Zusammen mit dem bereits seit längerem höheren Kastenpfand sorgt das dafür, dass ein in Deutschland mit 3,10 Euro Pfand erworbener Kasten leer in Österreich eine Pfanderstattung von 7 Euro bringt.

Das wird offenbar ausgenutzt. «In den ersten Tagen war die Tendenz katastrophal», sagt Christian Thiel von der Brauerei Schönramer in Petting. 13 Kilometer sind es von hier bis zur Grenze, keine 20 ins Zentrum von Salzburg. «Da versuchen Leute, sich zu bereichern, auf Kosten der Brauerei und des Handels. Ich kenne einen Fall, da ist jemand mit einem Anhänger mit 50 Kästen bei einem kleinen Getränkemarkt vorgefahren. Der hat das aber nicht angenommen.»

Auch vom Verband der Brauereien Österreichs heißt es, dass Händler nur haushaltsübliche Mengen an Leergut zurücknehmen müssten und nur Kästen, die sie selbst im Sortiment hätten. Zahlen, zu einem möglichen Pfandtourismus, lägen nicht vor, sagt Berger. «Es gibt aber grenznahe Handelspartner, die berichten, dass nun ein bisschen mehr los sei als sonst.» 

Debatte auch in Deutschland

Auch in Deutschland schwelt seit Jahren eine Debatte über eine Pfanderhöhung, die nun ein Stück weit neu angestoßen wird. «Grundsätzlich bräuchten gerade wir kleine und mittelständische Brauereien auch in Deutschland eine Pfanderhöhung», sagt Thiel. Der Deutsche Brauer-Bund sieht hier im Moment aber wenig Chancen. Zwar heißt es von dort, man könne die Erhöhung in Österreich nachvollziehen und beobachte sie genau, doch man habe das Thema bereits vor längerem geprüft und festgestellt, dass eine Erhöhung «nur sehr schwer umzusetzen» wäre. 

Letztlich scheuen die Brauereien drei Punkte: Dass eine Erhöhung Kunden verschrecken könnte, die Kosten von geschätzt mehreren hundert Millionen und mögliche Leergutengpässe, wenn Kunden vor einer Umstellung Pfand horten, um es später für mehr Geld zurückgeben zu können. Diesen Sorgen steht das Problem gegenüber, dass Flaschen und Kästen schon jetzt in der Beschaffung sehr viel mehr kosten als das für sie veranschlagte Pfand.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 666     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.03.2025 01:01 OTS: Neue Osnabrücker Zeitung / CDU-Wirtschaftsrat Deutschl...
17.03.2025 23:10 ROUNDUP 2: Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst vorerst ...
17.03.2025 22:35 GESAMT-ROUNDUP 2: Union und SPD bei Votum über Finanzpaket ...
17.03.2025 22:18 ROUNDUP: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheit...
17.03.2025 22:17 Schlichtung im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes
17.03.2025 22:17 Weitere Eilanträge gegen Finanzpaket ohne Erfolg
17.03.2025 22:02 EQS-Adhoc: OHB SE veröffentlicht vorläufige Zahlen für da...
17.03.2025 21:59 Kreise: Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst ohne Ei...
17.03.2025 21:55 Trump erwartet baldigen Besuch von Chinas Präsident Xi
17.03.2025 21:49 GNW-News: Ascom von Cyberangriff betroffen
17.03.2025 21:32 'WSJ': Google-Mutter Alphabet schielt erneut auf Sicherheits...
17.03.2025 21:31 IRW-News: High Tide Inc.: High Tide meldet Finanzergebnisse ...
17.03.2025 21:22 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Weiter erholt - Zinshoffnun...
17.03.2025 21:18 Aktien New York Schluss: Weiter erholt - Zinshoffnung überw...
17.03.2025 21:15 Selenskyj: Brauchen mehr Raketen und Drohnen
17.03.2025 21:04 EQS-DD: HelloFresh SE (deutsch)
17.03.2025 20:57 EQS-DD: HelloFresh SE (deutsch)
17.03.2025 20:39 INDEX-MONITOR/JPMorgan: Rheinmetall könnte in EuroStoxx 50 ...
17.03.2025 20:12 Devisen: Euro legt weiter zu - bleibt aber unter Hoch seit O...
17.03.2025 20:08 JPMorgan belässt Hermes auf 'Neutral' - Ziel 2700 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.03.2025

I-80 GOLD
Geschäftsbericht

ZEROFOX HOLDINGS
Geschäftsbericht

YOUNG POONG TRAD
Geschäftsbericht

XPERIX INC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot