Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.02.2025 07:08

Statistik: 1,5 Millionen Menschen länger als fünf Jahre im Bürgergeld

BERLIN (dpa-AFX) - 1,5 Millionen erwerbsfähige Menschen in Deutschland beziehen seit fünf Jahren oder länger Bürgergeld beziehungsweise Hartz IV. Die Mehrheit davon gilt allerdings nicht als arbeitslos, sondern bekommt Bürgergeld aus anderen Gründen. Das geht aus einer Sonderauswertung der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, die der AfD-Bundestagsabgeordnete René Springer angefordert hat.

Als erwerbsfähige Leistungsberechtigte gelten vereinfacht gesagt Arbeitslose, die arbeiten könnten, aber auch Menschen, die ein niedriges Gehalt mit Bürgergeld aufstocken, sowie Empfänger, die wegen der Pflege Angehöriger nicht arbeiten können und auch solche, die in Umschulungen, Kursen, Ausbildung, Studium oder Elternzeit sind.

750.000 Menschen seit zehn Jahren oder länger im Hilfesystem

Unter den 1,5 Millionen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (922.000 Deutsche und 582.000 Ausländer), die schon seit fünf oder mehr Jahren staatliche Hilfe bekommen, sind den Zahlen zufolge etwa 674.000 Arbeitslose. 831.000 bekommen die Leistung aus den anderen oben genannten Gründen.

Rund 750.000 als erwerbsfähig geltende Menschen sind schon seit zehn oder mehr Jahren auf Hartz IV beziehungsweise seinen Nachfolger Bürgergeld angewiesen. Die Daten stammen aus dem November vergangenen Jahres.

"Es kann nicht sein, dass so viele Menschen auf Kosten der Steuerzahler Bürgergeld beziehen, obwohl sie arbeiten gehen könnten", sagte Springer. Er bekräftigte die Forderung der AfD, erwerbsfähige Bürgergeldempfänger, die nach sechs Monaten immer noch im Leistungsbezug sind, zu gemeinnütziger Arbeit heranzuziehen. "Dies aktiviert diejenigen, die sich im System eingerichtet haben, und erschwert außerdem den Zugang zur Schwarzarbeit, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut." Wer sich der Bürgerarbeit verweigere, solle künftig nur noch Sachleistungen erhalten.

Rund 5,5 Millionen Menschen im Bürgergeld

Insgesamt erhalten laut Statistik der BA aktuell rund 5,5 Millionen Menschen Leistungen aus dem Bürgergeld, davon gelten etwa 4 Millionen als erwerbsfähig, 1,5 Millionen als nicht erwerbsfähig - bei Letzteren handelt es sich vor allem um Kinder./jr/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 906     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.07.2025 13:33 Börse Frankfurt-News: Starke Schwankungen ohne Trend (Anlei...
11.07.2025 13:32 IRW-News: Northern Superior Resources Inc.: Northern Superio...
11.07.2025 13:31 AfD sieht 'Regierungskrise' wegen vertagter Richterwahl
11.07.2025 13:15 Streit um Kosten für Abwasserreinigung tobt vor EU-Gericht
11.07.2025 13:14 ROUNDUP/Urteil: Bahn darf Tickets nicht nur digital verkaufe...
11.07.2025 13:14 EQS-Adhoc: Covestro AG: Prognose für 2025 gesenkt (deutsch)
11.07.2025 13:14 ROUNDUP 2: Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit...
11.07.2025 13:12 Vier von zehn Fernzügen der Bahn im Juni zu spät
11.07.2025 13:07 ROUNDUP: Lawrow wirft Merz antirussische Nazi-Parolen vor
11.07.2025 13:04 EQS-Adhoc: Lübke Kelber AG: Veröffentlichung des Jahresabs...
11.07.2025 12:59 Vier von zehn Fernzügen der Bahn im Juni zu spät
11.07.2025 12:58 ROUNDUP: Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit B...
11.07.2025 12:57 Urteil: Bahn darf Tickets nicht nur digital verkaufen
11.07.2025 12:52 Klöckner: Neuer Anlauf für Richterwahl nach Sommerpause
11.07.2025 12:52 Staatliches Tierhaltungslogo kommt erst 2026
11.07.2025 12:51 Stefan Pierer schließt Verkauf von Leoni-Mehrheit an Luxsha...
11.07.2025 12:47 AKTIE IM FOKUS: Friedrich Vorwerk stark - Metzler erwartet h...
11.07.2025 12:46 Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung
11.07.2025 12:43 Bundesrat befürwortet Aussetzung des Familiennachzugs
11.07.2025 12:39 EQS-News: cyan AG mit erfolgreicher Hauptversammlung 2025: D...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.07.2025

WESTERN MINES GROUP LTD
Geschäftsbericht

MIRANDA MINERAL HLDGS
Geschäftsbericht

UUUM CO LTD
Geschäftsbericht

KIZUNA HOLDINGS CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services