TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.02.2025 17:45

Hoffenheim siegt bei Lieblingsgegner: 3:1 gegen Werder

Fußball-Bundesliga

Bremen (dpa) - Die TSG 1899 Hoffenheim hat ein Lebenszeichen im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga gegeben. Trotz eines frühen Eigentor-Schrecks kamen die Kraichgauer bei ihrem Lieblings-Auswärtsgegner Werder Bremen zu einem 3:1 (2:1) und setzten sich mit dem ersten Sieg nach drei Partien vorerst von den Abstiegsplätzen ab. Ihre letzte Bundesliga-Niederlage in Bremen kassierten die Hoffenheimer vor fast elf Jahren.

Während die Bremer bereits zur Pause von ihren Fans mit Pfiffen in die Kabine geschickt wurden, war bei den Gästen die Erleichterung nach dem Erfolg spürbar. «Heute hat man gesehen, dass wir als Team zusammenstanden. Der Sieg tut sehr, sehr gut», sagte Anton Stach beim Streamingdienst DAZN.

Dabei begann das Spiel in Bremen für die Gäste mit einem Rückschlag. Stanley Nsoki (7.) sorgte mit einem Eigentor für die Werder-Führung. Doch Anton Stach (28.), Tom Bischof (44.) und Gift Orban (63.) drehten die Partie. Durch die verdiente Niederlage verpassten die Bremer vorerst den Anschluss an die Europapokal-Plätze. Sein Team sei richtig gut ins Spiel gekommen, dürfe dann das Spiel nicht so aus der Hand geben, sagte Bremens Romano Schmid: «Wir haben jeden zweiten Ball verloren, die Gegentore gehen zu leicht.» Für seinen Teamkollegen Leonardo Bittencourt war es «ein wenig reifer Auftritt nach einer geschenkten Führung».

Schlechter Gäste-Start 

Hoffenheims Trainer Christian Ilzer hatte beinahe die halbe Startformation im Vergleich zum 0:4 gegen Union Berlin eine Woche zuvor ausgewechselt. Die Hoffnung, dass sich irgendetwas bessern würde, war nach sieben Minuten vorerst dahin. Nach einer Flanke des Bremers Romano Schmid lenkte Nsoki den Ball beim Klärungsversuch ins eigene Tor.

Der Verteidiger war schon beim 3:4 im Hinspiel der Pechvogel. Mit seiner Roten Karte hatte er unfreiwillig die Aufholjagd der Bremer nach deren 0:3-Rückstand eingeleitet. 

Hoffenheim überwindet den Schreck schnell

Trotz der frühen Führung taten sich die Gastgeber vor 39.400 Zuschauern schwer. Zwar machte sich die Rückkehr von Offensiv-Motor Schmid zunächst positiv bemerkbar. Jede Aktion nach vorn lief über ihn. Doch durch Ungenauigkeiten im Spielaufbau blieb es nur bei guten Ansätzen der Hanseaten.

Nach 15 Minuten wurden die Hoffenheimer stärker, die Partie ausgeglichener. Ein erstes Lebenszeichen gab Andrej Kramaric (18.) per Kopf. Werder-Torwart Michael Zetterer rettete reaktionsschnell. Zehn Minuten später traf Stach gegen seinen Jugendverein zum verdienten Ausgleich. 

Auch in der Folgezeit sahen die Zuschauer ein verteiltes Spiel. Die Gäste waren aber zielstrebiger und kamen kurz vor der Pause durch den künftigen Bayern-Profi Bischof zur Führung.

Werder-Trainer Werner reagiert zur Pause

Zur zweiten Halbzeit brachte Bremens Trainer Ole Werner gleich drei Neue. Leipzig-Leihgabe André Silva ersetzte den schwachen Marvin Ducksch als Sturmspitze, Derrick Köhn kam für Issa Kaboré, Amos Pieper rückte für Milos Veljkovic in die Abwehr. Köhn leitete auch die erste Chance für Silva (48.) ein, der an TSG-Torwart Luca Philipp scheiterte.

Die Bremer Aktionen wurden zunächst zwingender. Die Gäste hielten dagegen. Mitten in der Werder-Drangphase machte Orban (63.) für die Hoffenheimer so gut wie alles klar. Den Bremern gelangen danach nur noch wenige klare Aktionen. Mitchell Weiser (78.) hatte noch die beste Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Letztlich war es zu wenig von den Bremern.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 705     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.03.2025 05:00 Vom Statussymbol zum Ladenhüter? Einbruch bei Cabrio-Verkauf
27.03.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
27.03.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
27.03.2025 04:44 Bahnchef auf Abruf? Lutz muss schlechte Zahlen verteidigen
27.03.2025 03:51 Hase/Wolodin auf Podestkurs bei Eiskunstlauf-WM
27.03.2025 03:36 GNW-News: Fivecast revolutioniert Ermittlungen im Bereich de...
27.03.2025 01:29 Trump macht Ernst mit Auto-Zöllen - 25 Prozent auf Importe
27.03.2025 00:01 Trotz Ukraine-Krieg: EU importiert mehr Gas aus Russland
26.03.2025 23:04 IRW-News: Onco-Innovations Limited: PKNP-Technologie von Onc...
26.03.2025 22:45 ROUNDUP: Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf Autoimport...
26.03.2025 22:39 Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte an
26.03.2025 22:34 Nächste Niederlage: Zverev verpasst Viertelfinale in Miami
26.03.2025 22:30 Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte an
26.03.2025 21:49 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: 'Glorreiche Sieben' ziehen ...
26.03.2025 21:34 Aktien New York Schluss: 'Glorreiche Sieben' ziehen Nasdaq n...
26.03.2025 21:22 Estland entzieht Russen und Belarussen vor Kommunalwahl das ...
26.03.2025 21:21 Macron: Europäische Truppen sollen Russland abschrecken
26.03.2025 21:10 IRW-News: MicroVision, Inc.: MicroVision meldet die Ergebnis...
26.03.2025 21:00 Jefferies belässt Siemens auf 'Buy' - Ziel 261 Euro
26.03.2025 20:42 Bayern-Fußballerinnen scheitern in Champions League
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.03.2025

VOXELJET AG
Geschäftsbericht

ZHEJIANG JINGXIN PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

ZAMIL INDUSTRIAL INVESTMENT CO
Geschäftsbericht

YU TAK INTERNATIONAL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot